Ölziehkur schützt täglich angewendet vor Infekten

Eine Edelstahl-Löffel schimmert in der Beleuchtung, bereit für die Anwendung einer Ölziehkur zur Infektprävention.

Ich möchte euch gerne etwas über die Ölziehkur schreiben, wie ich sie anwende.

Jeden Morgen auf nüchternen Magen, 1 EL Öl, ich nehme seit Jahren Sonnenblumen, weil ich damit geschmacklich am besten klarkomme. Ihr könnt aber auch Raps- oder Olivenöl usw. nehmen.

Was gaaaanz wichtig ist, Minutenweise mit der Ölziehkur beginnen! Damit ihr euch laaaaangsam an das Öl gewöhnt. Ich habe es so gemacht: Jeden Morgen!

1. Woche: 1 Minute mit dem Öl den Mund spülen.
2. Woche: 2 Minuten mit dem Öl den Mund spülen usw.

Bis ihr bei 10 Wochen - jeden Morgen 10 Minuten - angelangt seid. Dann hatte ich mich daran gewöhnt!

Der Nutzen bei mir:

Da viele Bakterien im Mund nicht wasserlöslich sind, lösen sich diese mit dem Öl. Bei 10 Minuten Öl im Mund, immer schön hin und her, rauf und runter das Öl ziehen/bewegen. Das bei flotter Musik, wer Termine hat, dabei waschen, anziehen, kämmen usw.

Video-Empfehlung:

Nach mindestens 10 Minuten sieht das Öl weiß aus, das sind die Bakterien.

Bitte in die Mülltüte spucken, dann mit einem Schluck Wasser spülen und nochmal in die Tüte. Auf keinen Fall herunterschlucken, sonst war alles umsonst.

Es gibt weniger Infekte, weniger Kopfschmerzen und das Befinden ist allgemein besser geworden. Viel Erfolg und Ausdauer!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Etwas Wirksames gegen Orangenhaut
Nächster Tipp
Mit Meerrettich Viren vom Körper fernhalten
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
29 Kommentare

Soll man sich dann wegen der wasserlöslichen Bakterien noch "normal" die Zähne putzen???
@123stpo456: Natürlich kannst du danach ganz normal die Zähneputzen.

Noch einen schönen Abend !
Molly
Für alle die es selber noch einmal nachlesen möchten:

google: Ölziehkur wundersame Mundspülung / Apotheken Umschau