Nimm2 gegen Fruchtfliegen

Wer kennt sie nicht, diese nervigen, kleinen Biester: Fruchtfliegen. Aber ich habe jetzt meine persönliche Geheimwaffe gefunden... Nimm2! Einfach ein paar der Bonbons in einen flachen Behälter mit etwas Wasser legen, die Dinger schmelzen und es entsteht eine Zuckerbrühe, die durch die künstlichen Aromen für die Fliegen natürlich noch süßer riecht als einfaches Zuckerwasser.

Ein Tag später schwimmen die Quälgeister alle Nimm2-berauscht in der süßen Brühe. Und man spart sich dadurch mit gutem Gewissen die ganzen Kalorien dieser Zuckerbomben!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fruchtfliegen lebend fangen
Nächster Tipp
Fruchtfliegen bekämpfen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
81 Kommentare
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
hm so ganz ohne Spülmittel, werden die wohl nicht alle sterben. Einige retten sich bestimmt vom Rand raus, du musst noch einen mini Tropfen Spülmittel dazu geben.
5.8.14, 20:57 Uhr
xldeluxe
Ich denke auch, dass sie es wieder aus dem Wasser schaffen bzw. gar nicht erst ertrinken. Spülmittel nimmt die Oberflächenspannung und dadurch ertrinken sie
5.8.14, 21:32 Uhr
Profilbild
noethlings72
Dabei seit 15.1.14
Ich nehme ein Gemisch aus Essig, Wasser 50/50 und einem Tropfen Spülmittel. Wirkt super!
5.8.14, 21:46 Uhr
Profilbild
labertante
Dabei seit 24.11.13
nimmst du die echten nimm 2 oder die nimm 2 soft oder ist das ganz egal??
5.8.14, 22:01 Uhr
Profilbild
mydiamond
Dabei seit 29.1.14
labertante ich denk mal das die soft bonbons sich schwer auflösen daher die normalen
5.8.14, 23:21 Uhr
Schnuff
@noethlings72: das ist doch immer noch die Mischung!
6.8.14, 00:15 Uhr
moonriver
@noethlings72:
Kann ich nur bestätigen! Mache das seit einigen Tagen und es funktioniert, dauert leider nur etwas. Dieses Jahr gibt's wirklich extrem viele von diesen Viechern.
6.8.14, 01:51 Uhr
Profilbild
bollina
Dabei seit 5.8.12
@noethlings72:

Ich habe neben dem Obst auch ein Schälchen mit genau dieser Mischung stehen.

Kann bestätigen, dass das supergut wirkt.
6.8.14, 06:54 Uhr
Profilbild
Helinchen
Dabei seit 14.11.13
ich finde das is ne prima idee, spüli muss wirklich noch dazu und ich kann bestätigen: macht es süßer dann gehts schneller! !! ich nehm mangosaft oder sowas und mache etwas essig dazu und spüli. dann schimmelt es nicht und meiner erfahrung nach geht es tausend mal schneller! so hab ich unsere wg-küche immer reine gekriegt, hatte nen Mitbewohner der bananen gerne mal geöffnet liegen lassen hat (fragt mich nicht wieso habs nie verstanden)

ansonsten werd ich das mit den nimm 2 mal probieren, finde es wirklich schön geschrieben :)
6.8.14, 09:36 Uhr
Profilbild
risiko
Dabei seit 2.2.09
Statt mit nimm 2 funktioniert das wahrscheinlich auch mit Sirup oder Zuckerwasser. Plus Spüli.
6.8.14, 10:15 Uhr
Profilbild
aivi
Dabei seit 5.10.13
Gute Idee, es gibt noch eine günstigere Variante mit dem selben Effekt. Einfach einen kleinen Behälter mit Essig zusammen mit etwas Zitronensaft mischen. hilft übrigens auch gegen Mücken, da allerdings ein paar getrocknete Nelken hinzugeben.
6.8.14, 12:44 Uhr
Schnuff
@risiko: wichtig bei allen Mischungen ist der Essig.Gärendes Obst setzt auch den Essiggeruch frei und zu diesem Geruch zieht es magisch diese Fruchtfliegen....,Spüli nicht vergessen.
6.8.14, 12:57 Uhr
Profilbild
eumel
Dabei seit 21.7.11
bei mir geht am besten sekt oder Prosecco mit spüli:))
6.8.14, 14:08 Uhr
Schnuff
@eumel: ja,die Fliegen sollen auch Party machen!
6.8.14, 14:27 Uhr
Profilbild
schmausi87
Dabei seit 28.4.13
die Bonbons ess ich lieber selber!

bei mir müssen/dürfen sich die fruchtfliegen mit einem Gemisch aus Essig und spüli zufrieden geben ;)
6.8.14, 19:17 Uhr
Profilbild
aniger60
Dabei seit 6.8.14
Essig oder vergorener Obstsaft mit einem Tropfen Sp?li und ein paar Kr?mel Zucker geht wirklich am besten, denn darum hei?en die kleinen Frechen Dinger nicht nur "Obst - oder Fruchtfliegen" sondern auch "Essigfliegen" .
6.8.14, 19:32 Uhr
Profilbild
TruckerZ
Dabei seit 3.8.14
habe kürzlich aus Versehen ein knapp viertel volles Glas Bier auf dem Tisch gelassen.
Am nächsten Tag (nach der Arbeit ) schwammen 20 - 25 Fliegenleichen im Bier und konnten mühelos entsorgt werden, ohne Zucker, Essig oder Spülmittel !
Purer Essig in einem Schälchen tut es auch :)
6.8.14, 21:10 Uhr
Profilbild
Schildkroetenauge
Dabei seit 6.8.14
Komischerweise klappen bei mir keine s??en Fl?ssigkeiten mit Sp?li...
aber wenn ich drauf achte, dass der Bioeimer t?glich geleert wird, dann nimmt das den Drosophilae den Brutplatz. ;)
6.8.14, 22:11 Uhr
Profilbild
vfbanros
Dabei seit 6.8.14
Habe mal durch Zufall 10 Sec. mein Jim Beam Cola Glas zur Seite gestellt um Eisw?rfel zuzuf?gen und siehe da, schon eine Fruchtfliege im Glas. Also diese Mischung mit einem Tropfen Sp?li halte ich f?r sehr effektiv !
6.8.14, 23:07 Uhr
primeline
Ich nehme nur einen, nämlich den Staubsauger
6.8.14, 23:10 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
primeline: der saugt aber auch nicht alle ein :D da musst du schon wie eine irre durch die Wohnung damit rennen, so dass du alle aufsaugen kannst.
Was das dann noch an Strom kostet nur für die Fliegen ;)
6.8.14, 23:21 Uhr
Profilbild
Bengelinchen
Dabei seit 9.1.14
Wow, das ist ja mal ein interessanter Tipp. Den werde ich gleich Morgen ausprobieren. Denn Spülmittel, Essig ect. Hat bei mir gar nix geholfen. Nicht eine blöde Fruchtfliege ist in die Fälle gegangen. Und die kleinen Mistviecher ärgern mich schon seit Wochen.
Danke und ich werde berichten, ob es geklappt hat
Gruß Bengelinchen
6.8.14, 23:22 Uhr
Profilbild
Saccharin
Dabei seit 31.12.10
Ich werde das mit den Bonbons morgen probieren. Habe dieses Jahr sooo viele von diesen Mistviechern. So schnell kann ich gar nicht den Müll leeren, wie die sich vermehren, es ist einfach nur schrecklich. Selbst wenn ich einen harmlosen Apfelspalt am Käfig meiner Sittiche befestige sind schwups mindestens 10 Viecher dran. Ich krieg noch die Krätze davon! Es ist so ekelig. Auch wenn ich den Mülleimer öffne, kommt da ne ganze Wolke raus. Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. Also mach ich morgen eine riesige hohe Schüssel mit Essig, Spülie, zermatschten Nimm2-Bonbons und hoffe das sie alle, wirklich alle dort hineinplumpsen und das Zeitliche segnen. Grrrrr....
6.8.14, 23:26 Uhr
Profilbild
Bengelinchen
Dabei seit 9.1.14
@primeline: oh weia, meine Mutter hat früher immer die Spinnen mit dem Staubsauger aufgesaugt und die sind dann irgendwann wieder da rausgekrochen. Und wenn die das schon schaffen, dann die kleinen Mistviecher erst recht, da sie so miniklein sind, vermute ich mal?! Oder hast du da andere Erfahrungen gemacht?
6.8.14, 23:32 Uhr
Schnuff
@Saccharin: wenn Du soo viele von den Viechern hast,wäre es Dir nicht möglich,die Obstabfälle alle in eine dünne Obsttüte zu packen und dicht zu verknoten?
Sicher,das gibt wieder viel Plastikmüll,aber dann hättest Du vielleicht Deine Ruhe vor den Viechern....
6.8.14, 23:37 Uhr
Profilbild
alblinse
Dabei seit 24.3.13
@TruckerZ: Genau! Ich nehme etwas Balsamico in einer Flasche mit schmalem Hals.Und das funktioniert schon seit Jahren. Ohne Spüli oder sonst was.
7.8.14, 06:07 Uhr
Profilbild
truthuhn
Dabei seit 2.9.12
@Helinchen: oh Gott...was schimmelt denn da....?
7.8.14, 06:11 Uhr
Profilbild
TruckerZ
Dabei seit 3.8.14
@ alblinse: grinnnnnzzzzzz ;-) die einfachsten Sachen sind doch die Besten
schönen Tag wünsche ich
7.8.14, 08:05 Uhr
Profilbild
alblinse
Dabei seit 24.3.13
@TruckerZ: Dazu fällt mir immer der Spruch meiner Mathematiklehrerin ein.
-Warum einfach wenn es auch umständlich geht-
Auch einen schönen Tag.
7.8.14, 08:17 Uhr
Brocki
Geht nicht auch ganz einfach Zuckerwasser in einem Glas?
Wieso Essig? Verstehe ich nicht! Ist doch nichts Süßes!
7.8.14, 08:56 Uhr
jb70
Brocki:
Weil die Fruchtfliegen auch von Vergorenem angezogen werden - darum treten sie ja vermehrt,bei nicht mehr ganz einwandfreiem oder angeschnittenem Obst, in solchen Schwärmen auf :-).
7.8.14, 09:06 Uhr
KeTing
Von den Inhaltsstoffen her ist es wahrscheinlich tatsächlich vernünftiger, die gelben Dinger an Fliegen zu verfüttern als sie selbst zu essen *zwinker*
7.8.14, 09:20 Uhr
Profilbild
rita1
Dabei seit 7.8.14
Also meine beste und erprobte Mischung gegen Fruchtfliegen ist folgende:
Essig/Wasser zu gleichen Teilen, 1 Prise Zucker, 1 winziger Tropfen Spülmittel. Das ganze fülle ich in einen weißen Porzellan-Eierbecher. Weiß deswegen, weil diese Farbe, so habe ich mal gelesen, die Fliegen noch stärker anziehen soll. Eierbecher deswegen, weil ich dann immer nur eine kleine Portion mischen muss und die "Plörre" dann öfter mal austauschen kann. Ich finde es immer eklig, wenn man so ewig irgendwelche Gefäße mit toten Mücken rumstehen hat.
Die Mischung stelle ich immer in die Nähe von Obsttellern, oder Obstabfällen etc...
7.8.14, 09:29 Uhr
Brocki
@jb70:
Hm! Was ist denn an Essig vergoren?
7.8.14, 09:34 Uhr
Brocki
@rita1:
"Ich finde es immer eklig, wenn man so ewig irgendwelche Gefäße mit toten Mücken rumstehen hat."
Hilft diese Mischung etwa auch gegen Mücken?
7.8.14, 09:36 Uhr
Profilbild
Giesa
Dabei seit 7.4.13
@jb70: <Guten Morgen ib70, das ist ja leichter gesagt, als dass man dies in die Tat umsetzen kann.

Leider bringen wir uns es ja vom Einkauf mit nach Haus, die kleinen Hausgeister sind da recht einfallsreich , und gleich zu Haus abwaschen geht auch nur wenn es gleich gegessen wird, nur das ist ja nicht immer der Fall.
Also ran an den Feind.
Gruss Giesa
7.8.14, 09:45 Uhr
Profilbild
Birgit-Martha
Dabei seit 20.10.13
Tolle Tipps, denn gerade in diesem Sommer scheinen sie sich zu klonen ( ist irgendwo unbemerkt ein Atomtest gewesen?).

Schnuff und Saccharin brachten mich , sicher ohne Absicht zum Schmunzeln. Die eine Schreiberin ärgert sich wie ich über die Winzlinge, die in Scharen sogar über die am Vogelkäfig angebrachte Apfelspalte herfallen. Die andere Schreiberin empfiehlt, Jedes Obst und so, sofort !! in fest zu geknotete Plastiktüten zu packen.

Nun gut, man nehme also : 1. Tüte ( bissel reinpusten-wegen Luft und so), 2. Vogel, 3. Apfel, = alles rein und ganz schnell Knoten. Große Wette , ja,ja Vogel japst, das meine ich nicht. Große Wette ! Fruchtfliegen sind sogar in der verknoteten oder zugeschweißten oder wie auch immer verschlossenen Tüte !! Wetten daß ?
7.8.14, 09:58 Uhr
jb70
#34 Brocki:
Essig entsteht doch durch Gärung oder Fermentierung ;-).
7.8.14, 10:03 Uhr
gisikatz
ich mache das wie Rita1 - Essig, ein wenig Zucker und Wasser, darüber ein paar Tropfen Spülmittel: das entspannt das Wasser und die Fruchtfliegen können ersäufen ;-). Allerdings nehme ich ein kleine Metallschale; werde es aber mal mit einer weißen Schale versuchen. Je weiter die Öffnung ist, meine ich, desto schneller verbreitet sich der für die Fruchtfliegen so anziehnede Duft. -
Die Fruchtfliegen kommen übrigens, wenn sich Obst- und Gemüsereste zersetzen, das reichen schon ein paar Aprikosenkerne aus!
7.8.14, 10:06 Uhr
jb70
Giesa :
Hallo Giesa! Da hast Du natürlich recht - die holen wir uns z.T. automatisch mit dem Einkauf ins Haus.
Mein Kommentar bezog sich nur auf "Brockis" Frage - warum neben Zucker auch Essig ein Magnet für die lästigen Tierchen ist.:-).
Ist ja oft so,dass bereits einzelne Trauben,die schon etwas "schwächeln",eine ganze Horde entstehen lassen.Das liegt dann an dem Gärungsprozess,der im Sommer natürlich viel schneller einsetzt.
Liebe Grüsse :-)) !
7.8.14, 10:17 Uhr
krillemaus
@Saccharin: Nicht eine riesig hohe Schüssel mit der Flüssigkeit vollmachen, sondern lieber mehrere kleine Schüsselchen im Zimmer/der Wohnung verteilen und öfter den Inhalt erneuern. Die Fruchtfliegen meiden Flüssigkeiten, wenn schon zuviele von ihresgleichen als Leichen darin herumschwimmen (oder sie benutzen die Toten als Kletterhilfe, um aus der Flüssigkeit herauszukommen).
Ich nehme eine Mischung aus Apfelessig und Wasser (1:3), dazu ein paar Tropfen eines Spülmittels. Hilft gut!
7.8.14, 11:06 Uhr
krillemaus
@Brocki: Essig ist das Produkt einer Gärung: Essigsäurebakterien vergären Alkohol (Ethanol)zu Essigsäure. Der Alkohol wiederum entsteht durch Vergärung des Fruchtzuckers überreifer Früchte.
7.8.14, 11:11 Uhr
Profilbild
HannavonRampensau
Dabei seit 29.9.13
@glucke1980: Du bist ja die perfekte ­Fruchtfliegen Killerin. Lach
7.8.14, 11:12 Uhr
Profilbild
kcl1309
Dabei seit 9.8.12
Und wo entsorgt Ihr die Brühe mit den toten Viechern?
LG
7.8.14, 11:12 Uhr
Profilbild
alblinse
Dabei seit 24.3.13
@kcl1309: WC
7.8.14, 11:38 Uhr
Tiramisu
@aivi:
Das werde ich ausprobieren, denn dieses Jahr habe ich wie noch nie vorher große juckende Mückenstiche. Was bewirkt speziell die Nelke in dieser Mischung?
Danke für Deine Antwort.
7.8.14, 13:04 Uhr
Schnuff
@Birgit-Martha: ach Du!
Lies bitte meinen Kommentar richtig. Obst+Gemüseabfälle in eine dünne Obsttüte,meinetwegen auch mit diesen Viechern,aber ohne Vogel!! dicht zuknoten.Wenn dann der Bio-Müll entsorgt werden muss,kann sie ja die Obsttüte aufreißen und das Plastik in den Hausmüll entsorgen.

Was ist da so schwierig zu verstehen??
7.8.14, 13:39 Uhr
Profilbild
Brutzle
Dabei seit 7.8.14
@rita1:
huhu
ich habe das jetzt alles gelesen
aber kommen dann nicht noch mehr von den kleinen Biester ?
7.8.14, 15:05 Uhr
pasodoble
Ich nehme die Giftfallen aus dem Rossmann. Man klebt sie ans Fenster und jede kleine Fliege, die dagegen fliegt fällt sofort tot herunter. Funktioniert super.
7.8.14, 16:54 Uhr
Profilbild
herrmail
Dabei seit 28.2.14
Bei mir klappts nicht. Was mache ich falsch? Hab schon 3x versucht heute. Bonbons, etwas Wasser und Essig und einen Tropfen Spüli. ???? Please help
7.8.14, 18:22 Uhr
Profilbild
Giesa
Dabei seit 7.4.13
Wenn es nicht klappt, dann nimm das , das es zu kaufen gibt,Klebestreifen.

Ich habe festgestellt, das diese Fliegen auch aus den Blumentöpfen krabbeln, da habe ich gelbe
Klebe Tafeln (kleine Sticker) gelegt, und so hatte ich von dort Ruhe.

An der Obstschale eben so.
Gruss Giesa
7.8.14, 18:50 Uhr
Profilbild
Giesa
Dabei seit 7.4.13
@jb70: danke für deine Antwort,

Gruss Giesa.
7.8.14, 19:01 Uhr
Profilbild
Bengelinchen
Dabei seit 9.1.14
@herrmail: ...bei mir auch nicht. Ich habe das Gefühl, es werden immer mehr. Ebenfalls Help!
7.8.14, 19:30 Uhr
Profilbild
Bengelinchen
Dabei seit 9.1.14
@pasodoble: wie heißt das Zeug. Ich werde jetzt alles ausprobieren, was hier und sonst wo vorgeschlagen wird. Mir gehen diese kleinen Monster allmählich soooo auf den Keks.......Grrrr. Fluch
7.8.14, 19:34 Uhr
jb70
Hallo Giesa!
Die Plagegeister aus der Blumenerde ist eine andere Art,der Fruchtfliege ähnlich und nicht minder lästig - den Namen hab' ich leider vergessen ;-). Dagegen hilft ein ganz einfaches Mittel - einfach ein paar Streichhölzer mit dem "Kopf" voran in die Blumenerde stecken und schon ist Ruhe ;-)).
Liebe Grüsse!
7.8.14, 19:37 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
@Giesa: Die welche sich gerne in und auf der Blumenerde aufhalten, nennt man Trauermücken. Die Fruchtfliegen gehen nicht an die Blumen.
7.8.14, 19:49 Uhr
Profilbild
nora23
Dabei seit 28.12.12
Hey
Also meine erfahrung. Essig (am besten obst Essig) und saft etwa 1 zu 1 dazu ein löffelchen zucker. Und einen tropfen priel. Das ganze dann in ein Gefäß mit Deckel in dem löcher sind ( sonst klettern die Viecher wieder raus! Selbst dabei zugeschaut) hilft bei mir besser als die Klebestreifen. Mit den Bonbons hab ich es noch nicht probiert.
7.8.14, 21:33 Uhr
primeline
@glucke1980: Die Biester sind, jedenfalls bei mir, nur in der Küche. Sie sitzen meistens am Fenster oder an hellen Flächen und da sind sie rucki-zucki weggesaugt. Mit Spüli und dergleichen habe ich einiges ausprobiert. Geholfen hat fast nichts. Außerdem müsste ich dann die Tierchen laufend entsorgen und die Falle neu füllen.
7.8.14, 22:58 Uhr
primeline
@Bengelinchen: Spinnen soll man nicht töten, das sind nützliche Tiere. Bevor die Fliegen den Müllbeutel erreichen haben sie garantiert schon das Zeitliche gesegnet. Ich hatte im vorigen Jahr bis zu 400! am Tag, ich habe sie gezählt, Die hätte ich mit solch einer Saftfalle niemals weggekriegt. Warum es so viele waren weiß ich nicht. Bis jetzt hält es sich in Grenzen. Ich sauge auch größere Fliegen auf, es ist noch keine wieder herausgekommen.
7.8.14, 23:14 Uhr
Profilbild
TruckerZ
Dabei seit 3.8.14
purer Essig ( evtl mit nem Schuß Balsamico) oder einfach etwas Bier im Kompottschälchen
wirkt bei mir spitzenmäßig. Die kleinen Mistviecher ersaufen da drin rudelweise
7.8.14, 23:33 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
primeline: na klar hast du das? und wenn du dich verzählt hast, hast du wieder von neu angefangen 1.2.3 :))))))

ich sauge so große Fliegen nicht ein, die würden mir wiederum leid tun, wenn ich sie einsaugen müsste, dann lieber einmal richtig klatsch und sie haben es überstanden.

Die Spinnen werden bei mir dafür eingesaugt, auch wenn sie nützlich sind. Nützlich können sie außerhalb meiner Wohnung sein, in meiner Wohnung mag ich keine sehen. Manchmal wenn sie groß sind, versuche ich sie in einem Wasserglas zu fangen und schütte es aus dem Fenster mit einer Verwarnung und Platzverweis nicht nochmal rein zu kommen :))))
7.8.14, 23:35 Uhr
Schnuff
@TruckerZ: Du hast Aloholiker,hups, zu Hause.......
7.8.14, 23:59 Uhr
Schnuff
@glucke1980: wilkommen im Club! Bei mir überleben die Spinnen auch nur draußen!
8.8.14, 00:00 Uhr
Profilbild
Bengelinchen
Dabei seit 9.1.14
@primeline: da hast du recht! Ich töte sie auch nicht, die Spinnen, sondern fange sie in einem Glas und befördere sie dann nach draußen.
Diese fiesen kleinen Mistfliegen kamen bei mir aus den Abflussrohren der Dusche. Das war der absolute Horror. Wir hatten im Haus ein Rohrbruch und die Handwerker mussten meine Dusche entfernen um an das Rohr zu kommen und daraus kamen Millionen von diesen Fliegen. Um sie wieder loszuwerden musste ich das Bad mehrfach mit Gift bearbeiten, sonst wären die Biester bestimmt heute noch überall im ganzen Haus. Die meisten konnte ich auch ausrotten, aber einige halten sich echt hartnäckig und im Sommer vermehren sie sich natürlich wieder. Na ja da muss ich eben noch nach dem richtigen Rezept suchen und nehme jeden Tipp dankbar an.
Vielleicht sollte ich alle Tipps auf einmal ausprobieren, damit die Quälgeister endlich verschwinden, also auch den Staubsauger, die Essigbrühe, die Bonbonsutsche und und und. Weil das Gift will ich wirklich nur im Notfall benutzen. Also immer her mit den ganzen Vernichtungsrezepten gegen Mistfliegen.
LG
8.8.14, 00:59 Uhr
Profilbild
alblinse
Dabei seit 24.3.13
Also ich habe auch alles mögliche probiert. Mit abgeschnittenen Plastikflaschen, Spülmittel und was weiß ich noch alles. Ich bin aber immer wieder einfach auf den Balsamico oder einfachen Essig in einer kleinen Flasche mit schmalem Hals. Einfach und funktioniert bestens.
8.8.14, 07:36 Uhr
Profilbild
TruckerZ
Dabei seit 3.8.14
ich mache es genauso, aber zusätzlich in der Wohnstube ein kleines Kompottschälchen mit Essig oder Bier. Wirkt " Todsicher "
8.8.14, 13:07 Uhr
Profilbild
Giesa
Dabei seit 7.4.13
@Bengelinchen: Hallo Bengelinchen, da hast du aber in die Vollen gegriffen.
Ich glaube, bei so einer Angelegenheit ist Spray wohl ein Mittel der Wahl.
Du muss nur aufpassen, das sich nicht wieder eine Kolonie bilden kann.
Wir spülen die Abflüsse in Küche und Bad mit ca. 80 Grad heissem Wasser, und haben bis heute
sind von dort keine Plage Geister gekommen.
Ich wünsche dir viel GLÜCK und erfolg.
Gruss Giesa
8.8.14, 16:57 Uhr
Profilbild
Bengelinchen
Dabei seit 9.1.14
@Giesa: ja, toll danke dafür und das mit dem heißen Wasser ist eine gute Idee. Das probier ich Morgen gleich mal aus. Wieviel Litter hast du denn in den Abfluss geschüttet, so ungefähr?
Danke dir nochmal
LG
8.8.14, 22:26 Uhr
Profilbild
StefStef
Dabei seit 4.8.14
Leider ist nicht eine einzige obstfliege in das Zuckerwasser geflogen!
Haben dann wieder Essigwasser aufgestellt und siehe da eine nach der anderen ist reingeflogen!
9.8.14, 10:59 Uhr
krillemaus
@StefStef: Zuckerwasser riecht nach nix, kann also von den Fruchtfliegen nicht gerochen werden Erst, wenn man es längere Zeit stehen lässt, vergärt der Zucker zu Alkohol, der für die kleinen Fruchtfliegen wahrnehmbar ist. Daher nimmt man schon Vergorenes (Bier, Wein, Essig, Obst-oder Apfelessig) oder kurz vor der Gärung Stehendes (überreifes Obst und Saft), der Duft lockt die Tierchen an. Die sind so klein und leicht, dass sie eine Zeitlang auf der Flüssigkeitsoberfläche überleben und sich befreien können. Der Tropfen Spülmittel bewirkt, dass die Oberflächenspannung der Flüssigkeit geringer wird, die Fruchtfliegen also nicht mehr auf ihr überleben können, sondern einsinken und ertrinken.
Die (nicht ausprobierte) Lösung mit den Nimm2- Bonbons beruht darauf, dass in ihnen Fruchtauszüge enthalten sind, die, in Wasser gelöst, Obstaroma an die Luft abgeben.
9.8.14, 11:46 Uhr
Profilbild
alblinse
Dabei seit 24.3.13
Also bei mir ertrinken die auch ohne Spülmittel. Das kann man doch sehen wenn man eine Flasche Wein hat, in der noch etwas drin ist. Da liegen ziemlich viele Leichen der Fruchtfliegen drin.
9.8.14, 14:33 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
alblinse: ja klar, die sterben ja auch an Alkoholvergiftung da drin :))))

da klappt es dann mit dem rausfliegen nicht mehr ;)
9.8.14, 14:59 Uhr
Profilbild
alblinse
Dabei seit 24.3.13
@glucke1980: das war auch mein Gedanke.;-)
9.8.14, 16:14 Uhr
Profilbild
Giesa
Dabei seit 7.4.13
@Bengelinchen: Hallo Bengelinchen, ich nehme ca. 5 l heisses Wasser, das sollte reichen.
Du musst nur darauf achten, das es dabei bleibt.
Gruss Giesa
9.8.14, 18:00 Uhr
Profilbild
Bengelinchen
Dabei seit 9.1.14
@Giesa: vielen lieben Dank Giesa, dass du mir noch mal weiterhilfst. Ich habe mich total über deine Antwort gefreut.
LG
9.8.14, 18:58 Uhr
pasodoble
@Bengelinchen: "Dekorativer Fliegenköder" heißt es und ist von RUBIN, erhältlich im Rossmann. Es sind gelbe Schmetterlinge, die klebst du an das Fenster. Sieht hübsch aus und ich sammel jeden Tag ein paar Fliegen vom Fensterbrett. Habe bis jetzt nichts Besseres gefunden, ehrlich.
10.8.14, 18:39 Uhr
Profilbild
Bengelinchen
Dabei seit 9.1.14
@pasodoble: das wird sofort ausprobiert, sobald mir das Zeug irgendwo begegnet, denn leider haben wir hier in der Gegend keinen Rossmann. Aber vielleicht gibts das ja auch woanders.
Jedenfalls vielen Dank für deinen Tipp bzw. deine Antwort
LG
10.8.14, 19:36 Uhr
Profilbild
rita1
Dabei seit 7.8.14
@Brocki: Das kann ich ehrlich gesagt nicht bestätigen. Ich sehe immer nur die kleinen Obstfliegen darin liegen. Ob sich die Mücken davon evtl. vertreiben lassen??? Im Becher sind sie jedenfalls nicht zu finden.
14.8.14, 16:03 Uhr
Profilbild
rita1
Dabei seit 7.8.14
@Brutzle: Nee, du fängst nur die Viecher in der Lösung, die eh schon in der Küche etc. rumschwirren.
14.8.14, 16:07 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@eumel: Sekt ist mir für diesen Zweck aber viel zu teuer und auch zu schade. Den trinke ich lieber selber. Meine Mischung ist: Wasser, Essig, Spüli
17.8.14, 21:53 Uhr
Profilbild
Leckerschmeckerle
Dabei seit 16.6.19
Trauerfliegen sind dass mit den gelben Latten für blumenstöcke
8.6.20, 00:13 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!