Mitbringsel für jede Gelegenheit

Ein dekoratives Geschenk in Zellophan mit bunten Süßigkeiten und einem grün-weißen Band, passend als Mitbringsel für jeden Anlass.
2

Dieses Mitbringsel habe ich für eine Freundin gemacht. Die Grundidee habe ich im Internet gefunden und sie umgestaltet. Eignet sich auch für den Valentinstag, wenn man passende Dinge findet. 

Ich habe ein kleines Körbchen besorgt, ein Tütchen Badesalz und eine Gesichtsmaske im Drogeriemarkt, eine Dose mit Cocktail, ein Marzipanherz. Alternativ wäre auch eins aus Schokolade passend.

Die Artikel hübsch im Körbchen arrangieren, in Cellophan verpacken und mit Schleifenband dekorativ verzieren. 

Am PC habe ich dann die 30-Minuten-Wellness Anleitung verfasst, auf farbigem Papier ausgedruckt, ausgeschnitten, mit dem Locher ein Loch gestanzt und mit einem passenden Band an die Verpackung gebunden. Die kleine Holzblüte habe ich noch in meinem Papier-/Schleifenband-Fundus entdeckt und aufgeklebt.

Das ganze Arrangement hat noch keine 10 Euro gekostet und ist für viele Gelegenheiten individuell wandelbar. Auch für Männer und Kinder gibt es Kleinigkeiten, die man so oder ähnlich verpacken kann. Statt Wellness kann man sich ein entsprechendes Motto ausdenken.

Video-Empfehlung:

Einmal habe ich einen kleinen Biergarten in einem Mini-Obstkorb gestaltet und mit Bierflasche, Spundekäs und Brezel bestückt. Blau-weiß bayrisch dekoriert, kleine Birkenzweige und Wimpel mit dem Schriftzug "Willis Biergarten" dazugesteckt. War ein voller Erfolg, leider habe ich das Foto schon gelöscht. 

Also kreativ sein und viel Spaß dabei.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
DIY mit Dingen, die jeder zu Hause hat: Lichttüte zum Muttertag
Nächster Tipp
Süßer Mini-Weihnachtsbaum aus Pralinen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Nie ein Foto löschen, man kann die immer irgendwie gebrauchen und heute wo wir so große Festplatten haben ist das ja kein Problem. Man kann es auch auch auf dem Stick oder CD für immer aufheben - nur im Falle das der PC mal probleme hat.
@Mystique7454: ja, ich geb dir vollkommen recht. Aber ich bin ein aufräumer, wenn was vorbei ist, dann weg damit. Ich hebe nicht gerne alten "Krempel" auf. In diesem Fall war es blöd.
Mir wäre es manchmal lieber, wenn ich leichter wegwerfen könnte!
Aber zu Deinem Tip: Der gefällt mir. Man kann ihn ja noch auf vielfältige Art variieren.