Pflanzen gegen Schadstoffe

Grüne Pflanzen stehen in einem hellen Raum, absorbieren Licht und verbessern die Luftqualität durch Schadstoffe.

Wer Zimmerpflanzen in seiner Wohnung platziert, tut aktiv etwas für seine Gesundheit.

  • Es wird Sauerstoff produziert
  • Durch die Abscheidung von Wasser wird die Luftfeuchtigkeit erhöht
  • Die Feuchtigkeit bindet den Staub
  • und manche Pflanzen binden sogar Giftstoffe wie Benzol oder Formaldehyd

Natürlich müsste man sich einen Dschungel zulegen, wenn man alles filtern möchte, aber ein paar Pflanzen sind sicher auch nicht übel.

Sieht außerdem gut aus und die Damen stehen drauf *g*

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gummibaum im neuen Glanz mit Bier
Nächster Tipp
Gummibäume mit Bananenschalen pflegen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
2 Kommentare

Außerdem machen Pflanzen eine Wohnung wohnlicher und gemütlich :-)
Ich freue mich täglich an meinem Urwald.
Alles aus Ablegern gezogen.

Übrigens wird von der Grünlilie, auch Brautschleier oder Beamtenpflanze genannt, weil die Ableger an langen Schnüren runterhängen und sie hauptsächlich in Behörden oder Schulen rumstehen, ist erwiesen, dass sie Giftstoffe filtert. Hoffentlich gibt es nirgends mehr das krebserregende Formaldehyd ....