Einkaufsliste:
Möhren
Kartoffeln
Rindfleisch
Brühe
Salz
Pfeffer
Wenn ich ankündige, dass ich mal wieder Möhreneintopf kochen möchte, laden meine Kinder ihre Freunde ein und/oder meine Freundin kommt gleich mit Mann und Kind vorbei, weil der immer so lecker ist. Dabei ist er sehr preiswert.
Beim Einkauf sollte man schauen, was an Rindfleisch so im Angebot ist. z.B. Rindergulasch für 6,99€
Möhren müssen gut riechen - im Winter sind auch die billigen gut.
Kartoffeln sind auch beliebig - je größer, desto weniger zu schälen.
Meine Mengen: genauso viel Kartoffeln wie Möhren (jeweils 2 kg) und dazu ca. 1 kg Rindfleisch.
Zubereitung:
Zunächst wird mein Fleisch gekocht, ca. 30 Minuten im Dampftopf inkl. Brühe.
Wenn das Fleisch fertig ist, herausnehmen und die Brühe abseihen. In dieser Brühe werden dann die geschälten Kartoffeln und Möhren gekocht, ungefähr 10 -15 Minuten auf Dampfstufe 1.
Wenn es etwas abgekühlt ist, wird es mit einem Stampfer (ich hab den von Tupper) kleingestampft. Niemals pürieren mit dem Mixer, dass wird wie Kleister.
Möglicherweise ist zuviel Brühe im Topf, deshalb am besten vor dem Stampfen etwas abschöpfen und an die Seite stellen. Falls es zu fest ist, kann man es wieder zurückgießen.
Abschmecken - Rindfleisch rein.
Bei Tisch würzt jeder nach Belieben mit Salz und Pfeffer nach.
Man kann es für kleine Kinder oder Magersüchtige mit Sahne verfeinern, damit das ganze ein paar Kalorien mehr bekommt.