Nicht benutzte Cremes verwerten

Drei Tuben nicht benutzter Cremes stehen nebeneinander, bereit, kreativ verwertet zu werden.

Wer kennt das nicht? Man fällt auf die Werbung rein, hat viele angefangene Gesichtscremes, Körperlotionen, Creme-Pröbchen zuhause rumliegen, da die Cremes entweder vom Duft oder von der Pflege her nicht zu einem passen.

Hier einige Verwertungstipps für die Cremes / Lotionen:

Tipp 1)
Während man schön gemütlich in der Badewanne ein Schaumbad genießt, den ganzen Körper eincremen. Später sanft abtrocknen bzw. abtupfen.

Auch interessant:

Tipp 2)
Körperlotionen können mit in die halbleeren Badezusatz-, Duschgel- oder Handseifenflaschen gefüllt werden, anschließend gut schütteln.

Tipp 3)
Zur sanften Gesichtsreinigung Creme mit einigen Tropfen (am besten pH-neutraler) Waschlotion auf der Hand vermengen und das Gesicht damit reinigen.

Tipp 4)
Pröbchen von Antifalten-Creme dick auf Hals und Dekollete auftragen und einwirken lassen - ab Mitte 20 schon sinnvoll.

Video-Empfehlung:

Tipp 5)
Füße dick eincremen, Wollsocken drüber und einwirken lassen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Nicht benutzte Cremes verwerten II
Nächster Tipp
Rutschender Teppich
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Nicht benutzte Cremes verwerten II
Nicht benutzte Cremes verwerten II
4 0
Make-Up in Kombination mit Cremes auftragen
Make-Up in Kombination mit Cremes auftragen
15 42
19 Kommentare

Ein sehr guter Tipp!Ich bin nämlich leider sehr oft ein Opfer der Werbung. :-(
zu tipp1: cremst du dich auch unter wasser ein? oder wie?

zu tipp4: jetz weiß ich was du mit "man fällt auf die werbung rein" meinst

zu tipp5: iih!
Tipp 2 finde ich super

tipp 1 verstehe ich nicht so ganz