Paniermehl selbst gemacht

In einem Elektromixer portionsweise die Würfel grob mahlen.
3

Paniermehl oder Semmelbrösel selbst herzustellen ist ein Klacks. Wenn man mal keine zu Hand hat, ich weiß auch Cornflakes doch ist zu viel Zucker enthalten. Zwieback ginge auch. Man könnte auch Nüsse mit untermischen. Doch ich dachte mir, vielleicht schaffe ich es ja ein "Panko" herzustellen. Leider nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt habe, doch nahe dran.

Zutaten

1 Portion
  • etwas Brötchen

Zubereitung

  1. Man nehme entweder getrocknete, oder fast getrocknete Semmeln/Brötchen.
  2. Würfle diese in grobe Stücke.
  3. Wer eine Heißluftfritteuse besitzt, ist im Vorteil, denn der kann die Würfel in den Behälter geben.
  4. Auf Höchststufe für 5 Min trocknen. 
  5. Man sollte immer wieder kontrollieren, wie die Beschaffenheit der Würfel sind. Eine leichte Bräunung darf durchaus sein.
  6. Etwas auskühlen lassen, und dann portionsweise im Food Prozessor zerkleinern. Es sollte nicht zu fein sein, eben grob. 
  7. Abfüllen in ein Bügelglas, so ist es einsatzbereit.
  8. Es ergibt eine knusprige Panade

Gerne kann man auch diese Semmelbrösel würzen, nach seinem Geschmack.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Fondant einfärben mit flüssiger Lebensmittelfarbe
Nächstes Rezept
Lebkuchenglocke anwenden - Anleitung
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!