Reinigung von Thermoskannen mit Gebissreinigern

Thermoskanne mit Gebissreiniger reinigen und Ablagerungen entfernen.

Das Reinigen von Thermoskannen kann so manchen zur Verzweiflung bringen.

Hier der einfachste Tipp: Einfach die mit heißem Wasser füllen und eine Gebissreinigungs-Tablette (am besten von Aldi, sind die günstigsten) einschmeißen. Das alles ca. 10 - 15 Min. wirken lassen und mit kaltem Wasser ausspülen. Das können sogar Junggesellen:-)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Thermoskannen mit Salz und Wasser reinigen
Nächster Tipp
Wie bekommt man die Kalkflecken im Wasserkocher weg?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Reinigung von Thermoskannen mit Sand
Reinigung von Thermoskannen mit Sand
7 11
Kein Backpulver zur Reinigung von Thermoskannen nehmen
Kein Backpulver zur Reinigung von Thermoskannen nehmen
16 17
22 Kommentare
Noch schneller, absolut billig und ohne seltsamen Nachgeschmack geht folgendes: den Kaffeesatz (vorsichtig, direkt nach dem Aufbrühen ist das u.U. sehr heiß) in die Kanne löffeln, etwas Wasser dazu, Kanne verschließen und kräftig schütteln. Dann einfach in den Ausguss leeren, nachspülen und staunen: alles blitzeblank.
8.4.04, 17:09 Uhr
Christoph Sternberg
Statt Gebissreinigungs-Tablette kann man auch schlicht und ergreifend Kochsalz nehmen. Muss nur evtl. länger einwirken.
20.4.04, 11:57 Uhr
Backpulver löst auch alle Beläge auf. Einfach über Nacht mit Wasser und Backpulver stehen lassen, morgends noch ein bißchen schütteln und ausspülen.
20.4.04, 23:30 Uhr
stefanie gummert
das stimmt habe es schonmal ausprobiert
13.5.04, 07:14 Uhr
gut,nen halber Geschirrreiniger Taps tuts auch,über Nacht einwirken lassen...geht im übrigen auch bei der Toilette
25.5.04, 00:17 Uhr
Cobra
Eine Prise Geschirrspühlmittel (Maschinenmittel) tut es auch.
18.7.04, 14:22 Uhr
Diana
Einen Teelöffel Waschpulver in die Kanne, heiss Wasser drauf und ca. 2 Stunden einwirken lassen. Und......blitze-blank
21.9.04, 14:56 Uhr
Also, ich schwöre auch auf Gebissreinigungstabs.
Regelmäßig mit Backpulver und gelegentlich zum Grundreinigen den Gebissreiniger.So bleibt ales schon sauber .
.
6.1.05, 11:27 Uhr
André Gerdes
Es geht noch günstiger: die Kanne zur Hälfte mit heißem Wasser füllen, dann einen Beutel Backpulver rein (auch gern von Aldi), das Aufschäumen abwarten und dann die Kanne mit heißem Wasser auffüllen. Ein oder zwei Stunden einwirken lassen auswischen, fertig... Erklärung: Backpulver ist Soda, und der Wirkstoff in der Gebissreinigertablette auch - nur Backpulver ist billiger...
7.9.05, 21:27 Uhr
Jürgen Tschech
Es geht auch super mit einer rohen Kartoffel man schält sie und schneidet sie klein gibt sie in die Thermoskanne Deckel drauf und etwa 1 Minute schütteln,mit Wasser ausspühlen fertig .Es hört sich korrios an aber ihr werdet staunen wie sauber die Kanne wird
10.9.05, 16:24 Uhr
Jörg Steudle
Und wie bekommt man diese Drückdeckel von den Blechkannen sauber? Da sind ja auch Gummiteile drin.
21.12.05, 22:21 Uhr
Eigentlich wollte ich das unansehnliche Teil loswerden, aber mit 5 Gebissreinigungstabletten, wieder wie neu!!!
Super!!!
16.2.06, 21:44 Uhr
Parlotte
Genau mein Tip. Ist echt super. Einfach probieren!!!!
2.9.06, 23:24 Uhr
Tanni
Gute Idee
2.8.07, 14:51 Uhr
Patrick Federmann
Hat nicht funktioniert ! Mermals probiert aber die Kanne sieht aus wie vorher...
16.2.08, 10:16 Uhr
Silke
Und wiebiel TAblettenb baruch man da?? Habe 6 Stueck von Kukident da rein - aber es hat nicht richtig funktioniert
3.3.08, 23:32 Uhr
Elke
Ich mach das auch immer so mit meiner Thermoskanne, in der ich Tee (grünen, Kräuter- ...) aufbewahre!
10.8.08, 16:34 Uhr
Eine Hausfrau
Ich reinige meine Thermoskannen immer mit Gebissreinigertabs. Habe es vorher immer mit Bachpulver gereinigt. Gebissreinigertabs sind meiner Meinung nach wirkungsvoller. Die Reinigung mit Kaffeesatz kann ja auch funktionieren, aber bitte nicht den Kaffeesatz in den Abfluß schütten (Verstopfung). Die Reinigung mit Dan Klorix ist nicht empfehlenswert, sondern gesundheitsschädlich. Sehr giftige Dämpfe. Eine mir bekannte Krankenschwester warnt ausdrücklich davor, mit solchen Reinigern so sorglos umzugehen.
5.5.09, 12:37 Uhr
petra petry
das bester zum reinigen der thermokanne ist etwas reis und paar tropfen wasser das ganz gut schütteln und aus spülen die kanne ist wie neu
23.8.09, 10:06 Uhr
Dabei seit 25.8.10
Gebissreiniger-Tabs verwende ich nur für die Toilette. Über Nacht in die Toilette schmeissen, hoffen, dass niemand muss und am nächsten Morgen mit der Klobürste einfach alle Ablagerungen supereasy wegputzen, die unten und in den Ecken sonst hartnäckig sitzen bleiben. Fertig.
Putzt auch den Spülkasten eigenständig durch.
25.8.10, 21:02 Uhr
Dabei seit 27.8.14
@Thouy: sorry , Tipp ist ja schon älter , Dein Kommentar auch....aber vielleicht liest Du meinen Kommentar trotzdem...versuch mal abgestandene Cola , wenn Du hast oder einfach noch mit Kohlensäure drin .
27.4.21, 17:55 Uhr
Dabei seit 9.6.20
Raubfisch, aber nicht bissig
Noch einfacher geht es mit einem oder zwei Papier-Küchentüchern.
Diese gibt man zusammengeknüllt zusammen mit etwas Wasser - ca. eine Tasse voll - in die Kanne, Deckel zuschrauben und die Kanne kräftig schütteln.
Nach dem Aufschrauben das Wasser und die Papiertücher ausleeren, Kanne nochmal kurz ausspülen und dann staunend sehen, wie blitzblank die Kanne geworden ist.
15.4.22, 18:24 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!