Nützliches für unterwegs ordentlich aufbewahren

Ein weißes Fläschchen steht neben einer grünen Spritze und einem kleinen Paket auf einer flachen Oberfläche.

Früher trug ich sämtliche Utensilien offen in der Tasche herum, das stört und sieht unordentlich aus. Aus diesem Grund nahm ich einen alten leeren Kapselbehälter und füllte ihn mit den Kleinigkeiten:

  • Pflaster
  • Feuerzeug
  • Minitaschenlampe
  • Sicherheitsnadel
  • Desinfektionstuch
  • Schmerztablette

Es ist alles gut verschlossen und fliegt nicht mehr offen in meiner Tasche herum.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Stoffgröße mit Wäscheklammern markieren
Nächster Tipp
Sprayflaschen im Bierkasten aufbewahren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Ist das denn nicht ein bisschen zu fummelig, wenn du z.B. die Tablette da wieder raus nehmen möchtest?
Man kann doch besser für solche Utensilien ein Schüttemäppchen nehmen. Das gibt es im Schreibwarenhandel sehr günstig zu kaufen. Mir wäre der Kapselbehälter auch zu umständlich. Da muss man ja ziemlich lange drin rumfischen ehe man das entsprechende Teil raus hat was man gerade benötigt. Da geht das mit dem Schüttelmäppchen schon einfacher, Reißverschluss auf Teil entnehmen und Reißverschluss wieder zu fertig. Oder halt eine Handtasche nehmen die gleich mehrere Reißverschlussfächer hat.
Jetzt weiss ich, warum ich meine Tasche oder meinen Rucksack liebe. Für jedes Utensil ist da ein kleines Täschchen, manche größer, manche kleiner. Ich muss auch nie suchen, weil, jedes Teil hat seinen Stammplatz. Im großem Innenraum hab ich dann nur Geldbörse und Haarbürste. Ich mag gern viele Täschchen , auch in der Bekleidung.