Ohrenkneifer, eine lästige Plage? Nein, sie fressen Läuse

Ohrwürmer sind sehr nützlich, doch manchmal sind sie da, wo man sie nicht haben möchte. Was kann man dagegen tun?

Ohrwürmer sind sehr nützlich, um Blattläuse zu bekämpfen. Nur manchmal sind sie da, wo man sie nicht haben möchte.

Was nun dagegen tun?

Ganz einfach. Man braucht:

stabilen Draht
Blumentöpfe
Holzwolle

Den Draht durch das Loch stecken und einen Haken formen. Den mit Holzwolle füllen. Dann die Töpfe dahin hängen, wo man viele Blattläuse hat. Dann hat man sie auch nicht in seiner Nähe. Da Ohrenkneifer nachtaktiv sind, lieben sie tagsüber Dunkelheit und Wärme. Da bietet sich so ein "Versteck" für sie ideal an. Wer möchte, kann ja die Töpfe nachmittags "entleeren".

Ich mache es schon seit vielen Jahren, und hab bis heute eine sehr gute Erfahrung gemacht!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kaffee gegen Blattläuse im Salat
Nächster Tipp
Rhabarberbrühe gegen Läuse auf Rosen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Och Mönsch Wollmaus.
Der Tipp kommt ein paar Jahre zu spät für mich. Da hatten wir eine regelrechte Plage.
Werde ich aber mal im Hinterstübchen aufbewahren und bei Gelegenheit wieder hervorholen.
28.6.10, 18:39 Uhr
Dabei seit 17.10.04
⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓
Hm da gabs doch erst heute nen Revival eines alten Threads zu, in dem das ausführlich diskutiert wurde ;-)
28.6.10, 18:42 Uhr
Dabei seit 2.3.08
Alte Schachtel
@Bierle:

Echt? Hab ich noch nicht gelesen. Ich hab es nur hier reingeschrieben, weil mich eine Nachbarin heute darauf ansprach. Daher war gleich mein Gedanke, es wäre auch ein guter Tipp für die Muttis hier!
28.6.10, 20:51 Uhr
Ribbit
Wohin und wieso soll man die Töpfe nachmittags entleeren?
28.6.10, 22:59 Uhr
Dabei seit 27.1.10
Ich habe leider nichts, wo ich diese Töpfe aufhängen kann - ist irgendwie vertrackt...
Aber der Tipp ist gut, ich setzte halt die Ohrenkneifer, die ich so entdecke, auf die befallenen Pflanzen - ebenso Marienkäfer
29.6.10, 08:54 Uhr
fettaugen
Kannst die Töpfe auch direkt auf den Boden stellen mit dem Boden nach oben.
29.6.10, 15:28 Uhr
Dabei seit 2.3.08
Alte Schachtel
@Ribbit:
Das sollen nur die machen, die sich von den Kneifern gestört fühlen. Ich hab die Töpfe immer in der Nähe der Pflanzen gehängt, die von Läusen befallen waren.
30.6.10, 14:04 Uhr
Dabei seit 12.7.10
komisch, bei mir stecken die Ohrwutzler in den kleinen, frischen Blättern von meiner Engelstrompete und fressen in jedes größere Blatt Löcher ohne Ende. Hänge ich meine Arbeitskleidung auf den Balkon (erster Stock) sind die Viecher auch schon in meiner Bluse. ich werde noch wahnsinnig mit diesen Krabblern. Wenn sie Straßen wie Ameisen hätten, könnte man sie ja bekämpfen, aber woher kommen sie. HIIIIIIIlfeee!
22.7.11, 16:47 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!