Pflanzgefäße aus Stein oder Ton können bei Frost brechen

Ein Pflanzgefäß aus Ton steht auf grünem Gras und zeigt Risse, die durch Frost entstanden sind.

Da der Balkon oder Garten im Januar so kahl aussieht, möchte man unbedingt wieder ein paar Pflanzen sehen.

Mein Tipp: Wenn schöne Gefäße aus Ton oder Stein nachts Temperaturen unter null ausgesetzt sind, können sie brechen, wenn man Pflanzen direkt in den pflanzt. Besser schützt man die Pflanzgefäße, wenn man sie wie einen Übertopf behandelt. Also die Pflanze erst in Plastiktöpfe pflanzen, dann in den Ton- oder Steintopf stellen und den Rand der Plastiktöpfe mit Erde verdecken. So wird der schöne Topf gegen den Frost gut isoliert und bricht nicht so leicht.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Sauberer Gartenteich mittels Tageszeitung
Nächster Tipp
Sonnenschirmhalter vor Wasser/Rost schützen: mit einem Korken
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
1 Kommentar

So mache ich es auch und es hat bisher noch keinen Frostschaden gegeben!