Perlatoren entkalken (Wasserhahn)

Verkalkter Perlator
2

Damit man sich das lästige Abschrauben der Perlatoren an den Wasserhähnen schenken kann. Stülpt man einfach einen Luftballon mit etwas Essigessenz über den Wasserhahn und lässt das über Nacht einwirken.

Achtet darauf, dass der Essig auch den Perlator berührt.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kalkablagerungen im WC: Bimsstein
Nächster Tipp
Putzen mit Ultraschall-Zahnbürste
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare
Skyflake
Den Tip hatten wir schon mal...
Den Luftballon mit DER breiten Öffnung zeig´mir mal.
22.5.06, 10:08 Uhr
wenn der Luftballon zu klein ist, nimmt man ein Condom!
22.5.06, 10:36 Uhr
Inge
Kondome gehn auch. Oder ein Läppchen.
22.5.06, 12:08 Uhr
Zudem geht es um Wasserhähne, nicht um Duschköpfe. Die Wasserhähne haben einen Durchmesser von ca. 2 cm - da passt JEDER Luftballon drüber
22.5.06, 13:44 Uhr
Else
Jawoll! Sogar die ganz kleinen, aus denen man Wasserbomben macht! *nick*
22.5.06, 18:51 Uhr
Ulrich
Es gibt im Handel so genannte Cascade Perlatoren aus Kunststoff, die nicht so schnell verkalken.
18.6.06, 23:25 Uhr
besser ist es aber wenn man den Perlator abschraubt und einmal in Essig kocht. Apfelsaft geht auch und riecht besser. Gleichzeitig kann man damit dann den Wasserkocher entkalken..;-)
29.8.06, 11:15 Uhr
dr. motte
genauso! man kann auch ascorbinsäure nehmen. das ist technisches vitamin c. das gibt es in der drogerie. das löst den kalk auch auf ;-)
16.11.06, 19:26 Uhr
meister eder
Und wenn man NICHT zu faul ist den Perlator abzuschrauben, dann wirft man ihn in einen wasserkocher macht so viel Wasser rein, dass der Perlator bedeckt ist und gibt anschließend etwas Essigsäure oder (entsprechend mehr) Essigs dazu. Dann lässt man das ganze kurz aufkochen und Perlator sowie Wasserkocher sind wundervoll entkalkt
9.9.10, 23:51 Uhr
Dabei seit 20.5.12
Naja, so schwierig ist es jetzt nicht eine Perlator abzuschrauben. Geht vermutlich schneller als mit einem Luftballon herum zu hantieren. Gibt es sogar auch spezielle Montageschlüssel für. Hier gibts ne ganz gute Anleitung zur Entkalkung:

http://www.spar-helferchen.de/Strahlregler%20entkalken%20-%20Tipps%20zur%20Entkalkung%20von%20Perlstrahlern%20und%20Luftsprudlern:_:42.html
20.5.12, 08:58 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!