Nagellackentferner beseitigt Klebeetiketten

Nagellackentferner und Wattepads entfernen Klebeetiketten von einem goldenen Lippenstift. Text: "Gefahr", "Entferner ohne Aceton".

Nach längerer Zeit habe ich mir mal wieder im nahegelegenen Drogeriemarkt einen Lippenstift gekauft. An der goldenen Kunststoffhülle klebte neben dem Preisetikett auch noch eine kleine Plastiksicherung. Zunächst war mir das egal, auch wenn ich mich innerlich über diesen unnötigen Plastikmüll ärgerte. Ich ging davon aus, dass beide Aufkleber an der Kasse entfernt würden, was jedoch nicht geschah.

Etiketten entfernen: Mein Weg

Also saß ich zu Hause und mühte mich ab, das Etikett vorsichtig mit einem kleinen Küchenmesser abzuschaben. Leider beschädigte ich dabei auch die Hülle, was mich furchtbar ärgerte. Ein neuer Versuch musste her, und da fiel mir zunächst nur ein, nachdem auch Seifenlauge nichts bewirkt hatte.

Und tatsächlich: Nachdem ich mit einem kleinen, in Nagellackentferner getauchten Wattebausch über die festgeklebten Stellen rieb, löste sich der Kleber sehr schnell. Danach konnte ich alle anderen Klebereste problemlos entfernen.

Ich war froh, auch wenn noch einige kleine Kratzer zu sehen waren. Aber künftig werde ich keine Waren mehr kaufen, die mit solch einem übertriebenen „Etiketten-Sicherheits-Wahn“ versehen sind.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Klebereste von Etiketten entfernen mit Speiseöl
True Fruits Schrift entfernen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

@Klarazylinder, du sprichst mir aus der Seele, ich hasse all die hartnäckigen Aufkleber wie die Pest! Manche Aufkleber gehen leicht abzuziehen, manche sind mit wasserlöslichem Kleber befestigt, aber die meisten haben einen Kleber, der unglaublich fest hält, obwohl das in den meisten Fällen überhaupt nicht notwendig ist.
Nagellackentferner ist zwar in dieser Hinsicht eine gute Lösung, aber eben mit Lösungsmitteln, also muss hier "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" werden. Das wäre meiner Meinung nach zu vermeiden, wenn man bei der Herstellung und Etikettierung vieler Dinge auch an die Umwelt denken würde.
Das ist ja eine tolle Idee. Ich muss mich jedesmal ärgern mit den Etikettenkleberesten, denn manche Gegenstände kann man nicht immer ins heiße Wasser zum Einweichen legen. Toller Tipp. Habe es natürlich gleich ausprobiert und es funktioniert.... einfach ein Traum. Vielen lieben Dank für diese wirklich tolle Idee 👍😃
Nagellackentferner nicht verwenden auf klaren Kunststoff-Flächen (Plexiglas); die werden an den behandelten Stellen trüb. Ging mir so bei der Abdeckung eines Türklingelschilds.
Passende Tipps
7 2
Klebeetiketten restlos entfernen von Glas, Keramik, Plastik usw.
9 9
Etiketten entfernen - superschnell
45 81
Klebereste mit WD 40 von Fensterrahmen entfernen
14 28
Harzflecken aus Wollpullover mit Cashmere-Anteil entfernen
9 8
2 3
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!