Party-Salate mit Zwiebeln länger haltbar machen

Mithilfe von Zwiebeln den Partysalat länger haltbar machen.

Sommer, Sonne, Grillsaison... jetzt gibt's wieder öfter große Schüsseln Partysalate wie Kartoffel-, Nudel-, Reis-, Wurstsalat & Co. Bei vielen dieser Salate gehören laut Rezept Zwiebeln mit rein. Rohe Zwiebeln können den Salat allerdings - trotz guter Kühlung - in relativ kurzer Zeit "umkippen" lassen (Gärung). 

Wenn man also z.B. für ein Fest große Mengen Salat zubereiten muss und/oder weiß, dass der Salat erst in ein paar Tagen wegkommen wird und/oder bestimmt Reste übrig bleiben werden, dann empfiehlt sich folgendes:

Die Zwiebeln (gewürfelt oder in Ringen etc.) ca. 5-10 Minuten lang bei kleiner Hitze in etwas Öl anschwitzen. Aber: bitte nicht anrösten - die Zwiebeln dürfen nur glasig werden, aber keine Farbe annehmen!

Dann kurz abkühlen lassen und anschließend wie gewohnt gemäß Salatrezept verwenden.

Die Haltbarkeit - eine gute Kühlung natürlich vorausgesetzt - erhöht sich dadurch um einige (!) Tage, außerdem habe ich festgestellt, dass die Salate dadurch auch etwas bekömmlicher werden.

Gutes Gelingen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Obst nachreifen lassen
Nächster Tipp
Obstsaft ohne Einkochen haltbar machen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
34 Kommentare
Dabei seit 21.5.10
klasse Tipp , hält sich hoffentlich länger wie 3 Tage, kann dann 2Tage auf Montage lecker Salat essen
20.6.10, 21:34 Uhr
Ruby
Da in solche Salate ja auch oft Brühe kommt, überbrühe ich damit die geschnittenen Zwiebeln. Das hat den selben Effekt.
20.6.10, 21:39 Uhr
onion
Ausserdem hat man dann nach dem Essen auch nen besseren Atem :D
22.6.10, 11:38 Uhr
Dabei seit 31.3.11
..und der Darm macht keine Geräusche...smile
22.11.11, 19:48 Uhr
Horst-Johann Lecker
Klasse Tip. Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin....... danke dafür!
23.11.11, 11:51 Uhr
Dabei seit 19.8.10
Klasse Tipp
7.8.12, 07:30 Uhr
Dabei seit 5.11.11
Auch ich finde den Tipp nicht schlecht, ich frage mich nur ob das wirklich am andünsten liegt, da Zwiebeln ja eigentlich von Hause aus eine antibakterielle Wirkung haben.
7.8.12, 08:32 Uhr
Dabei seit 1.8.12
Das werde ich auch ausprobieren, danke
7.8.12, 09:16 Uhr
Dabei seit 8.4.12
Ja, die böse Zwiebel! Hat doch die Unart, dass sie nach Zwiebel schmeckt! Damit das verschwindet, wird sie gedünstet oder blanchiert, dadurch verliert sie weitgehend ihren Zwiebelgeschmack und auch ihre Knackigkeit. Dann kann ich allerdings auch gleich auf Zwiebeln im Salat verzichten!
7.8.12, 10:30 Uhr
Schnuff
@Evelynnette: Der Tipp hat mit Zwiebelgeschmack nichts zu tun.Hier geht es um die Haltbarkeit des Salates!Ist doch logisch,wenn Zwiebeln angedünstet werden,sind sie nicht mehr roh,so können sie nicht so schnell verderben.Der Tipp ist super,weil sich bestimmt vorher niemand Gedanken um die Zwiebeln gemacht hat...Daumen hoch!
7.8.12, 11:53 Uhr
Dabei seit 6.10.10
Weniger Aufwand-selber Effekt:
Die geschnittenen Zwiebeln mit der benötigten Menge Öl direkt in der Salatschüssel ca 2 Minuten in die Mikrowelle.Das Aroma ist intensiver und Ihr braucht weder Pfanne noch Herdplatte :)
7.8.12, 11:58 Uhr
Dabei seit 12.7.09
Aus dem Grund habe ich die Zwiebeln für Kartoffel oder Bohnensalat immer kurz überbrüht oder blanchiert. Ist für empfindliche Mägen auch leichter verdaulich.
Kann mir aber vorstellen, dass das Anschwitzen für den Geschmack auch gut ist. Werde es in Zukunft mit obigem Tipp machen.
7.8.12, 11:58 Uhr
Dabei seit 1.5.11
@Schnuff: Haltbarkeit ist gut und schön, aber ich mache doch die Zwiebeln gerade wegen des Geschmacks an den Salat! Was nützt es mir, wenn der Salat zwar haltbarer, der Geschmack aber total verändert wird?!
Ich werde es beim nächsten Kartoffelsalat mal mit einer kleinen Menge testen.
7.8.12, 14:02 Uhr
Dabei seit 13.5.11
Und wenn man die zwiebeln in eine schüssel daneben stellt, kann leute selber bestimmen, wie viele oder keine für die zwiebelhasser, sie reintun möchte.

Dänin Lilian.
7.8.12, 14:24 Uhr
Dabei seit 8.4.12
@Schnuff: Pardon, aber natürlich hat das Ganze etwas mit Zwiebelgeschmack zu tun, wenn ich eine Zutat geschmacklich "kastriere", nur damit das Gesamtprodukt länger aufbewahrt werden kann. Zu manchen Dingen gehören einfach rohe Zwiebeln, und dazu zählen Salate, Mettbrötchen und Matjes. Obwohl ich natürlich gerne konstatiere, dass Mettbrötchen mit gedünsteten Zwiebeln fünf bis sechs Tage länger halten als solche mit rohen ...
7.8.12, 14:40 Uhr
Cally
Gegoogelt:

*Niemals sollten Zwiebeln angeschnitten oder gehackt liegen bleiben. An der Luft oxidieren sie sehr schnell und dabei entsteht ein unangenehm strenger, metallisch wirkender Geschmack und die wertvollen ätherischen Öle verfliegen. Salate mit rohen Zwiebeln können bei längerem Aufbewahren auch bitter werden. Notfalls kann man die Zwiebeln unter einem Ölfilm am oxidieren hindern oder man gart sie kurz an (z.B. mit ein wenig Fett zwei Minuten in der Mikrowelle)."

Stand auch dabei:
Tränen beim Zwiebeln Schneiden kann man vermeiden, wenn man statt der Zwiebeln Kohlrabi verwendet.
7.8.12, 14:55 Uhr
Dabei seit 29.7.12
@kitekat7:
Gerade im Kartoffelsalat sind gedünstete Zwiebeln sehr lecker.
7.8.12, 15:08 Uhr
Dabei seit 1.5.11
@Cally: Dann mach ich demnächst Kartoffelsalat nur noch mit Kohlrabi! *grins*
Aber im Ernst, rohe Zwiebeln neben dem Salat stundenlang stehen lassen, geht gar nicht, das stimmt! Erstens aus dem Grund, den du angeführt hast und zweitens sollen sie ja auch im Salat mit durchziehen.

@stella1951: Wie gesagt, ich werde es testen, lasse mich gerne überzeugen!
7.8.12, 15:39 Uhr
Dabei seit 13.4.10
Muß ich ausprobieren! Super Tipp,danke!
7.8.12, 15:41 Uhr
mamamutti
@Evelynnette:
Aber wer isst schon ein 5-6 Tage altes Mettbrötchen ?
7.8.12, 16:51 Uhr
Dabei seit 8.4.12
@mamamutti: Potenzielle Selbstmörder?
7.8.12, 17:54 Uhr
Cally
...und Sarkasmusversteher :o)
7.8.12, 18:20 Uhr
KleineElfe82
Ehrlich gesagt, bin ich ja nicht so der Fan von rohen Zwiebeln. Aber so muss ich das ja mal ausprobieren. Gerade weil ich das geschmacklich so besser finde. ;-D Dankeschön!

@ Lillianmaus: Stimmt. Ich als teils doch sehr vernachlässigter vegetarischer Gast, stelle meinen Gästen auch gerne mal eine Schalee mit geröstetem Speck, Teller mit Bulletten oder was auch immer zu dem (vegetarischem) Gericht passt, auf den Tisch. Spaghetti Bolognese muss es ja nicht unbedingt sein. (Mal ein bisschen abgeschweift. Sorry)
7.8.12, 20:00 Uhr
Dabei seit 5.12.11
Ist Bestandteil des echten schwäbischen Kartoffelsalates . Die Zwiebeln werden mit Brühe, Essig, Senf, Zucker, Salz Pfeffer und wer will etwas Dill aufgekocht, erst dann kommt's über die Kartoffeln. wer will kann's absieben, dann sind's Kartoffeln pur - muss aber nicht.
Laaaange ziehen lassen, wird immer besser.
Rohe Zwiebeln können Speisen nach einer Weile unbekömmlich machen. In Marinaden mit Öl halten sie länger, weil es quasi versiegelt und weniger Sauerstoff direkt rankommt.
7.8.12, 22:07 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
@fresssssssack,

wusste nicht das das der echte schwäbische Kartoffelsalat ist:-)))

trotzdem stimme ich Dir in allem zu, hab es aber nicht im Schwabenland so gelernt:-)))
7.8.12, 22:15 Uhr
Dabei seit 14.2.12
Also das mit den Zwiebeln in etwas Öl andünsten hat schon meine Oma so gemacht. Das gibt dem Ganzen sogar noch einen leckeren Geschmack. Aber 5 - 10 Minuten müssen es nicht sein - kürzer genügt völlig.
Sinnvoll ist es allemal!
7.8.12, 22:45 Uhr
Dabei seit 12.8.12
für Kartoffelsalate (mit Mayo) überbrühe ich die Zwiebelwürfel und lasse sie ca 2 min in dem Sud ziehen. Danach gieße ich sie in einen Durchschlag und schrecke sie mit kaltem Wasser ab. Dann kommen sie erkaltet zu den Salatzutaten. So haben sie noch Biß und der Salat säuert nicht so schnell.
12.8.12, 13:46 Uhr
Schnuff
@Nattchen: da schüttest Du ja den Geschmack mit weg.....
12.8.12, 16:33 Uhr
Dabei seit 5.12.11
Schnuff
Hm, seh ich auch so

Lichtfelder

So hab ich's auf einer inet Seite für schwäbische Gerichte gelesen. Ich glaube wg der Gurke und weil ohne Mayo. Der Schwabe haut noch jede Menge Maggi rein... Mir reicht der Senf -Brühe Geschmack vollauf

Ps bin mitten im Ländle, wenn auch nur reingeschmeckt ( nicht 100% Schwabe)
13.8.12, 16:50 Uhr
Backoefele
@fresssssssack: Maggi???? Nööööö, des kommt da net nei :) Das wäre mir ganz neu und lebe ja schon über 40 J im Schwabenländle - auch als reigeschmeckte ....
13.8.12, 20:02 Uhr
Dabei seit 5.12.11
Dochdoch.manche machen das überall nei ;-))) oder fondor brrrr...
By the Way ich such noch nach einem wirklich guten maultaschenrezept-einen Tipp vielleicht?
14.8.12, 12:53 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
@fresssssssack,

was ist für Dich ein gutes Maultaschen-Rezept? :-)))))
14.8.12, 13:15 Uhr
Dabei seit 5.12.11
Omas maultaschenrezept ? Na ja, irgend ein in der Familie überliefertes, mit einer geheimen Zutat zb. Weiß nicht wie ich's erklären soll...Grundrezept ist schon klar. Was leckeres halt :-)
14.8.12, 14:55 Uhr
Dabei seit 5.12.11
14.8.12, 15:07 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!