Pflanzen bewässern während des Urlaubs

Mithilfe einer Weinflasche lassen sich Zimmer- und Balkonpflanzen hervorragend während des Urlaubs bewässern.
Dauer

Ab in den Sommerurlaub. Aber wer gießt jetzt die Pflanzen, wenn man vergessen hat, Nachbarn und Freunde zu fragen oder sie keine Zeit haben? Mit einem kleinen Trick können sich die Pflanzen auf Balkon oder Terrasse selbst bewässern.

Jedes Jahr dasselbe. Koffer sind gepackt, das vollgeladen und erst dann fällt mir ein, dass ich schon wieder vergessen habe, die Nachbarn oder Freunde zu bitten, unsere Pflanzen zu gießen. Das passiert mir immer wieder. Nur habe ich jetzt einen Trick, der die Hilfe von Nachbarn und Freunden überflüssig macht.

Bewässerungssystem mit leeren Flaschen

Selbst kurz vor der Abfahrt, kann man den Pflanzen mit einem selbst gemachten Bewässerungssystem noch helfen sich über den Urlaub selbst zu versorgen. Dazu braucht es nur einige leere Flaschen, möglichst mit einem langen Flaschenhals.

Pflanzen automatisch gießen – so geht's

  1. Zuerst die Pflanzen gießen, sodass die Erde gut durchtränkt ist.
  2. Leere Weinflaschen oder andere Glasflaschen wie zum Beispiel Olivenölflaschen ausspülen und komplett mit Wasser füllen.
  3. Neben der jeweiligen Pflanze ein kleines Loch für den Flaschenhals mit dem Finger in die Erde bohren.
  4. Mit dem Daumen die Flasche verschließen, sie möglichst schnell auf den Kopf drehen und den Flaschenhals möglichst tief in die Erde stecken. Der gesamte Flaschenhals sollte in der Erde stecken, damit die Flasche stabil stehen bleibt.

Alternative: PET-Flaschen

Glasflaschen haben einen langen Flaschenhals und können ohne Verschluss eingesetzt werden. Wer nur Plastikflaschen hat, kann in den Deckel der Flasche mit einem Kastanienbohrer oder Messer Löcher bohren, den Deckel auf die mit Wasser gefüllte Flasche schrauben und dann über Kopf in die Erde stecken.

Das Wasser in der Flasche kann jetzt über mehrere Tage in der Erde versickern und hält den Boden gleichmäßig feucht. So sind die Pflanzen versorgt und können während des Urlaubs nicht vertrocknen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zimmerpflanzen umstellen - Lichtverhältnis erhalten
Nächster Tipp
Drainagematte für Blumenkästen oder Blumentöpfe
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!