Nadeln praktisch und übersichtlich aufbewahren

Eine blaue, strukturierte Unterlage hält viele bunte Nadeln aufrecht, übersichtlich angeordnet auf einem braunen Boden.

Wenn ihr nicht wisst, wohin mit deinen Stecknadeln, dafür habe ich heute einen tollen Tipp: Ein ausrangierter Flip Flop. So könnt ihr euere Stecknadeln / Nadeln praktisch und übersichtlich aufheben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Aufbewahrungstipps für Weihnachtsdeko
Nächster Tipp
Lichterkette aufbewahren
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
17 Kommentare

und wo deponiere ich den FlipFlop? in meinem nicht kleinen Nähkasten wäre kein Platz dafür.Ich bewahre meine Nadeln sortiert in entsprechenden Döschen auf.
Vielleicht ist das eher als zeitweilige Aufbewahrung während der Näharbeiten gedacht, wenn man die Nadeln immer wieder braucht und so besser greifen kann.


Ich nehme manchmal kleine Stückchen Schaumgummi, die von irgendetwas übrig sind, oder schneide sie mir so klein, dass sie gut aufgeräumt werden können.
Die Idee an sich ist sicher nicht schlecht, allerdings ist der Flipflop wirklich zu sperrig, um ihn ins Nähkästchen zu legen. Ich denke, er nützt eher den Muttis, die zum einen sehr häufig nähen und vielleicht sogar in der glücklichen Lage sind, eine eigene Nähecke oder gar ein Nähzimmer zu haben, wo die ganzen Utensilien immer gleich am Arbeitsplatz liegen bleiben können und nicht dauernd wieder auf- und weggeräumt werden müssen.
Ich bewahre meine Nadeln ebenfalls in dafür vorgesehenen Behältnissen in meinem Nähkasten auf und der wird immer mit gesamtem Inhalt unsichtbar in einen Schrank geräumt.