Diese Torte ist ein Hit auf der Kaffetafel! Schmeckt garantiert und ist nicht schwer zu machen. Gut, die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, aber der nächste Geburtstag kommt bestimmt!
Zutaten
Füllung
- 75 g Zucker
- 500 ml Sahne
Teig
- 100 g Margarine oder Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 Eigelb
- 50 g Mehl
- 1 gestrichenen TL Backpulver
- 125 g gemahlene und 75 g gehackte Haselnüsse
- 4 Eiweiß mit einem EL Zucker (steif geschlagen)
Zubereitung
- Für die Füllung Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Vorsicht - nicht zu heiß werden lassen, Zucker verbrennt leicht! Wenn der Zucker goldbraun und glasig ist, die Sahne hinzufügen und langsam erwärmen, bis sich alles gelöst hat. Karamellsahne abkühlen und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
- Für den Teig Margarine oder Butter geschmeidig rühren und dabei langsam Zucker und Vanillin-Zucker einrühren.
- Nach und nach die 4 Eigelb unterrühren.
- Mehl mit einem gestrichenem Löffel Backpulver mischen und löffelweise unterrühren.
- Die gemahlenen und gehackten Haselnüsse unterrühren.
- 4 Eiweiß mit einem EL Zucker steifschlagen und unter den Teig ziehen.
- Den Teig in eine Springform (Boden mit Backpapier ausgelegt) füllen.
- Backen bei 180 Grad Unter/Oberhitze oder 160 Grad Heißluft, etwa 45 Minuten.
Nach dem Backen den Boden aus der Form lösen, abkühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden. Die Karamellsahne mit zwei Päckchen Sahnesteif aufschlagen. Den unteren Boden mit zwei Dritteln der Sahne bestreichen, den oberen Boden darauflegen. Den Rest der Sahne auf den oberen Boden streichen.
Die Torte kann mit Sahnetuffs, Schokolocken, Borkenschokolade und Haselnusskernen dekoriert werden.
Ich möchte gerne die Torte erneut machen, da sie sogar mit einer mißlungener Creme gut geschmeckt hat.
Mehr Möglichkeiten fallen mir nicht mehr ein. Bei mir hat es glücklicherweise immer geklappt und da die Torte eigentlich sehr einfach herzustellen ist, habe ich das Rezept eingestellt. Ach, das tut mir so leid, dass sie dir nicht gelungen ist! Vielleicht fällt mir noch was ein, dann melde ich mich wieder. Ansonsten drücke ich dir die Daumen für das nächste Mal!