Mohn-Kirsch-Kuchen mit Streusel

Fertig in 

Das Rezept ist für eine Springform von 26-28 cm gedacht.

Los geht es mit der Füllung, da diese vor dem Backen etwas abkühlen muss.

Zutaten

Füllung

  • 1 L Milch
  • 2 Pck. Vanillepudding
  • 3-4 EL Zucker
  • 2 Pck. Mohnfüllung (ich nehme immer die von Ruf, das ist in trockener Form, kein Mohnback - gibt's bei Edeka)
  • 1 Eiweiß
  • 1 großes Glas Sauerkirschen oder frische Kirschen

Zubereitung

  1. Erst wird ein Pudding aus der Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver gekocht.
  2. Etwas abkühlen lassen, immer wieder gut umrühren, damit sich keine Haut bildet.
  3. Wenn er noch lauwarm ist, gebe ich die Mohnfüllung dazu. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben.

Zutaten

Boden und Streusel für obendrauf

  • 150 g Butter
  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • Abrieb einer unbehandelten Zitrone
  • 1 Eigelb

Zubereitung

  1. Die Butter schmelzen, mit dem Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zitrone und dem Eigelb zu einem Streuselteig verkneten.
  2. Die Springform lege mit Backpapier aus. Vom Teig ca. 2/3 nehmen und als Boden in die Form drücken. Die Füllung auf den Boden geben und die Kirschen darauf verteilen. Nun noch den restlichen Teig als Streusel auf den Kuchen geben.
    Video-Empfehlung:
  3. Den Kuchen bei 160 - 180 Grad bei O/U - Hitze ca. 1 Stunde backen.
  4. Den Kuchen erst aus der Form lösen, wenn er vollständig abgekühlt ist. Dazu schmeckt ein Löffel Schlagsahne.
  5. Solltet ihr diese "trockene" Mohnfüllung nicht finden, könnt ihr auch diese schon mit Wasser gemischte nehmen (Mohnback o.ä.). Dann aber den Pudding nur mit 750 ml Milch zubereiten.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Nordseewellen
Kirschkuchen mal anders
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Boh, das klingt ja mal richtig lecker :-D

Wird denn die Füllung einigermaßen fest, so dass man den Kuchen einigermaßen schneiden kann? Im Zweifelsfall lieber n bisschen länger backen, oder?

Muss ich bald mal nachmachen... sabber... :)
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM lecker!
... was meinst du zu roten Johannisbeeren statt Kirschen? ...

Passende Tipps
Mohn-Streusel-Kuchen mit Rumrosinen
13 8
Quark-Mohn-Kuchen mit Streusel
7 1
Schneller Rührkuchen mit Kirschen
12 14
Blechkuchen mit Kirschen und Vanillepudding-Füllung
53 32
Mohn-Pudding-Kuchen
13 3
Thüringer Mohnkuchen
11 12
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!