Unsere Duschkabine ist leider sehr empfindlich (man sieht schnell Kratzer drauf), also kann ich den Kalk (unser Wasser ist extrem kalkhaltig) beim Badputzen nicht mit einem festen Schwamm ordentlich wegscheuern.
Leider kann ich auch die aggressiveren Badputzmittel nicht nehmen, weil die Duschkabineneinfassung davon sofort porös wird. Und von Essigessenz bekomme ich sehr schnell Hustenreiz und Atemnot. Geht also auch nicht.
Also hab ich mir ein super Badputzmittel selbst zusammengemixt:
In eine kleine Tupperdose eine ordentliche Portion Frosch Badputz (ist mild und ph-neutral) geben, dazu ein Schuss Viss Scheuermilch (die gelbe Flasche), dazu kommt dann noch ein guter Schuss Zitronensäure. Achtung, die Mischung schäumt jetzt ein bisschen auf!
Dann einfach Schwamm hineintunken (einer, der nicht die Oberfläche zerkratzt) und auf die Duschkabinenwände auftragen. Feste scheuern muss nicht sein.
Einwirken lassen - dauert allerdings nicht lang, nur ca. 2-5 Minuten.
Mit kaltem Wasser abspülen, ggf. trocken reiben für mehr Glanz.
Und voilà: meine Duschkabine war völlig kalkfrei und ich konnte wieder durchsehen!
Und das ganz ohne scheuern, ohne aggressive Badputzkalkentfernermittelchen - und sogar ohne Handschuhe anziehen zu müssen!
Besser mildere Mittel einsetzen und dafür häufig/regelmäßig reinigen - und Nachreiben mit sauberem, trockenem Tuch. Das macht leider mehr Arbeit, aber wenn Du die Duschkabine so lange nicht reinigst, bis die Scheiben blind vor Kalkablagerungen werden, dann frisst sich der Kalk auch in die Oberflächen - und der Teufelskreis beginnt... Das gleiche gilt übrigens auch für Waschbecken etc. Im Badbereich ist es generell materialschonender und umweltfreundlicher "häufig + mild", statt nur "quartalsmäßig und heftig" zu reinigen. Armaturen und Porzellan halten dann wirklich deutlich länger!