Radi / Rettich bleibt länger frisch

Ein großer, weißer Rettich steht auf einem weißen Teller. Der Rettich wirkt frisch und ungeschnitten, vor einer einfachen Wand platziert.

Ein Tipp wie man Radi / Rettich länger frischhalten kann.

Ich esse gern Radi auf meinem Butterbrot. Bei einem großen Radi bleibt immer noch ein Rest, den ich mir für die nächsten Tage zum Aufschneiden aufhebe. Leider ist er bisher immer an der Schnittstelle unansehnlich geworden und der Radi war auch nicht mehr so knackig.

Hier nun die Lösung: Wenn ich einige Scheiben abgeschnitten habe, stelle ich den Rest des Radi kopfüber auf eine Untertasse, in die ich etwas Wasser gefüllt habe. So bleibt der Radi noch einige Tage frisch und knackig.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Knusprige Äpfel
Bananen "artgerecht" lagern - Bananen aufhängen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Einfach, aber wirkungsvoll. Sonst hantiert man ja mit Frischhalte- oder Alufolie.
mache ich auch mit angeschnittener Ananas, guter Tipp
Guter Tipp, danke!
Passende Tipps
Rettich-Radieschen-Salat - erfrischend & lecker
27 16
Salat vom Schwarzen Rettich
6 1
Kartoffeln lagern - so geht's richtig
19 21
Erdbeeren im Kühlschrank richtig lagern
18 9
Angeschnittene Orange frischhalten
15 7
Bayrische Brotzeit mit Rettich
19 8
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!