Penne sizilianisch (originale) - großartig für Gaumen & Geldbeutel

Fertig in 
Penne sizilianisch liegt auf einem weißen Teller, garniert mit frischem Basilikum, Paprika und einer Zitronenscheibe.

Zutaten

  • 500 g Penne (ich nehme die Vollkorn-Pennette von Barilla und etwas weniger (ca. 300 g), weil ich mehr Gemüse als Nudeln möchte)
  • Salz
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 Dose Thunfisch (AG 185 g)
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3-4 eingelegte Sardellenfilets
  • 4-5 EL Olivenöl
  • 2 EL Kapern
  • Pfeffer
  • 200 ml Fleischbrühe
  • 50 g Parmesan (oder Pecorino)
  • Zitronensaft

Zubereitung

Nudeln in Salzwasser garen (etwas vom Nudelwasser aufheben), Paprika putzen und in Streifen schneiden. Thunfisch abtropfen lassen. Basilikumblätter abzupfen, ein paar zum Garnieren zur Seite, den Rest grob hacken. Zwiebeln und Knobi fein würfeln bzw. hacken, Sardellenfilets hacken (oder zerdrücken, das mache ich lieber).

Knobi und Zwiebeln in der im Olvivenöl andünsten, Kapern, Sardellen, Paprika dazu, kurz mitbraten, salzen und pfeffern. Mit Brühe ablöschen, 2-3 Minuten dünsten. Pfanne vom Herd ziehen, grob zerzupften Thunfisch unterheben.

Nudeln zugeben, durchschwenken. Falls die Nudeln stark saugen, etwas Nudelwasser dazugeben.

Kräftig mit Pfeffer würzen, gehacktes Basilikum und Parmesan (Pecorino nehme ich) unterrühren, mit Salz und Zitronenensaft abschmecken und die übrigen Basilikumblätter darüber verteilen.

Das schmeckt so unglaublich nach "kleiner Kneipe irgendwo im Süden direkt am Meer" und macht optisch sowie geschmacklich RICHTIG was her - also auch für Gäste bestens geeignet, ohne große Löcher ins Haushaltsgeld zu reißen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Avocadosoße zu Nudeln, Kartoffeln
Nächstes Rezept
"Gepimptes" rotes Pesto - Feta und Olive
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
4 Kommentare

So, Bilder sind auch hochgeladen und sollten bald zu sehen sein (ich koche besser als ich fotografiere... :o)).

Guten Hunger!
...und sorry, ich hatte keine gelbe Paprika (würde besser aussehen und auch milder schmecken) und musste eine grüne nehmen...
ich finde das sieht fantastisch aus und schmeckt sicher genauso.
5 Däumchen...

übrigens ich mag das Herbe von grünem Paprika sehr gerne.