Punschkrapferl

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:4 g
Kohlenhydrate:53 g
Fette:3 g
Kalorien:269 kcal
Zu den Zutaten
Kleine runde Punschkrapferl mit pinker Glasur stehen auf einem Rost zum Abkühlen in einer hellen Umgebung.

Zutaten

Für den Biskuit

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 50 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 4 EL Rum
  • 40 g Marmelade
  • 100 ml Orangensaft
  • 40 g Zucker
  • 30 g geschmolzene Zartbitterschokolade

Für die Glasur

  • 200 g Zucker
  • 50 g Staubzucker
  • 3 EL Rum
  • 125 ml Wasser
  • etwas rote Lebensmittelfarbe

Zubereitung

  1. 4 Eiklar zu Schnee schlagen und nach und nach Zucker einrieseln lassen, Dotter unterrühren und zum Schluss gesiebtes Mehl und Speisestärke mit Backpulver vermischt unterheben. Bei 200 °C auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ca. 12 Min. backen.
  2. Aus dem ausgekühlten Teig 20 Stück ca. 4 cm große Quadrate schneiden oder rund ausstechen. Den Rest des Biskuits zerkrümeln und mit folgenden Zutaten vermengen: Rum, Marmelade, Orangensaft, Zucker und geschmolzener Zartbitterschokolade.
  3. Die Hälfte der Biskuit-Teilchen damit bestreichen und die andere Hälfte obenauf legen.

Für die Glasur

  1. Den Zucker mit 125 ml Wasser so lange kochen, bis er Fäden zieht, wenn man ihn vom Löffel tropfen lässt.
  2. Dann in den Staubzucker einfließen lassen, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
  3. Die Masse mit dem Rum verdünnen, kräftig rühren und mit etwas Lebensmittelfarbe rosa färben. Die Punschteilchen damit überziehen.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Bananen-Apfel-Donuts ohne Zucker
Genuss ohne Backen: Dänische Torte
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das ist eine gute Idee für meinen morgigen Geburtstagskaffee. Da ich ohne Alkohol koche und backe werde ich ihn mit intensivem Fruchtsirup ersetzen, vllt. Granatapfel, dann ist die glasur auch etwas dezenter, heißt dann halt nicht mehr Punsch- sonder ...krapferl 😉
@eve: gutes gelingen und alles gute zu deinem morgigen Geburtstag! ?
Die schauen verdammt lecker aus Und das findet die fahrradmaus
Passende Tipps
Der Punsch Rezept-Test! | Frag Mutti TV
8 5
Krapfen gefüllt nach Omis Rezept
16 4
Pfitzauf - nach uraltem original schwäbischem Rezept
30 30
Schokolade selber machen
35 45
Berliner und Krapfen wieder wie frisch aus dem Backofen
22 14
Frischkäse-Schneebällchen und Granatapfel-Punsch
4 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden