Mücken- und Wespenstiche homöopathisch behandeln

Ich nehme das homöopathische Mittel Ledum in C 30, innerhalb von max. 15 Minuten nach Bemerken des Stiches, 3-5 Globuli lutschen. Hilft wunderbar auch gegen Wespenstiche, die Stiche sind danach verschwunden.

Homöophatisches Mittel Ledum hilft wirksam gegen Mücken- und Wespenstiche.

Ich nehme das homöopathische Mittel Ledum in C 30, innerhalb von max. 15 Minuten nach Bemerken des Stiches,  3-5 Globuli lutschen. Hilft wunderbar auch gegen Wespenstiche, die Stiche sind danach verschwunden. Dauert aber u. U. 10 Minuten, bis es wirkt, deshalb in dieser Zeit kein Antihistaminika, z. B. Fenistil Gel, auftragen!

Ich habe den Vorteil, dass ich jeden Stich sofort merke, nachts wache ich vom Juckreiz auf. So kann ich die Globuli sofort nehmen, habe sie auch in der Handtasche.

Gegen Wespenstiche brauchte ich es noch nicht selber ausprobieren. Habe es aber vielen Leuten empfohlen, u. a. einmal einem Eisverkäufer vor dem Schwimmbad. Ich habe ihm die Globuli gegeben und bin ins Schwimmbad gegangen. Als ich später heimbin, habe ich ihn gefragt, ob es geholfen hat. Er musste erst mal nach dem Wespenstich suchen, konnte ihn aber nicht mehr finden!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Insektenstich juckt - Föhn gegen Juckreiz
Nächster Tipp
Co2-Moskito-Falle
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
16 Kommentare
jb70
1
Hervorragender Tipp!!! Das wirkt tatsächlich - super,dass du das hier einstellst! Ich kenne Heilpraktiker, die sogar Nosoden gegen Insektenstiche mit Ledum verabreichen,allerdings weiss ich nicht,in welcher Potenz.
19.7.14, 08:05 Uhr
Dabei seit 14.11.13
2
oder man hält sich ne aufgeschnittene zwiebel drauf!!!!!! funktioniert bei allen möglihen stichen mit Schwellung, hab ich erst gestern wieder gemacht
19.7.14, 10:43 Uhr
jb70
3
Helinchen: Das kann ich mir auch gut vorstellen - ich kenn' das mit der Zwiebel bei Halsschmerzen, da wirkt es wahre Wunder!
19.7.14, 10:55 Uhr
Dabei seit 28.12.12
4
Die Wirkung von Ledum kann ich auch nur bestätigen. Mein Sohn wurde mal direkt im Gesicht in der Nähe des Auges gestochen und alles schwoll innerhalb kurzer Zeit zu. Bin mit ihm in der Notapotheke gewesen. Dort haben wir Ledum empfohlen bekommen. Schon am selben Abend war die Schwellung abgeklungen und die Schmerzen waren auch weg.
Klasse Tipp.
19.7.14, 11:12 Uhr
Dabei seit 24.12.06
Steinbock
5
@ Helinchen
Habe ich vor 2 Tagen auch gemacht. Nichts zu sehen oder zu spüren vom Wespenstich.
Der Vorteil von Globulis ist wahrscheinlich besser in der Tasche zu verstauen als eine Zwiebel!!
19.7.14, 11:44 Uhr
Dabei seit 29.1.14
6
Danke für diesen wunderbaren Tipp und die vielen Bestätigungen. Wir werden uns diese Globuli gleich nächste Woche besorgen. Alle Daumen hoch :-))))
19.7.14, 14:10 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
7
Ich dachte immer, homöopathische Mittel werden nach der individuellen persönlichen Befindlichkeit eingesetzt und nicht nach der Art der Verletzung. ---verwundert guck --- Aber wenn's hilft!
19.7.14, 15:29 Uhr
Dabei seit 26.6.11
8
zumselchen da hast du schon recht. Aber es gibt auch Mittel die sich bei bestimmten Verletzungen oder wie hierLedum bei Insektenstichen bewährt haben .
19.7.14, 16:19 Uhr
Dabei seit 26.11.08
Wie realisiert man seinen Traum? - Erst mal aufwachen.
9
In NL gibt es das als "prrrikweg"; bis letztes Jahr noch bei der Supermarktkette AH, jetzt immer noch in Drogerieketten wie etos oder kruidvat. Da steht Echinacea zwar an erster Stelle mit 3 g, dann folgt allerdings Ledum mit 5 g! (Ist wohl andere Tradition als in DE, wohl alphabetisch), und 2 g Urtica. Bei meiner Enkelin war das das einzige, was bei einem Zeckenbiss wirklich geholfen hat.
Das hier empfohlene sollte man daher auch bei Zevkenbissen, die ja immer häufiger vorkommen, ausprobieren.
Prrrikweg gibt es als Roller und in der Tube.
19.7.14, 23:13 Uhr
jb70
10
dahlie: Da stimme ich dir zu - bei uns (A) wird Ledum auch häufig bei Zeckenbissen angewendet, allerdings begleitend zu schulmedizinischen Maßnahmen! Wir leben hier ja in einer "roten Zone",was Zecken betrifft und die meisten sind Virusträger.Aber das Mittel ist wirklich sehr hilfreich!
20.7.14, 07:57 Uhr
nnelmn
11
ich kenne apis als homöopathisches mittel gegen insektenstiche... apis ist bienengift und darum finde ich es auch logisch... gleiches mit gleichem behandeln ;-)
habe den tipp von meiner apotheke, die auf Homöopathie spezialisiert ist.
Erfahrungen kann ich aber glücklicherweise nicht mit euch teilen. ich wurde seit ich es bei mir trage nicht mehr gestochen.... bin also auch gespannt, da ich allergisch reagiere..!
21.7.14, 11:49 Uhr
Dabei seit 12.3.12
12
Danke für den Tipp, genau richtig zur Urlaubszeit. .
21.7.14, 13:37 Uhr
viertelvorsieben
13
Hallo katzestephanie, hilft das Mittel auch vorbeugend?
27.7.14, 15:29 Uhr
Dabei seit 21.11.10
14
@viertelvorsieben: leider nein
27.7.14, 21:20 Uhr
viertelvorsieben
15
@katzestephanie: Danke.
27.7.14, 21:22 Uhr
Dabei seit 26.6.11
16
nneimn du hast recht Apis und Ledum sind gute Mittel bei Insektenstichen. Bei Bienenstichen auf jeden Fall Apis. Bei Mücken stichen würde ich Ledum nehmen.
19.8.14, 21:54 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen