Nachdem ich mich geärgert habe, dass eine einzige Ordnungsbox beim schwedischen Möbelhaus fast 8 Euro kostet, habe ich angefangen vom Supermarkt Obstkisten mitzunehmen (am liebsten immer mit dem gleichen Muster).
Mittlererweile habe ich eine Sammlung von solchen Kisten. Obstkisten sind ziemlich stabil, man man sie im Schrank super aufeinander stapeln und beschriften, und sie sehen auch witzig aus. So spare ich mir nicht nur die Tüte beim Einkauf sondern auch teure Ordnungsbboxen für den Schrank.
Ich möchte Obstkisten eher nicht in meinen Schränken haben.
Hatten wir aber auch schon mal bei einem anderen Tipp.
Hast du denn die Obstkisten beklebt z.B. mit dc fix oder anderem Papier.
Warum braucht man im Schrank eine Ordnungsbox?
Einfach alles übereinander gestapelt, wie es zusammengehört oder sehe ich das falsch?
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
Aber nachdem es im Forum letzte Woche um Kakerlaken ging, die man sich (evtl. auch) aus dem Supermarkt ins Haus schleppen kann, würde ich zumindest auf Lebensmittelkisten von dort verzichten.
Ich habe die Kisten nicht beklebt, sie sehen so aus. Ich nehme jedes Mal eine Kiste mit der gleichen Muster mit, so passen sie immer zusammen.
@Jeannie Ich habe dieses System seit fast 10 Jahren, ganz ohne Kakalagen. Ich nehme vom Supermarkt leere Tomatenkisten mit, keine vollgepackte Kisten mit Obst drin. Wo sollen sich die Kakalagen in einer leeren Kiste verstecken?