Quark-Marzipan-Stollen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:13 g
Kohlenhydrate:85 g
Fette:27 g
Kalorien:644 kcal
Zu den Zutaten
Ein Stollen mit einer goldenen, geschnittenen Füllung aus Quark und Marzipan liegt auf einem Teller, umgeben von Puderzucker.

Sehr einfach zuzubereiten, saftig und sehr lecker ist dieser Quark-Marzipan-Stollen. 

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Fläschchen Rumaroma
  • 4 Tropfen Zitronenaroma
  • 4 Tropfen Bittermandelaroma
  • 2 Eier
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 150 g gem. Mandeln
  • 175 g Zucker
  • 175 g Butter oder Margarine
  • 1 Msp. Muskat
  • 1 Msp. Kardamom
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 250 g Quark
  • 250 g Rosinen
  • 100 g Zitronat sehr fein gehackt
  • 100 g Orangeat sehr fein gehackt
  • 50 g Butter oder Margarine
  • etwas Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. 
  2. Alle Zutaten bis auf die letzten zwei gut miteinander verkneten und in eine Stollenform geben. 
  3. Backblech fetten oder mit Backpapier versehen, dann auf die Unterseite der Stollenform legen und zusammen umdrehen, sodass die Luftlöcher der Form von oben zu sehen sind. 
  4. Den Stollen auf mittlerer Schiene 60 Minuten backen. 
  5. Nach 50 Minuten Backzeit die Form entfernen, sodass der Stollen noch etwas Farbe abbekommt. 
  6. Den Stollen vollständig erkalten lassen, mit zerlassener Butter oder Margarine bestreichen und mit Puderzucker bestäuben. 

Viel Spaß beim Nachbacken, gutes Gelingen und guten Appetit! 

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Ausstecherle mit Zimt: Super leckere Weihnachtsplätzchen
Spritzgebäck - ein beliebter Klassiker zu Weihnachten
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich backe meine Stollen immer bei 160° und selbst da decke ich ihn nach 30 Minuten mit Backpapier ab, damit die Rosinen nicht verbrennen.
Habe noch nie Stollen ohne Hefe gebacken.
@ehw.elisabethE:
Solltest du ruhig mal versuchen, es lohnt sich.
Kleiner Nachteil gegenüber Hefestollen: Er bleibt nicht so lange saftig. Aber wenn er gut schmeckt, hält er sowieso nicht lange. ;-)
Passende Tipps
Quarkstollen pur - nach Omas Rezept
39 61
Zitronat/Orangeat ohne "Biss" - einfach zerkleinern
15 23
Puddingplätzchen - superschnell gemacht
179 123
Gebrannte Mandeln
89 78
Butter-Rosinen-Stollen
5 9
Leipziger Stollen
7 9
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden