Paprikaschoten einfrieren

In Würfel geschnittene Paprika portionsweise in Gefrierbeuteln einfrieren.

Wir hatten noch total viel Paprika an unseren Stauden. Damit wir sie nicht wegwerfen mussten (zwecks Frost) haben wir sie einfach alle geerntet. Dann haben wir sie entkernt, gewaschen und in mittelgroße Stücke geschnitten. Diese dann in einen großen Gefrierbeutel getan und eingefroren. Bei Bedarf kann man einfach so viel entnehmen, wie man braucht z.B. zum Mitkochen in Soßen, um ihnen ein schönes Paprikaaroma zu geben.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Tiefkühlfisch - viele Vorurteile, wenig Kenntnis
Nächster Tipp
Reibkäse ewig lange haltbar
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare
eumelkrümelfroschkrabbe
Ohne vorheriges Blanchieren? Geht das gut? habe ich mit Paprika noch nicht ausprobiert, aber andere Gemüsesorten nehmen das "übel"!?
30.9.08, 15:52 Uhr
Da ich prinzipiell und ohne Ausnahme kein spanisches Gemüse kaufe, friere ich mir immer einen Wintervorrat holländischer Paprika im Herbst ein. Zum Kochen verwende ich sie ganz genauso wie frische, ich schneide sie vor dem Einfrieren schon in Streifen, so dass ich sie nur noch in den Topf werfen muss.
1.10.08, 14:44 Uhr
Nein, auch schon darauf gekommen. Das mache ich als Koch schon seit JAHREN so.
5.10.08, 09:54 Uhr
Siri
Das ist ein toller Tipp und werde es ausprobieren
5.10.08, 12:12 Uhr
Hallo Eume...!
Ist absolut kein Problem. Ich nehme die zugeschnittenen gefrorenen Teile eifach aus der Truhe uns schmeiße sie zum verfeinern von Soßen einfach in die selbe. Da sie auch noch aus eigenem Anbau sind ist natürlich alles natürlich uns so nicht nötig zu blanchieren.
Gruß Baili
5.10.08, 12:21 Uhr
Phazelia
Hier in Holland gibt es das sogar schon fix und fertig im Gefrierfach vom Supermarkt.
Rohe Paprika, unblanchiert eingefrostet.
5.10.08, 14:20 Uhr
texaner
werden die streifen nicht matschig, kann mir nicht vorstellen dass sie ihre feste konsistenz behalten
6.10.08, 13:03 Uhr
Andy
@ eumelkrümelfroschkrabbe

Warum soll das nicht ohne blanchieren gehen. Paprika ist da sehr unempfindlich. Bei den ganzen Tiefkühl-Pfannengerichten sind die Paprikastückchen ja auch nicht blanchiert. Macht ja auch irgendwie gar kein Sinn, da sie ja eh dann erhitzt werden in der Pfanne oder Soße.

Guten Appetit!
6.10.08, 16:35 Uhr
staubwedel
Guter Tip, habe es gleich ausprobiert.
Übrigens friere ich Spargel ja auch ohne Blanchieren ein, ist dann wie frischer!
10.10.08, 14:38 Uhr
Trixi
texaner
Klaro werden die matschig, brauchen also nicht mehr lange mit zu kochen.
19.11.08, 14:19 Uhr
Eingefrieren und dann an Soße o.ä. geht, aber wieder auftauen nicht. Wird total matschig!
14.5.09, 17:14 Uhr
piggy61
Mir wurde gesagt die eingetüteten Portionen 1 Tag in den Kühlschrank legen, danach in das Eisfach (-18 Grad Temp).
4.3.15, 13:43 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!