Raumduft mit Nelken & Mandarinen

Nelken-Mandarine

Solche Nelken-Mandarinen haben meine Kinder als winterliches Bastelwerk aus der Kita und Schule mitgebracht.

Das "pädagogisch Wertvolle" ist die feinmotorische Übung. Dabei ist es total egal in welcher Anordnung oder Muster die Nelken in der Mandarine stecken, die Kleinen haben ein "geruchssinnliches Erfolgserlebnis", wenn in ihrem Zimmer die selbstgespickte Mandarine dezent vor sich hinduftet.

Alles was benötigt wird, sind eine Mandarine, ganze Nelken und ein Zahnstocher. Mit dem Zahnstocher werden die Mandarinen angepiekt, in die entstandenen Löcher werden die Nelken gespickt. Wenn es den "Zwergen" gefällt, können sie auch so viele Nelken in ihre Mandarine stecken, bis sie aussieht wie ein Igelchen. Vielleicht hat Mama auch noch irgendwo Kulleraugen zum Aufkleben? Oder man steckt drei Nelken so, dass sie aussehen wie Augen und Näschen.

Die Mandarine auf dem Foto ist allerdings nicht durch Kinderhand entstanden. Bei meinen Weihnachtseinkäufen habe ich einen großen Mandarinen-Fehlgriff gehabt: ein ganzes Kistchen mit harten, kernigen orangenen Minikugeln. Zunächst bin ich den Dingerchen noch mit dem Messer zu Leibe gerückt, aber dann mochte ich nich mehr.

Zum Auspressen hätte es inzwischen nicht mehr gereicht, daher habe ich mir Nelken gekauft und sie gespickt. Die fertigen Igelchen werden einfach auf die Heizung gelegt und duften dann. Kein Schimmel, kein Gematsche, sie vertrocknen und werden hart. Wenn man sie nicht mehr mag, kommen sie einfach auf den Mist, aber das kann so drei Wochen dauern.

Wenn Euch also auch mal so ein Fehlkauf passiert, ärgert Euch nicht darüber.

Wer sich eine Minute ärgert, hat die Chance verpasst, 60 Sekunden glücklich zu sein.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Kein lästiger Geruch von Ölfarbe
Nächster Tipp
Weihnachtlicher Tannenduft im Zimmer
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare
Dabei seit 13.10.13
Den Tipp merke ich mir für Advent 2014.Habe einen kleinen Enkel der im November 3 Jahre wird. das paßt prima, dann kann der kleine Mann mir helfen. Denke, daß wir Igelchen basteln.
Ich kenne das mit Orangen, hab ich auch schon gemacht. saß schön aus, aber ich glaube mit Mandarinen oder Clementinen und einem kleinen Enkel ist es optimal. Danke füpr Deinen Tipp.
Mariale
12.1.14, 14:41 Uhr
Dabei seit 12.1.13
Der Tipp ist wirklich sehr gut.
Denn mit kleinen Apfelsinen habe ich diese Raumdufter vor vielen Jahren mit meinen Kindern gebastelt.
Wer den Duft von Sternanis mag, kann sich einen kleinen Glasteller
mit Bastelanis (gab es bei Aldi) auf die Heizung stellen und das Wohnzimmer oder eine kleine Wohnung duftet herrlich.
12.1.14, 18:03 Uhr
xldeluxe
Ich habe schon viele Mandarinen und Orangen mit Nelken und Anis bespickt:
Geduftet hat es bei mir nie, auch nicht auf der Heizung.

Es sieht zwar weihnachtlich aus und ich mag es sehr, aber als Raumduft 0 Punkte! (Wobei ich sagen muß, dass ich eine unglaublich feine Nase habe und zu Weihnachten auch nicht verschnupft bin ;-)))))
13.1.14, 00:54 Uhr
Dabei seit 12.1.13
@xldeluxe: wenn du den Duft von Apfelsine oder Mandarine riechen möchtest, müsstest du einige aufstellen. Denn je nach Größe des Raums reicht eine nicht.
Und den Bastel-Sternanis habe ich gerade wieder neu aufgefüllt.
Es riecht richtig schön.
Aber vielleicht kommt es auch auf die Größe der Wohnung an oder ob es offene Räume und keine Einzelzimmer sind.
13.1.14, 19:52 Uhr
xldeluxe
Ja Im66830, ich glaube daran liegt es.

Ich habe im Erdgeschoß keine Türen (außer zum Gäste-WC und da verzieht sich der Duft wahrscheinlich ;-)
13.1.14, 21:04 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!