Nachdem die Muffins in der Silikorn "kleben" blieben, bzw. der obere Teil abbrach und der untere in der Form blieb, habe ich den Versuch mit dem Gefrierfach gemacht.
Gebackene Muffins, noch in der Silikonform, für ca. 1 Stunde in das Gefrierfach stellen. Danach lassen sie sich problemlos aus der Form nehmen.
man könnte sie vielleicht vorher einfetten und nach dem backen etwas ruhen lassen.
Bevor ich den Teig einfülle spüle ich die Formen kalt aus und lasse sie einfach nass. Klappt wunderbar.
Ach so... noch was... Am besten ist es, die Form von Hand zu spülen und dann einfach so trocken lassen.
Sollte die Form in der Spülmaschine gespült worden sein, dann muss diese wieder eingefettet werden. Obwohl es heisst, dass diese Formen generell nur beim ersten Benützen gefettet werden müssen. Dies gilt nicht wenn die Formen in der Spülmaschine waren!
Also die Tiefkühltruhe ist zwar auch eine Lösung aber vielleicht probierst Du es mal mit o.g. Tips mal, falls Du die nicht schon ausprobiert hast.
Ich habe aber eine Tupperware Silikonform entsorgt. Sie hatte schon einige Jahre auf dem Buckel und wurde sehr viel von mir gebraucht.
Irgendwann klebten die Kuchen dann in der Form und gingen beim herauslösen kaputt.
Vielleicht ist es normal, dass Silikon mit den Jahren seine Antihaft Funktion verliert?
Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?