Platzsparendes Unterbringen von Besteck

Feine Löffel sind ordentlich in einem platzsparenden Stoffbeutel untergebracht und warten auf ihre Verwendung.
2

Ich liebe eure Tipps zum Platzsparen, deshalb möchte ich euch zeigen, was ich mir letztens gebastelt habe, um Besteck platzsparend unterzubringen.

Wir hatten zu Weihnachten einen Besteckkasten geschenkt bekommen. Der war groß, unförmig und hat schlecht gerochen. In mein Besteckfach im Küchenschrank hat das extra auch nicht gepasst.

Dann kam mir die Idee mit den "Werkzeugwickeln". Stoffreste habe ich genügend, also habe ich 8 Säckchen genäht und jedes in 8 "Fächer" unterteilt, dann ein Schleifenband an einer Seite befestigt. Das dient zum Zubinden und als Inhaltsangabe.

Die zusammengerollten "Wickel" kommen in ein Körbchen und nehmen im Küchenschrank wenig Platz weg.

Wenn ich Gäste bekomme, kann ich schnell das gewünschte Besteck entnehmen und nach Gebrauch wieder ohne größeren Aufwand staubsicher verpacken. Das hört sich zwar ziemlich aufwendig an für ein Edelstahlbesteck, aber für mich war es die einfachste Lösung.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Praktische & fast unsichtbare Aufbewahrung des Spülschwamms
Nächster Tipp
Notfallmappe anlegen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare

Sehr schöne Idee.Das kann man sogar für eine Hochzeit oder zum Geburtstag verschenken.Danke für die Idee
Hübsch gemacht. Aber ich denke nicht, daß so ein Korb platzsparender ist ein Besteckkasten.
Ich denke auch nicht, dass das platzsparender ist. Aber wenn Du Dir die Arbeit machen willst ...