Schimmel- & Stockflecken

5+ Reinigungs- & Waschtipps zum Thema Schimmel- & Stockflecken aus Textilien entfernen - auf Deutschlands beliebtester Ratgeberseite für Haushaltstipps.

Blutflecken Farbe & Tinte Fett- & Ölflecken Gardinen Grasflecken Lebensmittelflecken
Make-Up Rostflecken Schimmel- & Stockflecken Schweiß & Deo Teer-, Harz & Wachsflecken Trocknen Weinflecken

Jetzt Tipp verfassen

Tippautor:in gesucht
Duschvorhang mit Schimmel am Saum
Duschvorhang mit Schimmel am Saum
02.08.2021, von multikulti
5
2
Waschen & Trocknen
Stockflecken entfernen mit Javel Wasser
Stockflecken entfernen mit Javel Wasser
07.07.2016, von ZweifachMutti81
6
19
Waschen & Trocknen
Schimmel vom Duschvorhang entfernen
Schimmel vom Duschvorhang entfernen
08.07.2014, von Susanne225
13
20
Waschen & Trocknen
Stockflecken auf Sonnenliege
11.10.2012, von erdna3000
4
1
Waschen & Trocknen
Schimmel und Stockflecken entfernen mit Backpulver
Schimmel und Stockflecken entfernen mit Backpulver
30.08.2012, von Chaos-hoch-zehn
15
3
Waschen & Trocknen
Schimmel entfernen aus Textilien mit Chlorreiniger - Domestos & Co
Schimmel entfernen aus Textilien mit Chlorreiniger - Domestos & Co
09.01.2012, von chantal1986
4
Waschen & Trocknen
Stockflecken aus Baumwollbezug eines Sitzkissens entfernen
Stockflecken aus Baumwollbezug eines Sitzkissens entfernen
04.09.2010, von luco
16
12
Waschen & Trocknen
Stockflecken entfernen mit Essig
Stockflecken entfernen mit Essig
03.09.2007, von Muckl
15
14
Waschen & Trocknen
Schimmelflecken aus Kleidung bekommen
Schimmelflecken aus Kleidung bekommen
09.09.2005
9
10
Waschen & Trocknen
Stockflecken? Buttermilch hilft
Stockflecken? Buttermilch hilft
30.01.2005, von olaf
15
16
Waschen & Trocknen
    Frag Mutti: unsere Lotte

    Schimmel und Stockflecken an den Wänden oder auf Textilien sind nicht nur ein optisches Problem, sie greifen auch die jeweilige Substanz an. Obendrein haben sie schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Daher sollte man Schimmelflecken und Stockflecken schnellstmöglich entfernen.

    Schimmel und Stockflecken: Unterschied und Ursache

    Stockflecken sind bräunlich und treten vor allem auf Tapeten, Textilien sowie altem Papier auf. Echten Schimmel erkennt man an seiner schwarzen Farbe sowie an den Pilzfäden. Sowohl bei Stockflecken als auch bei Schimmelflecken ist meistens eine zu hohe Luftfeuchtigkeit die Ursache des Befalls. Stockflecken entstehen zudem bei der falschen Lagerung von Kleidung und anderen Textilien.

    Schimmel und Stockflecken vorbeugen und entfernen

    Es ist darauf zu achten, dass es keine dauerhaft feuchten Stellen in der Wohnung gibt. Regelmäßiges Lüften ist essentiell, um eine ausgeglichene Luftfeuchtigkeit sowie eine gute Raumtemperatur zu erhalten. Insbesondere im Bad ist es wichtig, nach dem Duschen zu Lüften, um die Feuchtigkeit zu entfernen. Stockflecken auf der Kleidung können gut mit Hausmitteln wie Essig oder Wasser mit Gebissreiniger entfernt werden. Die Kleidung wird vor dem Waschen für mehrere Stunden in dem Mittel der Wahl eingelegt. Stockflecken auf Papier müssen von einem Fachmann entfernt werden.

    Bei Schimmel in der Wohnung ist es wichtig, den Vermieter zu informieren. Ein leichter Befall kann ebenfalls mit Essig bekämpft werden, der auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird. Des Weiteren gibt es spezielle Reiniger in der Drogerie oder im Baumarkt, die den Schimmel entfernen. Diese sind jedoch sehr aggressiv, weshalb bei der Behandlung ein Mundschutz sowie Handschuhe getragen werden müssen. Bei einem starken Befall sollte ebenfalls ein Fachmann zu Rate gezogen werden.