Pfeffermühle reinigen

Pfeffermühle mit Reiskörnern reinigen - Reiskörner durch die Mühle mahlen.

Auch Pfeffermühlen brauchen ab und zu eine Reinigung. Allerdings muss diese trocken geschehen, denn schon geringe Feuchtigkeit kann dazu führen, dass das Mahlwerk verklebt (wenn es denn aus Metall ist) oder zu rosten beginnt. Also, weißen Reis in die leere Pfeffermühle einfüllen, groben Mahlgrad einstellen und den Reis durchmahlen. Die Gewürz- und Ölrückstände bleiben gut am Reis haften.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tee-/Kafferückstände aus Kunststofftassen mit Fleckensalz entfernen
Nächster Tipp
Holzlöffel mit Mineralwasser reinigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
16 Kommentare
pusch
prima idee
;-))
danke für den tipp
19.10.07, 09:45 Uhr
Meister Proper
Super Tipp. Vielen Dank
19.10.07, 10:07 Uhr
Anke
Endlich mal ein brauchbarer Tipp, vielen Dank!!!!!!!!!!!!!
19.10.07, 12:29 Uhr
Nadja
Juchu, endlich. Ich hatte deshalb schon schlaflose Nächte.
19.10.07, 14:37 Uhr
knuffelzacht
Das probier ich aus. Meine Pfeffermühle hätts mal nötig, ich hab mich aber nie getraut, weil ich Angst hatte, das Mahlwerk zu beschädigen.
19.10.07, 17:00 Uhr
Werner
Funktioniert das auch für Kaffeemühlen?
19.10.07, 17:41 Uhr
Lissi
Hallo Isabella,
hat einwandfrei funktioniert!
Danke
19.10.07, 18:09 Uhr
Ilse
Der Tipp ist toll, habs gleich ausprobiert und es klappt prima. Vielen Dank
21.10.07, 12:25 Uhr
Allina
Mal ne zarte Frage einer Verwirrten. Warum muss eine Pfeffermühle gereinigt werden? Wovon? Das abgebliche Öl dürfte doch schon vorher am gemahlenen Pfeffer hängen geblieben sein, oder? Ansonsten ist doch nur: oben Pfeffer rein- unten raus.
21.10.07, 12:29 Uhr
Sylvia
Hallo,
ich verwende meine Pfeffermühle auch mal über dem Kochtopf.... Durch den Dampf kleben schon mal Reste im Mahlwerk..... Danke für den Tipp!
21.10.07, 21:12 Uhr
das Alien
@Allina: das meiste Öl geht natürlich mit dem Pfeffer raus, sonst wäre er ja auch staubtrocken u. hätte kein Aroma
aber Rückstände bleiben immer im Mahlwerk zurück u. die können ranzig werden
ich hab mich auch schon gefragt, wie man das besten sauber kriegt (bin Pfefferfan und benutze die Mühle täglich)
von mir kriegt der Tip 5 Sterne
21.10.07, 21:28 Uhr
Alina
@ das Alien
Liebes Alien, das heisst im Umkehrschluss, dass eine Pfeffermühle geölt werden muss, damit das Öl aromatisch bleibt? Manche versuchen hier wirklich eine gequirlte sch....abzulassen.
21.10.07, 22:51 Uhr
Alina
.....Pfeffer aromatisch bleibt
21.10.07, 22:52 Uhr
das Alien
@Alina
Liebe Alina, hier ist nicht die Rede von Maschinenöl, sondern von dem ätherischen Pfefferöl, das jeder Pfeffer enthält
falls du es nicht glaubst lies mal hier nach:
http://www.bauernkate.de/lexikon/pfeffer.htm
und bevor du das nächste Mal jemandem gequirlte Sch... unterstellst, leg dir doch erst mal das passende Wissen zu
22.10.07, 10:57 Uhr
Sonja
Der Tipp ist klasse! Danke für diesen Tipp. ;)
Er hat mir echt geholfen, und es hat auch geklappt!
4.10.08, 12:27 Uhr
Profilbild
pfeffermühle
Dabei seit 17.3.18
Schön. Das ist das Eine.
Aber wie reinige ich die Pfeffermühle von außen? Meine Pfeffermühle ist aus Holz und auch nach jeder "Reinigung" bleibt sie klebrig.
17.3.18, 09:33 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!