Praktische und kostenlose Ablage für Kochlöffel: Pappteller

Ein Kochlöffel liegt in einer praktischen Ablage aus einem Pappteller, um beim Kochen den Arbeitsplatz sauber zu halten.

Wenn man im Supermarkt abgepacktes Fleisch kauft, ist es auf "Papptellern" abgepackt. Diese, wenn sie sauber sind, nutze ich, um beim Kochen Holzlöffel oder Ähnliches abzulegen. So bleibt die Arbeitsfläche sauber und ich entsorge die "Teller" im Kompost.

Video-Empfehlung:
UlliMaus: Wie bekommt man denn diese Fleisch-verpack-Pappteller sauber?
Ich scheue mich ein wenig davor, Kochlöffel, die dann auch mit dem fertigen Essen in Berührung kommen, in die rohe Huhn/Schwein Pappe zu legen?

Wenn du die Pappe säuberst, wäre es nicht einfacher einen normalen Teller zu säubern?
Oder wird bei Euch das Fleisch anders verpackt, bei uns sind die immer so ein bisschen durchgeweicht. Selbst diese Styropor Behälter sind perforiert und nicht sauber zu kriegen.
Himbeerfleischer: Ich nehme das Schneidebrett oder den Teller für den Löffel. Diese Fleischpappen (Kunststoff) würde ich aus hygienischen Gründen nicht nehmen. Bei mir wird das Fleisch vor der Zubereitung gewaschen, da lege ich doch im nachhinein nicht den Kochlöffel auf die Pappe.
ich glaube auch in einem gastronomischen Betrieb würde die Hygieneaufsicht so etwas nicht gern sehen. Denkt mal an rohes Hähnchenfleisch usw..

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Spaghetti mit Tomatensoße mit "Spaghettiersatz" - Spaghettikürbis
Nächster Tipp
Pellkartoffeln leichter abziehen mit Bio-Kartoffeln festkochend
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
39 Kommentare

Ich nehme einen Teller und wasche ihn dann ab...
wenn ich koche, wird die Arbeitsplatte sowieso schmutzig, dann machts auch nix, wenn ich noch den Kochlöffel dazulege ... finde deinen Tip trotzdem gut, etwas zu benutzen bevor man es ohnehin wegwirft macht immer Sinn
Das ist ein guter Tipp, finde ich. Besser, als Untertassen, die ich immer benutze oder Küchenkrepp. Auch wenn man hinterher eh alles säubert, scheue ich mich, heiße oder fettige Kochlöffel ohne Unterlage neben dem Herd abzulegen.
Daumen hoch !