Nussmilch selber machen - lecker und gesund

Fertig in 
Ein Glas Nussmilch steht auf einem grünen Tuch und hat einen Strohhalm, bereit zum Trinken in einer hellen Umgebung.

Die Nussmilch ist besonders für Veganer, Vegetarier und Personen geeignet, die keine Kuhmilch vertragen. Keine Laktose, kein Gluten.

Nussmilch gibt es schon im Bioladen zu kaufen, in den meisten Produkten steckt allerdings viel Zucker, deswegen ist es am besten, wenn man sie selber macht, dann weiß man, was drin ist, und kann je nach Bedarf selber süßen. Wenn ich Nussmilch mache, gebe ich meist noch etwas Vanille dazu, oder auch sehr lecker schmeckt sie mit Honig.

Zutaten für ca. 1 Liter Nussmilch

  • 200 g Nüsse (verschiedene z. B. Mandeln, Haselnüsse ...)
  • Wasser
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Die Nüsse über Nacht gut bedeckt in Wasser einweichen
  2. Am nächsten Tag die Nüsse aus dem Wasser nehmen, in den Mixer füllen und mit 1 Liter Wasser auffüllen.
  3. Für ca. 2-3 Minuten auf höchste Stufe mixen
  4. Dann nimmt man sich ein sauberes Tuch, legt es über eine große Schüssel und seiht die weiße Flüssigkeit durch das Tuch, damit die restlichen Nussstückchen herausgesiebt werden. Schon ist eure Nussmilch fertig.
  5. Ich verwende auch die restlichen übergebliebenen Nussstücken anschließend zum Kuchen backen.

Unser Lebensmittelsiebe-Tipp:
Chufamix Nuss Mylk Maker Basic Filter Machen Sie Gemüsemilch aus Mandeln direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Walnussmilch selber machen
Nächstes Rezept
Mandel-Reismilch herstellen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
8 Kommentare

Wie sieht es denn da in etwa mit den Kalorien aus? Hast du da eine Angabe für?
@Penny1904: ca. 650 kcal pro 100g Haselnüsse, also 1300 auf den ganzen Liter, wobei einiges wohl noch in den Restnüssen bleibt. Bei meinem Rezept brauchst du aber nur ¼ der Menge und kannst sie teilweise auch durch anderes ersetzen z.B. Reis.
https://www.frag-mutti.de/mandel-reismilch-herstellen-a49565/
geht auch viel schneller. Die Reste von meiner Mandel- oder Getreidemilch esse ich immer gleich als Müsli auf.
Off topic.

Wo ist denn der Tipp "rissige Fersen" geblieben?