Rasur von Körperhaaren mit Babyöl

Statt brennenden Rasierschaums verwende ich für die Rasur von Körperhaaren Babyöl. Die Klinge gleitet sehr gut. Es schützt vor Pickeln und pflegt die Haut.

Statt brennenden Rasierschaums verwende ich für die Rasur von Körperhaaren Babyöl. Die Klinge gleitet sehr gut. Es schützt vor Pickeln und pflegt die Haut.

Auch interessant:
Pickel nach Intim-Rasur vorbeugenPickel nach Intim-Rasur vorbeugen
Rasur: Super glatte Haut, auch in der BikinizoneRasur: Super glatte Haut, auch in der Bikinizone

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Deo-Roller länger nutzen
Nächster Tipp
Rasierklingen sparen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Pickel nach Intim-Rasur vorbeugen
Pickel nach Intim-Rasur vorbeugen
19 8
Rasur: Super glatte Haut, auch in der Bikinizone
Rasur: Super glatte Haut, auch in der Bikinizone
67 30
Rasur-Erleichterung
Rasur-Erleichterung
8 1
5 Kommentare
1
Funktioniert überhaupt nicht und reizt die Haut unnötig!
26.5.08, 09:26 Uhr
Joe
2
Wieso nimmst Du nicht einfach "unbrennbaren" Rasierschaum?
Es gibt eine Menge Leute mit Hautreizungen, die Öl und fetthaltige Cremes auf ihrer Haut gar nicht abkönnen.
Und Babyöl schützt 100% nicht vor Pickeln.
25.11.08, 13:58 Uhr
anooonym
3
durch das öl hatt sich der rasurbrand bei mir nur verstärkt
14.4.09, 03:51 Uhr
Hannes
4
Wem der Rasierschaum zu sehr brennt, der hat den falschen Rasierschaum. Manche Leute benutzen Babyöl oder Olivenöl zur Vorbehandlung der Haut, aber um Schaum kommt man nicht herum.
10.5.09, 13:38 Uhr
mary_jane
5
ich würde mal vorschlagen, dass MANN 2-3 mal in der woche ein gesichtspeeling^NACH dem rasieren macht.

wenn ihr öl auf die frisch rasierte haut streicht, riskiert ihr nur, dass die poren verstopfen und ihr nicht nur rasurbrand, sondern auch noch pickel bekommt

ihr solltet bedenken dass die haut talg produziert. der muss raus. wenn ihr die poren verstopft verschlimmert das das ganze.

rasurbrand sind entzündete barthaare... d.h. ihr solltet die haut nach dem rasieren desinfizieren (darum brennen übrigens viele rasierwasser, weil sie alkohol enthalten der killt alles) ihr könnt auch Reinigungspads/ Reinigungstonic/ Reinigungsmilch oder ein desinfektionsmittel nehmen.

bei männern mit trockener/sensibler haut, lohnt es sich, nach dem desinfizieren noch eine creme aufzutragen (ich kenne mich nicht so aus mit gesichtscremes für männer) sie sollte nicht zu stark fetten. wenn sie zu stark fettet, kann man mit einem frotteetuch das gesicht kurz abreiben, dann sind die poren auch wieder frei.

Das wichtigste ist desinfizieren und die poren nicht versopfen.
3.6.09, 08:53 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen