Parkettpflege leicht gemacht

Einmal im Monat bringe ich beim Putzen mit Möbelpolitur neue Frische in meinen Parkett.

Ich habe ca. 50 m² Parkett im Wohnzimmer, manchmal reicht mir saugen und feuchtwischen nicht. Um wieder (vor allem optische) Frische reinzubringen, habe ich einen einfachen Trick: Wenn man einen "Feuchtwischer" kauft, sind immer zwei Bezüge dabei. Einer fürs feuchte Wischen und einer fürs Staubwischen.

Wenn ich mein Parkett sauber habe, nehme ich mit den Trockenwischer und sprühe vorher stellenweise einfache Möbelpolitur (egal für welche Holzart) drüber und wische so über die ganze Fläche.

Es sieht nicht nur toll aus, es ist auch gut fürs Parkett (trotz Versiegelung). Es zieht schnell ein und ist absolut nicht rutschig. Es reicht, wenn man es einmal im Monat macht.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Klebrige Flecken auf PVC-Belag: mit Speiseöl entfernen
Nächster Tipp
Reinigung von Steinfußböden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare
jojoxy
1
da wüsste ich aber gerne, welche politur du nimmst... hab mal die oberste treppenstufe mit ganz wenig poly möbelpolitur aufgefrischt und mit einem gebrochenen oberschenkel bezahlt.
10.4.12, 12:59 Uhr
Dabei seit 28.4.11
2
@jojoxy: Das tut mir leid für dich, aber genau diesen "boy" nehme ich. Bei mir zieht es sofort ein, ist allerdings kein glattlackiertes bzw. glattversiegeltes Parkett. Vielleicht saugt es dadurch bei mir besser auf. Treppen sind ja meist stoßfest versiegelt.
Gute Besserung, MfG
10.4.12, 13:05 Uhr
Oma_Duck
3
Politur trotz Versiegelung? Da frage ich mich: Warum hat man dann versiegelt? Mit der Zeit bildet sich ein Schmierfilm, der dann aufwändig wieder entfernt werden muss. Dann lieber etaws weniger Glanz, meine ich. Aber wenn es bei pelikan888 leicht einzieht, ist es ja gar nicht versiegelt, bzw. nicht mehr.
Bei Kunstparkett (Laminat) sollte man unbedingt die Finger davon lassen, aus dem gleichen Grund. Echtparkett kann man zur Not abschleifen und neu versiegeln (Riesensauerei!), Laminat nicht.
10.4.12, 14:30 Uhr
jojoxy
4
@pelikan888: nee, ist bei mir eine ganz alte holztreppe ohne versiegelung, und parkett hab ich auch uralt und unlackiert, nur mit wachs behandelt. mein haus ist von 1889 und das holz noch aus den frühen 1930ern.
10.4.12, 14:43 Uhr
Dabei seit 28.4.11
5
klingt irgendwie komisch, aber es ist wirklich versiegelt. aber nicht porentief und nicht oberflächendeckend. (mehr oder weniger gefuscht !) Durch die Möbelpolitur kommt bei mir die Maserung wieder richtig durch und sieht das Parkett frischer aus.
Bei Laminat Finger weg von Möbelpolitur, rutschgefahr und es zieht natürlich nicht ein, da vollflächig versiegelt.
Es geht nur auf Naturholz (Parkett, Schränke, Tische usw.)
10.4.12, 19:04 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!