Ich nähe sehr gerne, habe aber leider kein eigenes Nähzimmer, sondern nähe sozusagen auf dem Wohnzimmertisch. Das klappt auch allgemein gut, nur beim Zuschneiden, besonders bei größeren Teilen wie z.B. Hosenbeinen, komme ich mit dem Tisch von der Größe und vom Platz her nicht aus.
Die Lösung ist, den Stoff auf dem Fußboden zuzuschneiden. Damit der Boden nicht leidet und Kratzer bekommt, habe ich mir im Baumarkt einen Rest sehr günstigen PVC-Belag besorgt. Den lege ich im Bedarfsfall auf dem Fußboden aus und habe damit eine genügend große Fläche zum Zuschneiden. Nach Gebrauch wird alles einfach zusammengerollt und kann platzsparend aufbewahrt werden.
Obwohl wir nicht mit Straßenschuhen drinnen herumlaufen, finde ich es so auch irgendwie angenehmer, als den Stoff direkt auf den Boden zu legen.
WuPu
ich bin jetzt im Besitz eines Zimmers.
die Idee mit dem Stück PVC ist prima, weil man so auch mal was fest stecken kann.
Aber das ist sicher auch eine Frage der Ausstattung, wer keine professionelle Ausstattung hat ist sicher mit diesem Tip gut bedient.