Orangenscheiben für Dekorationszwecke trocknen

Getrocknete Orangenscheiben liegen auf einem Holztisch, umgeben von einem Glasgefäß mit Pflanzen. Ideal für Dekorationszwecke.

Ich habe mir wieder für Dekorationszwecken Orangenscheiben getrocknet, zuvor habe ich das schon öfters im Ofen gemacht, aber diese Art gefällt mir besser. Ich spare Strom und die Scheiben werden superflach und drehen sich nicht auf. 

Was benötigt wird

  • 2 gleich große Stücke Karton
  • Wäscheklammern oder Schnur
  • Orangen
  • Schraubenzieher oder Messer

So habe ich es gemacht

  1. Ich habe mir zwei gleich große Stücke Karton grob zugeschnitten und mit einem Schraubenzieher (es geht auch mit einem Messer) mehrere Löcher hinein gestoßen.
  2. Orangenscheiben abgeschnitten und sie auf die Seite eines Kartons gelegt.
  3. Den anderen Karton drüberlegen, andrücken und mit den Wäscheklammern von allen Seiten gut festgeklammert. Man kann dafür auch eine Schnur verwenden, die man gut straff drüber bindet. 
  4. Jetzt muss diese Konstruktion nur noch neben einen Heizkörper gestellt werden. Es dauerte bei mir 5 Tage, danach waren sie trocken. Man kann auch mal nach 3-4 Tagen die Scheiben einmal drehen und schauen, wie weit trocken sie schon sind. Durch die Löcher lief keine Flüssigkeit aus, hatte zwar ein Handtuch drunter, aber es war alles trocken. Ich denke, weil der Karton gut aufsaugt. 
    Video-Empfehlung:

Man muss zwar einige Tage warten, doch das Endergebnis ist sehr gut und die Scheiben super eben. 

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Modelliermasse / Kaltporzellan selber machen
Dekosteine mit Heißkleber herstellen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich leg die immer auf ein Stück Zewa oben auf den Kachelofen, aber den hat ja nun mal nicht jeder. Die Schalen von Grapefruit und Orangen verwende ich so zur Raumbeduftung.
Mit den getrockneten Schalen von Grapefruit und Orangen mache ich dann noch das Feuer im Ofen an. Die brennen besser als Papier
Ich lege die Scheiben der Orangen während der Heizperiode auf die Heizkörper, mit Küchenrolle als Unterlage.

Allerdings sind sie bei mir nicht zur Deko gedacht, sondern werden wie Trockenfrüchte zum Knabbern verwendet.

Daher mache ich das immer mit Bio-Orangen oder Bio-Grapefruits.

Außerhalb der Heizperiode wandern sie bei 41 Grad in das Dörrgerät.

Sind immer gut für den kleinen Süßigkeitenhunger zwischendurch!
Passende Tipps
Fruchtfleisch von augepressten Orangen verwerten
26 6
Kandierte Orangen mit Schokolade
8 4
Modelliermasse / Kaltporzellan selber machen
29 20
Kreidefarbe (Chalk Paint) selber machen ~ DIY
25 8
Supersaftiger Orangen-Zitronen-Kuchen
19 12
Marmelade mit Äpfeln und Orangen(schalen)
12 23
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!