Nuss-Marzipan-Kuchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:39 g
Fette:22 g
Kalorien:388 kcal
Zu den Zutaten
Ein Nuss-Marzipan-Kuchen liegt auf einer Spitze serviert, umgeben von einem weißen Tischtuch und orangefarbenem Hintergrund.

Dieser Nuss-Marzipan-Kuchen ist leicht zuzubereiten und wird von meinem Mann auch gerne mal zum Frühstück gegessen.

Zutaten

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g Mehl
  • 120 g gemahlene Haselnüsse
  • 3 TL Backpulver
  • 4 EL Vollmilch
  • etwas Fett / Backpapier für die Form
  • etwas Semmelbrösel
  • etwas Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Die Butter/Margarine mit dem Quirlhaken eines Handrührgerätes schaumig rühren. Den Zucker/Salz langsam dazugeben. Dann nacheinander Eier, Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Milch gut unterrühren.
  2. Die Marzipanrohmasse sehr fein reiben oder schneiden und unter den Teig heben.
  3. Eine Kastenform (28 cm Länge) ausfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen oder mit Backpapier auslegen. Den Teig hineingeben und glatt streichen. Den Kuchen auf die untere Einschubleiste des Backofens stellen und 45 - 50 min backen. Eventuell nach 20 min abdecken, damit der Kuchen nicht zu braun wird. Nach Ablauf der Backzeit, Stäbchenprobe machen und den Kuchen bei Bedarf länger im Backofen lassen (alle weiteren 5 min erneut die Stäbchenprobe machen).
  4. Nun den Kuchen erkalten lassen, mit Puderzucker bestäuben und genießen. :)

Tipp:

Anstelle von Puderzucker kann der Kuchen mit Schoko- oder Nussglasur überzogen werden.

2 EL Amaretto und 2 EL Milch (statt 4 EL Milch) nehmen, wenn keine Kinder mitessen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Frankfurter Kranz als Ostervariante
Quark-Gugelhupf
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
25 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Zusätzlicher Tipp: 200g Sahne aufschlagen,dabei ein Päckchen Puderzucker einrieseln lassen und zum Kuchen reichen.
Das Kuchenrezept klingt interessant und regt durchaus zum Nachbacken an, wobei mir allerdings die Zugabe von gemahlenen Haselnüssen zum Marzipan nicht so zusagt, ich werde dann lieber gehackte oder auch gemahlene Mandeln verwenden. Marzipan ist ja auch aus Mandeln hergestellt und die Haselnüsse passen für meinen Geschmack eher zu Kuchen mit Nougatmasse.
Der Nachtrag - 200 gr. Sahne mit 250 gr. Puderzucker aufzuschlagen - ist mir aber dann doch ein Tacken zu süß. 🙄 Die Sahne dazu nehme ich dann ungezuckert. 👍
@Brandy: 200 g Sahne, mit einem Päckchen(Tütchen) Vanillezucker aufschlagen😉. Das andere wäre wirklich...igittigitt😝
Ich habe den Kuchen auch schon mit Mandeln gebacken aber uns schmeckt der Kontrast, Haselnüsse zu Marzipan besser aber das kann natürlich machen, wie er mag. 🙂
Es können auch Mandeln und Haselnüsse genommen werden wenn mann nicht mehr genug von jeder Sorte hat, oder gänzlich andere Nüsse, wie Wal- oder Pecannuss.
Habs noch nicht ausprobiert aber würde vllt sogar mit Erdnüssen schmecken, wer weiß.😜
Nougat anstatt Marzipan schmeckt aber bestimmt auch gut. :)

Passende Tipps
Falsches Marzipan aus gekochtem Grieß
40 41
7 4
Biskuitboden schnell und einfach
24 24
Saftiger und lockerer Marmorkuchen
32 20
Schoko-Marzipan-Cookies
43 17
13 24
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden