Paprika kombiniert mit Banane klingt zunächst etwas befremdlich, aber diese Kombination schmeckt tatsächlich toll.
Meine Schwiegermutter ist eine tolle Köchin und sie probiert auch gern mal kuriose Dinge aus. Dazu zählt auch die Kombination von Paprika mit Bananen und als ob diese Mischung noch nicht speziell genug wäre, kommen dann noch Oliven mit ins Spiel. Ich habe erst nicht geglaubt, dass das schmeckt, wurde aber eines Besseren belehrt. Es schmeckt in der Tat sehr lecker.
Zutaten
- 3 - 4 Paprika (rot oder orange)
- 2 Bananen
- 1 Apfel (Boskop)
- eine Hand voll schwarzer Oliven
- einige Wallnusskerne
- Saft einer Zitrone
- Salz und Pfeffer
- Zucker (ca. 2 TL)
- Öl (ca. 4 EL)
- Balsamico (2 EL)
Zubereitung
Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker, Öl und Essig zu einem Dressing mischen. Die Zwiebeln und den Apfel klein schneiden und unter das Dressing geben. Paprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden, die Oliven ebenfalls in Scheiben schneiden und alles in die Salatsoße geben. Alles gut vermischen und mit etwas Brot servieren.
Da ich jede Zutat des Tipps auch gerne solo esse, wird mir der Salat schmecken und ist erweiterungsfähig.
Vielleicht würde ich nicht mit Balsamico anreichern, etwas "lieblicher" wäre mir lieber:
Mit Zitrone, Pfeffer, Zucker, etwas Walnussöl und vielleicht Apfelessig probiere ich es gerne aus.
Das ist aber auch nur mein Geschmack und nur eine Anregung.
Für den Tipp: 👍
Ich kann keine Sterne vergeben......
radfahrende Mutti
Ich könnte mir vorstellen, dass Avocado die verschiedenen Geschmacksrichtungen gut miteinander verbindet.