Rauhe und schmerzende Lippen

Gegen raue und schmerzende Lippen: Ein bisschen Wollwachs (Adeps lanae) aus der Apotheke und damit die Lippen mehrmals täglich leicht eincremen.

Nach eigener Erfahrung im letzten Jahr, nach wochenlangem Eincremen und Schmieren, bin ich durch ausreichende Information auf den Trichter gekommen, dass es sich um eine Periorale Dermatitis handelte.

Symptome: Es spannt und reißt, die Haut der Lippen ist ziemlich rot, sie löst sich und es schmerzt und nichts hilft. Je mehr man schmiert, desto schlimmer wird es. Also habe ich den folgenden Tipp befolgt:

Auch interessant:
Trockene und spröde Lippen pflegenTrockene und spröde Lippen pflegen
Lippen im Winter richtig pflegenLippen im Winter richtig pflegen

Alles an Stiften und Salben weglegen. Nur noch klares Wasser zum Befeuchten benutzen und als Geheimtipp:

Ein bisschen Wollwachs (Adeps Lanae) aus der Apotheke. Damit die Lippen mehrmals täglich leicht eincremen.

Nach gut einer Woche war alles weg.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Staubkorn, Sandkorn oder Wimper im Auge?
Nächster Tipp
Zitrone bei Augenringen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Trockene und spröde Lippen pflegen
Trockene und spröde Lippen pflegen
18 9
Lippen im Winter richtig pflegen
Lippen im Winter richtig pflegen
2 16
48 Kommentare
Alf
Klarer Fall von Labellosucht!
<http://www.med1.de/Forum/Schoenheit.Wohlfuehlen/159201/>;

Ich habe das Teufelszeug auch eine Zeitlang benutzt und sobald ich aufhörte den Stift zu benutzen hingen meine Lippen in blutigen Fransen. Jetzt nehme ich Wollwachsalkoholsalbe aus der Apotheke und meine Lippen sind kerngesund und geschmeidig.
9.3.06, 09:00 Uhr
Der Tip ist super, ausserdem empfehle ich einfachen, stinknormalen Honig auf die Lippen ist die nächste wirklich helfende Wunderwaffe.
Gruß
Birgit
9.3.06, 09:12 Uhr
Genau Labello ist das schlimnmste was man seinen Lippen antun kann!!
Danke für den Tipp!!
9.3.06, 09:45 Uhr
S.
Nur zur Info: periorale Dermatitis ist etwas anderes.
Wie es der Name schon sagt betrifft es den Bereich um den Mund herum, bzw. auch die Wangen. Typisch für diese Krankheit sind rote brennende Pusteln, die einen Kranz um das Lippenrot frei lassen.

Für trockene Lippen: regelmäßig mit Melkfett eincremen
9.3.06, 11:06 Uhr
Und genügend trinken und öfter mal küssen:-)
9.3.06, 11:24 Uhr
knutschen knutschen knutschen
9.3.06, 12:27 Uhr
Mellly
Also ich gehöre dann wohl noch zur Labellofraktion. Immer wenn ich merke, daß meine Lippen spröde werden, schmier ich mehrmals täglich dick den Labello Milk&Honey drauf und am nächsten Tag sind die Lippen wieder geschmeidig und abgeheilt. Dann laße ich den Labello auch wieder weg und creme meine Lippen normal beim Gesichteincremen mit ein, mehr oder weniger automatisch...Hab allerdings auch sehr selten spröde Lippen, so daß ich kaum Labello brauche, eben nur im genannten Fall. Bei mir hat sich Gott sei Dank (noch?) keine Abhängigkeit entwickelt...
9.3.06, 13:21 Uhr
oder einfach etwas Honig auf die Lippe...

ein Wundermittel
9.3.06, 15:28 Uhr
Hallo, kann auch wirklich nur zu Honig raten, das ist ein Naturheilmittelund hilft garantiert !
9.3.06, 15:38 Uhr
vanita
Honig & Co. hat man ja nicht unbedingt in der Jackentasche. Es spricht nichts dagegen, ab und zu Labello o.ä. zu benutzen. Bloß ständig kann halt "ins Auge gehen".
9.3.06, 15:52 Uhr
Fatimah
Musst du viel küssen dann geht weg
9.3.06, 17:43 Uhr
@S:
Der Tipp mit dem Melkfett ist völliger Mist. Melkfett ist ein totales Kunstprodukt (schau ruhig mal auf die Packung - Vaseline und Paraffin - Kunststoff in Tuben...). Für die Lippen (und jeden anderen Hautbereich) ist es mit das Schlimmste, was man machen kann. Zum Türenölen ist es super, aber an meine Haut kommt sowas niemals ran.
Wer gute Lippenpflege sucht: Den Everon-Stift von Weleda (rein pflanzlich) kann ich empfehlen.
9.3.06, 17:48 Uhr
Murphy
Labellosucht ist ein Gerücht und wurde wissenschaftlich widerlegt. Sollte ich die Quelle finden, reiche ich es nach.
10.3.06, 13:46 Uhr
Bepanthen Augen-u. Nasensalbe, ist wirklich super.
10.3.06, 22:05 Uhr
Elli Pirelli
Honig mit zu Muß gequetschter Banane mischen und auf die Lippen streichen...Ergebniss: Schmusezarte Lippen...und lecker ist es auch noch...:O)
13.3.06, 14:24 Uhr
Gruss Ute
Labello ist wirklich nur für ein- oder zweimalige Anwendung. Bepanthol für Lippen aus der Apotheke kann ich nur empfehlen.Hilft mir am besten.
14.3.06, 15:51 Uhr
Maja2609
Mit Melkfett hab ich keine Erfahrung. Ich habe aber mal gelesen, dass Glycedrin bei übemäßigem Gebrauch die Haut austrocknet- wahrscheinlich ist Glycerin in den Labellostiften drin.
Ich nehme seit Jahren nur Hametum Heilsalbe sie ist pflanzlich mit Hamamelisextract und ist einfach super.
Morgends und abends und ich hab weiche, geschmeidige Lippen. Wenns mal draußen sehr kalt ist, natürlich ab und zu auch tagsüber.
16.3.06, 14:28 Uhr
Nun Madelz, ist euch schon mal was aufgefallen? Über solche Probleme schwadroniert ausschließlich ihr. Wie kommt das, kann mir mal jemand logisch erläutern, wieso Männer nicht von ausgefranzten, zerlöcherten Lippen befallen sind?
16.3.06, 14:48 Uhr
spatzi
Bevor ich die Lippen mit Bepanthen oder ähnlichem einschmiere, "glätte" ich sie, indem ich einen Waschlappen anfeuchte und damit mehrmals hin- und herreibe. Ist wie ein Peeling - die Hornschüppchen sind weg, die Lippen gut durchblutet und die Salbe kann besser wirken!
18.3.06, 01:38 Uhr
Mellly
Geht auch mit der Zahnbürste, einfach kurz leicht über die Lippen bürsten. Allerdings nicht, wenn die Lippen schon zu arg kaputt sind.
18.3.06, 12:58 Uhr
schmiere vorm schlafengehen linola fett salbe dick auf die lippen - am nächsten morgen ist allet wieder glatt, egal wie schlimm die lippen ausgesehen haben. nach ein paar minütchen sieht´s aus wie lipgloss - also auch tagsüber gut...
19.3.06, 20:16 Uhr
Ich^^
Ich bin kein Madel und ich hab auch sowas. Glaube wenigstens das das des is. (rund um den Mund so rot und es brennt) und da soll honig helfen??
22.3.06, 20:23 Uhr
Lexxi
Ich benutze morgends 'nen Billig-'Labello' und abends normale Creme.
Also ich kann mich nicht beschweren ^^, wobei ich sagen muss, dass meine zerfransten Lippen auch eher vom knabbern kommen *räusper*.
2.4.06, 19:34 Uhr
kenn das labello-problem, war bei mir auch so.
nehm jetzt blistex, ist wirklich viel besser als die anderen pflegestifte!
alternativ auch bepanthen, ist aber umständlicher für unterwegs
maeve
4.4.06, 18:28 Uhr
Ich^^
Ich nehm auch schon seit Jahren Blistex.
Bei mir is des des einzige was hilft.
6.6.06, 12:12 Uhr
anna
ich hab mal so eine tomatenmaske gemacht die wirkt bei mir nicht was kann ich tun das die lästigen pickel endlich weg sind??
8.6.06, 12:28 Uhr
HÜLLLFFFEEEE
Hey!!Also cih habe eigentlich immer spröde knallrote und brennende Lippen obwohl ich mir da immer Melkfett drauftue!!Ich wollte mal wegen dem Honig wisen,obe man den dann ableckt oder drauflässt udn für wie lange???
16.6.06, 14:34 Uhr
Ines
Bei mir hilft am besten normale Florena oder Nivea Creme - vor allem über nacht. Honig fand ich nicht so, hab alles abgeschleckt .. und geholfen hats nicht wirklich .. für rissige Lippen mit der feuchten Zahnbürste "peelen" aber erst wenns nciht mehr weh tut.
16.6.06, 16:10 Uhr
Ja, Nivea in der blauen Blechdose ist okay. Leider haben die seit ein paar Jahren die Rezeptur etwas umgestellt. Sie riecht für meine Nase jetzt zwar noch angenehmer, aber ist auch nicht mehr ganz, ganz, ganz mild. Ich vermute das liegt an Zutaten wie Limonene, Geraniol, Citronellol. Trotzdem werden meine Lippen bei der Zusammensetzung nicht gereizt.
Ganz sanft ist z.B. Bebe in der rosa Dose.
Vor dem Zubettgehen die Lippen eincremen ist eine wirksame Vorbeugung gegen Lippenherpes, weil die Lippen wirklich gut gepflegt sind. Sind die Lippen rissig, trocken dann steigt ja das Lippen-herpes-Risiko
19.8.06, 11:42 Uhr
Ich habe auch Melkfett/Vaseline für die Lippen getestet. Die Haut kann nicht "atmen" unter der Fettschicht oder so. Dann hatte ich mal ca. 8 Wochen Lippenbläschen und die gingen trotz Vaseline nicht fort, die Lippen juckten. Ich hätte Nivea, Bebe & Co aus den Blechdosen nehmen sollen zur Pflege und dann tut der Körper den Rest. Die anderen Lippen-Herpes Behandlungstipps sind aber sicher auch ausprobierenswert. Würde ich dann tagsüber auftragen, nachts die Pflegecreme - Pepanthen ist auch gut, aber auch teurer. Man braucht aber so wenig, da zählt er das Haltbarkeitsdatum.
19.8.06, 11:47 Uhr
Ulrich
Ich empfehle gegen spröde Lippen Pastis. Die bekanntesten sind Pernod und Ricard.
Diese Spirituosen enthalten ätherische Öle wie Anisöl, welches schwach antibakteriell wirkt. Einfach Pastis mit etwas Wasser verdünnen und die Lippen damit benetzen. Man spürt die Wirkung sofort. Wer keinen Pastis zu Hause hat, sollte ihn heute Abend mal mit Cola oder Wasser bestellen und beim Trinken die Lippen damit benetzen
19.8.06, 13:14 Uhr
Gneis
HÜLLLFFFEEEE
du hast spröde knallrote und brennende Lippen, WEIL du dir da immer Melkfett drauftust.
Melkfett enthält Paraffine und ist zum Melken gedacht. Für die Kühe ist es auch nicht gut, aber die können sich leider nicht wehren.
Laß das Melkfett weg, und wenn es nicht besser wird, geh zum Hautarzt.
19.8.06, 20:28 Uhr
***
zählt blistex auch zu der art von labellos?
2.9.06, 19:15 Uhr
Flunze
ja.
2.9.06, 20:45 Uhr
Also bei mir hat Honig nicht geholfen. Meine Lippen haben dann so weh getan bis ich in die Apotheke bin und mir von Avène mir einen Lippenbalsam geheolt hab. Seitdem gehts besser. Allerdings ist der nicht ganz billig.
LG
7.9.06, 14:15 Uhr
SabrinaO
Ich hatte auch schon immer solche Lippen, nun mein Tip wenn ihr ein paar tage Ringelblumen salbe drauf schmir endspannt sehr und spannt nicht gleich .. =) Super finde iches jedoch hilf es nicht sooo schnell...
6.10.06, 20:23 Uhr
nehm gar nix und falls meine Lippen mal ein bisschen spröde sind nehm ich nivea babysalbe vorm Einschlafen
25.10.06, 21:14 Uhr
Alec
Nuja... ich denke, die haut der Lippen kann von alle sehr fetthaltigen Pflegeprodukten abhängig werden... Ich habe eine zeitlang die Lippen abends vorm schlafen gehen mit bepanthen eingecremt weil sie immer so trocken und spröde waren und dies doch schon sehr arg wehgetan hatte... Aber ließ ich dies mal eine nacht bleiben, war es am nächsten morgen nur noch schlimmer... Habe es mir aber dennoch abgewöhnt und nun Probiere ich es einfach immer wieder mit dem alt bewärten guten Honig :) hat noch einen nebeneffekt... er schmeckt :)
8.1.07, 03:47 Uhr
lekko
blistex hilft auch sehr gut
31.7.07, 14:51 Uhr
wildthing1982
ich hab auch so komisch trockene Lippen.. allerdings weiß ich nciht was das ist und habs erst mit labelo versucht , der aber sonst kein Porblem darstellt.. Sheabutterhaltige Lippenpomaden sind super, gibts preiwert (max 2 EUR) bei Yves Rocher und sonst tu ich mir Babysalbe auf die Lippen.. honig leck ich mir immer runter aber über nacht bleibt immer a bissl was drauf..die babysalbe ist ovn Penaten und super! Gruß
12.5.08, 17:46 Uhr
M.
Periorale Dermatitis ist etwas anderes als trockene Lippen... dabei ist nur die Haut um die Lippen herum mit Ausschlag und rauen, schmerzenden Stellen betroffen...
2.8.08, 08:56 Uhr
jenny
Wenn meine Lippen rauh sind benutz ich einfach einen Lipbalm mit Kokos von Douglass oder Vaseline das hilft auch.Und nach paar Tagen sind meine Lippen wieder Knutsch bereit!
29.12.09, 17:14 Uhr
Alex
Hallo ich habe ein Problem meine lippen sind rot genauer gesagt über meiner ober und unterlippe ist ein roter streifen ich weiss nicht was ich machen soll ich habe schon mal gehört das die lippen vileicht überpflegt sind kann das sein (tut nicht wirklich weh aber siht total bescheuert aus)
5.1.10, 10:39 Uhr
Penatencreme würde ich nicht empfehlen.
Es heilt zwar aber dafür hat man dannach ganz weiße Lippen die man mit noch so viel wasser nicht loswird, es dauert mindestens vier tage bis sie wieder "normal" aussehen
23.1.10, 12:52 Uhr
Profilbild
Share79
Dabei seit 9.2.10
da ich ne Allergie gegen Wollwachs und Paraffin habe (in Cremes und Lippen-/Pflegestiften enthalten) kann ich sowas alles nicht nutzen...
Aber ich habe etwas gefunden was mir hilft:

Ein Lippenpflegestift aus dem "The Bodyshop" mit Kakaobutter
Kostet ca. 8 € ...pflegt aber super und sehr schnell...
9.2.10, 15:02 Uhr
Panthenolcreme aus der Apotheke ist super.
7.4.10, 13:02 Uhr
Wenn ich mit noch Wasser auf so eine Lippe mach dann wirds noch viel schlimmer!
18.4.10, 10:31 Uhr
Profilbild
AmyRose1
Dabei seit 25.11.10
Ich nehme nie Lippenstift bzw. Labello und auch kein Melkfett !!!
Ich bekomme brennende Lippen wenn etwas Scharf ist !!!!
Letztens hab ich zuchini gegessen ich fand sie etwas scharf aba alle anderen fanden es normal dass würde heißen dass meine lippen sehr empfindlich sind.
sowas hat ich schon einmal das ist das zweite mal und ich weiß nicht ob ich damit zum arzt sollte oder es wie hier beschrieben machen sollte .......
25.11.10, 14:42 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!