"Nähen statt Knast" zweite Chance durch Second Hemd

Eine grüne Stofftasche liegt auf einem Teppich und enthält Nähutensilien wie Faden, Nadel und Maßband.

Wer Menschen eine zweite Chance geben möchte, kann sich auf der Seite "Nähen statt Knast" umschauen. Dort werden wirklich schöne Patchworkdecken, Kissen, Taschen u.ä. angeboten, die aus getragenen Kleidern hergestellt worden sind. So tut man etwas für Umwelt und Gesellschaft.

Auf dieser Internetseite http://www.naehen-statt-knast.de kann man helfen.

Nicht nur die Kleider bekommen eine zweite Chance, sondern auch die Näherinnen. Es handelt sich um Personen, die oft wegen Bagatelle-Delikten (z.B. Schwarzfahren) "straffällig" geworden sind und die Geldstrafe nicht bezahlen können. Durch den Verkauf dieser Näharbeiten bleiben sie vor einer Gefängnisstrafe verschont. Die Näharbeit an sich gibt ihrem Alltag wieder Sinn und Struktur. Bei einer Gefängnisstrafe würde der soziale Abstieg drohen.

Der Beutel im Bild ist ein solches Nähprodukt und hat 10 Euro gekostet. Ich wurde vorgewarnt, dass ich keine hohe Nähkunst erwarten dürfte, weil viele der Frauen im Projekt, zum ersten Mal vor einer Nähmaschine sitzen. War aber wirklich erstaunt, was Nähanfängerinnen zustande bringen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Sachspenden für Tierhilfsorganisationen
Nächster Tipp
Hotelseifen etc. an Obdachlosenheim geben
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

Danke für den Hinweis.

Das sind teilweise wunderschöne Arbeiten.
Das Taschentüchersofa ist witzig, eine tolle Idee.

Hut ab !


17.02.15 - 20.06 Uhr
Die Idee ist gut und es sind einige ganz nette Sachen dabei, aber ich finde die Preise ganz schön hoch.

So viel würde ich teilweise nicht mal spenden oder in einem Geschäft dafür bezahlen.
@xldeluxe: Die Bettdecken haben schon ganz gewaltige Preise, aber es gibt auch eine Reihe von Taschen zwischen 5 und 20 Euro. Patchwork ist eine zeitintensive Handarbeit. Für meinen Sofaüberwurf habe ich mehrere Tage gebraucht und da waren die einzelnen Patches nicht so klein, wie bei den Modellen von Nähen statt Knast.
Eine Bettdecke oder einen Sofaüberwurf würde ich auch nicht online bestellen, da will ich schon genauer wissen, wie die Farben sind, aber eine Einkaufstasche, Handtasche oder Topflappen. Oder das Kosmetiktücher-Sofa. ...