Patchworkkissen oder Decke aus Kleidung mit Erinnerungswert

Das Kleid vom ersten Ball, die erste Latzhose vom Baby, das Kleid, in dem man "ihn" kennengelernt hat - jeder hat bestimmt viele solcher besonderen Kleidungsstücke. Sie alle aufzuheben ist im Laufe des Lebens ein Platzproblem.

Mein Tipp ist, erst einmal jedes Teil, an dem man hängt, zu fotografieren, einen Satz dazu zu schreiben über die Bedeutung des Teiles.

Auch interessant:
Aus alten Bettbezügen eine schöne Decke machenAus alten Bettbezügen eine schöne Decke machen
Bundfalten selber nähen mit "Gabeltrick"Bundfalten selber nähen mit "Gabeltrick"

Dann schneidet man einen Flicken aus dem Kleid oder der Hose usw. und näht alles auf einen einfarbigen Kissenbezug. Wenn man gut handarbeiten kann, wird ein richtiger kleiner Quilt daraus, für die nicht so Begabten empfiehlt sich ein sogenannter "crazy" Quilt.

Das heißt, nach persönlichem Geschmack werden die Teile überlappend zusammengenäht auf dem Kissenbezug.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gebrochene Häkelnadel - bekommt einen neuen Griff aus Modelliermasse
Nächster Tipp
Etappenmarker beim Schalstricken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Aus alten Bettbezügen eine schöne Decke machen
Aus alten Bettbezügen eine schöne Decke machen
22 25
Bundfalten selber nähen mit "Gabeltrick"
Bundfalten selber nähen mit "Gabeltrick"
15 3
1 Kommentar

Tolle Idee. Ich habe aus der Schleppe von meinem Brautkleid das Taufkleid für unsere Kinder nähen lassen ! Und die erste Jeans ( Gr.56) hängt gerahmt im Zimmer.