Puppenbett aus Pappe selber machen

Ein Puppenbett aus Pappe steht auf einem Tisch. Es ist mit einer bunten Decke ausgestattet und bietet eine gemütliche Schlafgelegenheit.

Dieses Puppenbett ist nur zusammengesteckt. Es hält ohne Klebstoff und kann jederzeit wieder auseinandergenommen und platzsparend in einem Bücherregal verstaut werden.

Für das niedliche Bett habe ich einen Karton für Kopierpapier (Bild 2) benutzt. Er lag in einem Copyshop und das Personal war froh, dass ich den Karton mitgenommen habe, da ihre Altpapiertonnen sowieso voll waren. Zuerst habe ich die einzelnen Laschen mit einem Cuttermesser abgetrennt. Aus dem Boden des Pappkartons wird der Boden des Bettes. Mein Bettboden ist 30 x 21,3 cm groß. Aus den seitlichen Laschen des Kartons habe ich zwei größere Füße (9,5 x 13,5 cm), zwei kleinere Füße (9,5 x 9 cm), ein Kopfteil (21,3 x 9 cm) und das Fußende des Bettes (21,3 x 7 cm) zugeschnitten (Bild 3).

Jetzt werden in die fertigen Bettteile 1 mm breite Kerben in unterschiedlichen Längen in den Karton geschnitten. Die genauen Maße zeigt Bild 4. Im Boden werden rechts mit einem Abstand von 2 cm zum Rand, 5 cm lange und 1 mm breite Einkerbungen mit einem Cuttermesse und Lineal eingeritzt. Auf der linken Seite sind die Kerben nur 3 cm lang. Solche Nuten werden auch in die Füße und das Kopf- sowie Fußende geschnitten (Maße: Bild 4). An Kopf- und Fußende des Puppenbettchens die oberen Ecken abrunden, sofern sie nicht (wie bei mir) sowieso schon abgerundet sind. Der Aufbau ist kinderleicht. Die langen Füße in die längeren Kerben des Bettbodens und die beiden kurzen Füße in die kurzen Kerben des Bodens stecken. Im Anschluss nur noch das Kopfende auf die längeren Füße und das Fußende auf die kürzeren Bettfüße stecken. Fertig ist ein tolles Puppenbett für die Puppenmama. Wer will, kann es auch noch mit Farbe anstreichen.

Das wir gebraucht:

  • Pappkarton (z.B. Kartonage von Kopierpapier)
  • Cuttermesser
  • Schneidbrett
  • Bleistift

Unser Tipp:
365 Rund-ums-Jahr-Bastelideen: Vielfältige Bastelideen für Kinder ab 4 Jahren direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Bauklotzpuzzle mit Tafellack zum selbst gestalten
Geschenkschatulle aus Tetra Pak
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
14 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das Bett ist sehr niedlich. Aber wie lange hält es, wenn damit richtig gespielt wird?
Und wennschon. Dann macht man eben ein neues. Ich finds super. Diese Pappdinger als Grundlage gibts ja in jedem Büro.
Der Tipp kommt zu rechten Zeit. Morgen kommen die Enkel für den Rest der Ferienwoche zu mir, da kann ich sowas immer brauchen. Vielen Dank für das Teilen!
Das ist eine sehr schöne Anleitung! 👌 Den Text hätte es fast nicht gebraucht - anhand der Bilder ist alles super nachvollziehbar.
ich finds niedlich
goldig!
Süß ist es schon irgendwie, aber auch nicht sehr langlebig und durch die Kartonfarbe etwas lieblos, ich würde es evtl mit einer Folie bekleben.
Die Idee ist genial. Ich hätte es als Kind geliebt. Da könnte man gleich mehrere bauen, Handtücher gefaltet als Betten nehmen und Krankenhaus, Kindergarten, o.ä. spielen. Namen der Puppen draufschreiben, anmalen und und und.......... Schade , daß ich schon erwachsen bin.
@glucke1980:
Sieht doch aus wie von Ikea: Bett Pappö 😂
Süß ist es.
@xldeluxe_reloaded: Nee, die Aufbauanleitung für Ikea Bett "Pappö " ist bestimmt schwieriger als diese hier 😂
@glucke1980:
Bett Pappö steht und fällt mit dem Imbusschlüssel! 😄
Sehr niedlich! Und wenn es kaputt ist, bastelt man halt ein neues. Die Idee von Julice hätte mir als Kind Spaß gemacht: Ganz viele Betten und Puppenklinik spielen.
Schöne Idee und vom Kind auch leicht selbst zu basteln - und zu bemalen oder zu bekleben!
Das bet sieht sehr süß aus. Man kann es ganz bestimmt für irgendeine Geschenkidee sehr gut gebrauchen. Ich würde es allerdings dazu auch mit einer bunten Selbstklebefolie bekleben. Super Idee, danke dafür.😄
Passende Tipps
Eierkartons aus Pappe für den Biomüll
27 33
Puppenbettwäsche selber machen
6 2
Wiederverwendbare Wasserbomben basteln
40 24
Engel aus Wäscheklammern basteln
20 15
Upcycling: Korb aus Pappe und Paketschnur flechten
22 8
Spüllappen aus Baumwolle selber machen (Plastik vermeiden)
39 70
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!