Orangenöl gegen Warzen an den Händen

Ein Glasfläschchen mit Orangenöl steht auf einer Holzoberfläche, umgeben von frischen Orangenscheiben und -stücken.

Mein Sohn hatte auch Warzen an den Händen, so schlimm, dass er fast nicht mehr zugreifen konnte. Er ist behindert und verdient sich sein Brot in einer Behindertenwerkstatt als Tischler. Dort hat er viel Umgang mit Orangenöl. Durch das Öl sind seine Warzen weg gegangen und bis jetzt nicht wieder gekommen.

Aber VORSICHT mit dem Öl! Wenn ein Lappen mit Öl liegen gelassen wird, entzündet er sich selbstständig. Darum immer gut Luftdicht verschließen!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
WARZEN: Wenn die Hausmittelchen nicht mehr helfen...
Nächster Tipp
Acetocaustin bei Warzen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

Ich dachte Leinöl wäre der Traum eines jeden Pyromanen gewesen (vielleicht ist das Öl in der Werkstatt ein Gemisch aus beiden..). Ich meine meine Orangen fangen auch nicht an zu brennen.
Aber sonst, warum nicht mal probieren!
Ich kenn das von manchen Ölen, die sich entzünden. Das ist nur der Fall, wenn der Lappen zerknüllt wird.
Wenn er Luftdicht im Glas aufbewahrt, oder ausgefaltet liegt, ist er ungefährlich.
hallo,es geht auch mit Apfelsinensaft und Schale aus der Frucht , Saft auf die Warze tropfen mit der innen seite der Schale einreiben neue Schale mit der Innenseite auflegen und mit Pflaster fixieren dauer ca.10 Tage