Platz zum Stoff zuschneiden beim Nähen

Ein großer Stoff liegt auf einem Holzboden, perfekt vorbereitet zum Zuschneiden beim Nähen.
3

Ich nähe sehr gerne, habe aber leider kein eigenes Nähzimmer, sondern nähe sozusagen auf dem Wohnzimmertisch. Das klappt auch allgemein gut, nur beim Zuschneiden, besonders bei größeren Teilen wie z.B. Hosenbeinen, komme ich mit dem Tisch von der Größe und vom Platz her nicht aus.

Die Lösung ist, den Stoff auf dem Fußboden zuzuschneiden. Damit der Boden nicht leidet und Kratzer bekommt, habe ich mir im Baumarkt einen Rest sehr günstigen PVC-Belag besorgt. Den lege ich im Bedarfsfall auf dem Fußboden aus und habe damit eine genügend große Fläche zum Zuschneiden. Nach Gebrauch wird alles einfach zusammengerollt und kann platzsparend aufbewahrt werden.

Obwohl wir nicht mit Straßenschuhen drinnen herumlaufen, finde ich es so auch irgendwie angenehmer, als den Stoff direkt auf den Boden zu legen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Rand nicht mehr locker beim Stricken
Nächster Tipp
Spül- oder Putzlappen, selbst gestrickt
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

super ist es schon weil ich es auch so gemacht habe, früher.
ich bin jetzt im Besitz eines Zimmers.

die Idee mit dem Stück PVC ist prima, weil man so auch mal was fest stecken kann.
*schmunzel* Ich war bisher noch gar nicht auf die Idee gekommen, auf dem Tisch etwas zuzuschneiden. Der passende Arbeitsplatz für größerformatiges ist halt mal der Fußboden... :)
Ok interessanter Tip. Meine Oma ist übrigens Damenschneiderin, aber ich habe noch nie gesehen, daß sie etwas auf dem Fußboden zurechtgeschnitten hat. Die macht sich immer mit kleinen Nadeln und so anzeichnungswerkzeugn markierungen und erledigt die ganzen Arbeiten auf dem Bügeltisch.
Aber das ist sicher auch eine Frage der Ausstattung, wer keine professionelle Ausstattung hat ist sicher mit diesem Tip gut bedient.