Pimp my Hüttenkäse

Ein Becher Hüttenkäse steht auf einer Küchentheke, garniert mit grünen Zwiebeln, umgeben von einer modernen Küchenumgebung.

Ich liebe diesen krümeligen Hüttenkäse (Cottage-Cheese). Auch wenn er nach nix schmeckt, mag ich diese Textur. Ich löffele ihn auch in nullkommanix pur aus, aber schöner ist es so:

Den Becher aufmachen. Oben draufhäufen - raspeln - mahlen, was einem in den Sinn kommt. Mein Favorit aktuell ist mit Frühlingszwiebeln, Paprika, Salz, Pfeffer und ein excellentes Olivenöl. Davon ruhig so zwei EL. Lecker ist auch frisch geriebener Parmesan.

Der Phantasie sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt. Positiv wirkt sich eine Ruhephase von ca. einer halben Stunde aus.

Dann - umrühren oder nicht - ein Genuss!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Magerjoghurt aufhübschen - Sahnige Konsistenz
Nächster Tipp
Sahne schlagen - so gelingt die perfekte Schlagsahne
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Ich finde auch, daß man Hüttenkäse gut aufwerten kann - obwohl auch ich ihn pur lecker finde. Gerade, weil er so neutral schmeckt, sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Ein schnelles Leckerli für alle, die es herzhaft oder süß mögen. Auch als Beilage beim Grillen eine gute Idee.
Das schöne Däumchen für Deinen Tipp, Masbahtche :-)
Interessant, probier ich mal aus, und dann auch gleich deine aktuelle Lieblingsvariante. Mit "Paprika" meinst du scheinbar das Gewürz, ich kann auf dem Foto nämlich keine Gemüsestückchen außer Frühlingszwiebel entdecken?
schließe mich Horizon an,

ich liebe ihn in allen Variationen und für den kleinen Hunger pur oder mit Leinöl, hat 000 KH !!!!! Law Carb ..

natürlich Daumen hoch für Dein Rezept