Reißverschluss selbst reparieren

Man braucht nur eine Kombizange, mit der man den Zipper auf beiden Längsseiten etwas zusammendrückt (nicht zu fest). Dann funktioniert der Reißverschluss in der Regel wieder tadellos.

Wenn der nicht mehr funktioniert, ist ja oft das ganze Kleidungsstück nix mehr wert. Austauschen lassen, kostet oft richtig Geld.

Aber selbst reparieren ist gar nicht so schwer, denn meistens ist nur der Zipper ausgeleiert. Man braucht nur eine Kombizange, mit der man den Zipper auf beiden Längsseiten etwas zusammendrückt (nicht zu fest!). Dann funktioniert das Teil in der Regel wieder tadellos.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Abstecher zum Outlet auf dem Weg in den Urlaub
Nächster Tipp
Farbberatung erspart Fehlkäufe
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
83 Kommentare
1
hast du auch nen tipp, wie man den zipper wieder dranbekommt?
10.5.07, 09:31 Uhr
2
Genau bei so einer Aktion sind mir schon zwei Zipper kaputtgegangen. Die erste Reparatur funktioniert meist, aber die Dinger leiern dann wieder schnell aus. Beim zweiten Mal hat man wohl schon ZU viel dran rumgebogen.

Gibts die Teile auch einzeln zu kaufen ???
10.5.07, 11:57 Uhr
yogiyamaha
3
ja, einfach mal aufm wochenmarkt ausschau halten, dort gibts meist entsprechende händler. hab da schon öfter meine reisetasche reparieren lassen
10.5.07, 16:14 Uhr
Nudel
4
leider ist bei einer guten Skijacke nicht der Zipper sondern die Häkchen verbogen, weiß dafür jemand einen Rat, neuer Reissverschluss echt zu teuer
10.5.07, 18:38 Uhr
Icki
5
Steht hier schon seit zwei Jahren drin, siehe "Wenn der Reißverschluss nicht mehr richtig schließt..."
(Wobei ich zugebe, dass es echt irritieren kann, dass es hier eine Kategorie "Kleidung" und eine "Klamotten" gibt...)
11.5.07, 00:06 Uhr
rocko
6
Und was, wenn der Zipper kaputt ist?
22.6.07, 15:21 Uhr
sola
7
wenn der Zipper kaputt ist, kann man (Größe beachten, muß passen) von einem alten Anorak oder sonstwas den Zipper abmachen und als Ersatz verwenden.
Am oberen Ende vom Rv ist eine klammerartige Metallhülse. Wenn man die aufbiegt und entfernt, läßt sich der Zipper nach oben abziehen.
Nachden der Zipper ausgetauscht ist, statt der Metallklammer (die hält nicht mehr)
mit ein paar Windungen Zwirn eine kleine Verdickung nähen, dann ist der Rv wieder so gut wie neu.
22.6.07, 15:58 Uhr
Icke
8
Geil....und ich wollte meine Lieblingsjacke schon einmotten. Jetzt geht´s wieder. Danke, danke, danke.
24.6.07, 16:19 Uhr
Heidi v. d. Alm
9
Das muss ich ebi meiner Jeans probieren, da ist der Zipper nämlich an einer Seite raus ...
7.11.07, 11:54 Uhr
Smuus
10
Hat perfekt geklappt. Hatte schon Horror vorm Kaufen einer neuen Hose :D
16.10.08, 20:41 Uhr
manni
11
hat auch bei mir super geklappt mein sohn hat sich gefreut das seine schalke jacke wider ganz ist lg manni
14.11.08, 09:48 Uhr
linele
12
weiß jemand nen rat, wenn nicht der zipper an sich kaputt ist, sondern das metall-ding zum "einfädeln" in den zipper fehlt? mir ist genau dieses teil bei einem zu großen schritt aus der jacke gerissen. ich war beim schneider, der meinte, er müsse den gesamten reißverschluss austauschen. hat er recht?
19.11.08, 10:43 Uhr
euro64
13
Ein Reißverschluss, der sich auf der falschen Seite (also hinter dem Schieber) öffnet, muss nicht endgültig unbrauchbar sein. Oft hilft es, wenn man den Schieber ans Ende des Reißverschlusses schiebt (so als sei der Reißverschluss geschlossen) und dann den Reißverschluss mit der Hand komplett bis ans andere Ende verschließt. Dabei biegt man die Stoffstreifen zu einem Bogen, führt sie dann zusammen und lässt so die Zähne ineinander greifen. Hat man so den Reißverschluss völlig geschlossen (zur Hilfe kann man den Schieber hinterherschieben), müssen am unteren Ende die beiden Seiten miteinander verbunden sein, beispielsweise durch eine bestehende Verschlusstechnik, eine Metallkrampe oder durch Zunähen, so dass der Schieber nicht nach unten durchrutscht. Wenn jetzt der Schieber erfolgreich einmal ganz unten war, sollte er wieder funktionieren.


Wenn man den Schieber an den gekennzeichneten Stellen etwas zusammendrückt, sollte er wieder funktionierenSollte der Reißverschluss nun immer noch nicht funktionieren, dann ist das Spiel zwischen Schieber und den Zähnen oder der Kunststoffspirale zu groß geworden. Dann kann man – wie im Bild links dargestellt – den Schieber an den gekennzeichneten Stellen mit einer Zange vorsichtig etwas zusammendrücken. Man sollte dabei unbedingt darauf achten, dass man den Schieber nicht zu weit zusammendrückt; er sollte trotzdem noch leichtgängig auf der Schiene gleiten.
von
http://de.wikipedia.org/wiki/Rei%C3%9Fverschluss
5.12.08, 16:51 Uhr
sandy
14
freu!!!! habe eine kappa winterjacke, der reißverschluss war bestimmt ein jahr kaputt, sollte auch richtig geld kosten den zu reparieren.
hab den zipper enger gedrückt und siehe da - jacke wieder heil!!!!!
DANKE
super tip
13.1.09, 16:49 Uhr
christgrinder
15
perfekt ... bei menem alten schlafsack hats geklappt
2.2.09, 20:48 Uhr
Rainer
16
Hat super geklappt ! ! !

Änderungsschneiderei wollte 10,- nur für
neuen Reissverschluss. Da sollte ich mir dann den Zipper "ausbauen" und in den defekten Reissverschluss einbauen.
4.2.09, 10:11 Uhr
morina
17
super tip ich habe es versucht und geschafft top tip
19.2.09, 19:50 Uhr
t
18
nein geht nicht:(
19.3.09, 22:18 Uhr
Pizsusi
19
euro64,
vielen, vielen Dank für Deine Ratschläge. Ich habe damit den Reißverschluss des Schlafsacks meines 2jährigen Sohnes reparieren können. Er zieht seid einiger Zeit mit roher Gewalt daran, um ihn nachts zu öffnen.
Viele Grüße,
Pizsusi.
20.6.09, 19:29 Uhr
Felicia
20
Hallo, ich habe einen Angelanzug (Hochseeangeln) und leider bekomme ich den halb geöffnenten Reissverschluss nicht mehr bewegt. Was kann man tun?
29.7.09, 16:42 Uhr
Maja
21
Super tipp! Hat bestens geklappt.
20.9.09, 15:46 Uhr
22
Bei uns in der Schneiderei landen auch jede Woche mehrere Hosen mit defektem Zip.
Meisstens ist der Schieber ausgeleiert, da kann ein Ersatzschieber für kleines Geld schon helfen. Wenn allerdings die Spirale, Zähnchen oder das untere Endstück defekt ist, muss ein neuer rein.
Manche meinen dann selber raustrennen wäre billiger --> Einer unserer Kunden hat es probiert und bis die Strickjacke bei uns war sind die Maschen aufgelaufen weil er eine gekappt hatte. Das war sparen am falschen Ende.
5.10.09, 15:57 Uhr
23
Super Tipp !
Einmal kurz den Zipper mit den Fingern etwas stärker zusammengedrückt und schon funktioniert der Reißverschluß wieder. Somit habe ich rund 8 EUR für einen Neuen gespart.
19.10.09, 14:55 Uhr
Dabei seit 5.11.09
24
Ich habe eine SirBenniMiles Jacke die echt Schweine Teuer war. Irgendwann ist der Reißverschluss nach dem Waschen,sobald ich ihn zu gezogen,habe unten wieder aufgegangen... =(
Ist der Reißverschluss kaputt,oder kann ich ihn noch selber reparieren bevor ich ihn zum Schneider bringe?
5.11.09, 19:01 Uhr
25
vielen dank dass hat voll funktioniert einfach mit einer zange kurz zusamendrücken und der verschluss läufft wie geschmiert
5.11.09, 19:25 Uhr
SilJa86
26
Vielen Dank für den Tipp!!! Hab es gerade bei meiner Lederjacke ausprobiert und es funktioniert! :-D
10.11.09, 21:11 Uhr
27
Hallo zusammen,
habe es mit der Zange probiert und hat super Funktioniert. Danke !
11.11.09, 12:14 Uhr
Sascha
28
Danke für den Supertipp mit der Kombizange, war zwar ein Plastikzipper funktioniert jetzt wieder einwandfrei, dachte schon ich muss auf meine Homer Simpson Bettwäsche verzichten ;-)
21.11.09, 23:33 Uhr
jan
29
Ist der Schlitten kaputt, dann einfach mal hier schauen:
http://www.stoffhaus-kepper.de/shop2/contents/de/d237.html
23.11.09, 00:35 Uhr
MaMaKaSa
30
Bei meiner Jacke geht der geschlossene RV in der Mitte wieder auf. Was kann ich tun?
9.12.09, 08:05 Uhr
31
danke hat ne teure jacke gerettet
21.12.09, 08:26 Uhr
Sven
32
7.1.10, 10:37 Uhr
Sandy
33
also ich hab eben meinen Rucksack so repariert, hat super geklappt! Danke für den Tipp!
10.1.10, 12:53 Uhr
Anneliese.
34
Danke.
19.1.10, 23:15 Uhr
Vatti
35
Teure Fahrradjacke mit alter Regenhose gerettet. Mutti ist die größte!
20.1.10, 13:26 Uhr
karl
36
was ist denn der zipper überhaupt genau
3.2.10, 18:49 Uhr
Rico
37
....und ich dachte schon, ich muss mir eine neue Fleece-Jacke kaufen (Reißverschluss auswechseln wäre zu teuer für die Jacke gewesen).
Hat prima funktioniert. Danke!
6.2.10, 10:50 Uhr
Pitti
38
Klasse Tip!!! Hab's gerade ausprobiert und hat auf Anhieb geklappt!
Vielen Dank auch, denn schließlich ist das meine Lieblings-Strickjacke! :)

Gruß
Pitti
19.2.10, 17:19 Uhr
Maxim
39
Hab das mit der Kombizange probiert. Nach dem Zusammendrücken hatte ich nicht das Gefühl,dass sich am Zipper was getan hat, aber es hat geklappt. Der reißverschluss geht wieder komplett zu ohne unterhalb des Zippers wieder aufzugehen.

Danke für den Tip.
23.2.10, 09:35 Uhr
Dabei seit 7.7.09
40
Super Tipp ! Lieblingsjacke gerettet !

Danke !
17.4.10, 14:40 Uhr
KundeBAy
41
Bei mir sind das Kastenteil und der Zipper verloren gegangen. Lässt sich nichts mehr machen ?
23.4.10, 22:40 Uhr
GEHTTOOKING
42
Ghet das auch bei eienr schulranzen???
4.5.10, 18:45 Uhr
er
43
@GEHTTOOKING

blöde frage, möchtest deinen schulranzen reparieren oder deinen reissverschluss...tztztzt
6.5.10, 14:09 Uhr
Dabei seit 9.5.10
44
Wollte einen neuen Zipper oder Schieber von oben reintun aber das geht nicht. Muss man das untere Teil vom Reissverschluss dazu öffnen, damit der Schieber reingeht?
9.5.10, 17:31 Uhr
Dabei seit 18.5.10
45
Hi
ich hab ein Problem welches hier glaube ich noch nicht genannt wurde. Ich hab eine Jeans, bei der der Reissverschluss immer von allein wieder aufgeht. Man kann ihr hochziehen und wenn man still stehen bleibt passiert nix, aber so bald man sich bewegt ist er wieder auf. Kann man das irgendwie wieder hinbekommen ( ohne eine neue Hose zu kaufen oder den Verschluss selber auszutauschen )?
18.5.10, 11:29 Uhr
Dabei seit 9.5.10
46
Wollte an meiner Jeans einen neuen Zipper (Schieber) von oben rein tun aber das klappt nicht , muss ich das Dind von unten rein tun??
23.5.10, 19:51 Uhr
Maike
47
In einer Lederjacke ist mir das untere Stop-Teil des teilbaren Reißverschlusses ab- und verlorengegangen. der Stoff droht auszufranzen und mir fehlt das Metallteil um den Reißverschluss in das Kastenteil einzufädeln. Der Schieber in in Ordnung. In den Reparatur-Sets ist leider so ein Stopteil nicht enthalten.
Wer weiß Rat?
Viele Grüße
Maike
29.5.10, 18:47 Uhr
48
48
genau das will ich auch wissen
8.6.10, 21:25 Uhr
Abu el Hol
49
Bei meiner Jacke fehlt das Kastenteil weiss mir da wer zu helfen ?
26.7.10, 00:06 Uhr
Pumukel77
50
@Hoehlenfrau: Fürs esrte hilft ein kleines haargummi, durch die Öse des Zippers gezogen und am Knopf einhängen, sieht man nicht und hält oben!
2.10.10, 09:55 Uhr
Dabei seit 6.12.10
51
Hat super funktioniert, auf die Idee wäre ich nie gekommen, und wieder mal viel Geld gespart.
6.12.10, 12:29 Uhr
drecksfratz
52
@Felicia: Is wahrscheinlich schon zu spaet ... aber falls Salzwasser dran war, zB mit WD-40 einspruehen, dann loest sich das Salz und der Reissverschluss funktioniert wieder!
14.12.10, 16:25 Uhr
Dabei seit 12.7.11
53
Ich schaffs nur meine Reißverschlüsse so kaputt zu machen, dass gleich ein paar Zähne fehlen. /: Da ist es schade um die schönen Hosen!
12.7.11, 20:40 Uhr
Dabei seit 27.9.11
54
hey:) ich habe eine tasche, bei der der zipper rausgegangen ist. leider ist das metallgehäuse unter einer lederhülle versteckt....was kann ich tun?
27.9.11, 19:17 Uhr
Pumukel77
55
@amyxx: ganz am Ende einen kleinen Schnitt machen, also 2-3 Zacken ausschneiden, der Schlitten wieder einfädeln und dann die Schnittstelle fest mit doppeltem Garn zunähen. Mit passender Farbe fällt das kaum auf.
27.9.11, 20:05 Uhr
Dabei seit 16.10.11
56
Hallo!
bei meinem Reißverschluss ist unten leider die Verstärkung kaputt gegangen...kann man die leicht wieder Reparieren ohne den ganzen Reißverschluss ersetzen zu
müssen?
16.10.11, 14:05 Uhr
Pumukel77
57
@zwicky: Ich nehme am du meist das Plastik neben dem Stäbchen zum einfädeln? Da ist leider nichts zu machen.
16.10.11, 18:23 Uhr
Dabei seit 11.11.11
58
genial, Du hast mein Leben verändert !
11.11.11, 16:56 Uhr
Dabei seit 9.7.11
59
Super Tipp! Es hat wirklich funktioniert! So ist meine Winterjacke wieder zu tragen!!! Vielen Dank!
29.11.11, 08:16 Uhr
Dabei seit 1.12.11
60
super super Vielen Dank
1.12.11, 17:32 Uhr
Dabei seit 11.12.12
61
Vielen lieben Dank für den Tipp..Ich wollte die Skijacke meines Sohnes reparieren lassen, weil dieser immer aufging. Aber durch euren Tipp hat mich das jetzt Geld und Nerven gespart... Weiter so!!!
11.12.12, 23:27 Uhr
Dabei seit 12.3.13
62
Bei der Winterjacke meiner Tochter ist das Metallteil am Ende des Reißverschlusses zerbrochen. Das Teil, wo der Schieber eingefädelt wird und wo der Zipper draufgeschoben wird. Was kann man da tun? Ich hab nun von 2 Leuten gehört, dass man das reparieren kann, aber ich hab noch kein Ersatzteil dafür gefunden.
12.3.13, 14:59 Uhr
Dabei seit 12.3.13
63
Habe mir schon selbst geholfen. Ich habe mir das Reißverschlussreparaturset gekauft und habe nun einen 2-Wege-Reißverschluss daraus gemacht. Es funktioniert. Ich bin mal gespannt, wie lange das nun hält. Aber ich bin erstmal heilfroh, dass meine Tochter die Jacke wieder anziehen kann.
12.3.13, 18:15 Uhr
Dabei seit 20.5.13
64
Hallo, habe den Tipp mit dem Zipper ausprobiert, und es funktioniert wirklich und brauche daher keinen neuen Reissverschluss für meine Daunenjacke! Vielen Dank! S.Guyon aus Grellingen.
20.5.13, 12:02 Uhr
Dabei seit 20.5.13
65
@Maike: Hast du auf deine Frage Antwort bekommen wenn das Teil an der Jacke unter zu einfädeln in den Kasten kaputt ist. Ich habe das gleiche Problem und die Jacke hat nicht so viel gekostet wie die Rep. des Reisverschlusses, Gruß Antje
18.8.13, 12:54 Uhr
Dabei seit 20.5.13
66
@Maike: Hast du auf deine Frage Antwort bekommen wenn das Teil an der Jacke unter zu einfädeln in den Kasten kaputt ist. Ich habe das gleiche Problem und die Jacke hat nicht so viel gekostet wie die Rep. des Reisverschlusses, Gruß Antje
18.8.13, 12:56 Uhr
Dabei seit 5.10.13
67
@#2: Ja, aber billiger ist es von allen alten Hosen und anderen Kleidungsstücken, die in den Müll "wandern" die Zipper rauszumachen und aufzubewahren. Ich habe mir dazu ein "Sammelsurium" in einer alten Blechdose angelegt und nun habe ich selten den nicht passenden Zipper vorrätig. Klappt eigentlich immer, da ich mehr als 100 Zipper vorrätig habe
1.2.14, 17:33 Uhr
Dabei seit 19.3.14
68
Bei mir sind es meist die Zähnchen die nicht mehr so exakt in Reih und Glied stehen und nicht der Zipper, da hilft der Tipp leider nicht
19.3.14, 16:29 Uhr
LucaSchwartz
69
SUPER SUPER SUPER, DANKE! :-)
7.4.14, 21:55 Uhr
Dabei seit 24.5.10
70
weiß jemand einen Rat, wenn nicht der Zipper an sich kaputt ist, sondern das metall-ding zum "einfädeln" in den zipper fehlt? mir ist genau dieses teil bei einem zu großen schritt aus der jacke gerissen. ich war beim schneider, der meinte, er müsse den gesamten reißverschluss austauschen.
22.9.14, 19:08 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
71
keti: meinst Du den Schließer, also das Teil, das man in die Hand nimmt und dann auf und zu zieht? Da würde ich einen Schlüsselring empfehlen. Lässt sich leicht einfädeln und gut greifen.
22.9.14, 20:02 Uhr
Dabei seit 24.5.10
72
nein ich meine unten an der Jacke das silberfarbende Ding, länglich das man in den Schieber reinsteckt um ihn dann hochzuziehen,der ist weg und nun ist da nur noch Stoff und der lässt sich schlecht bis kaum einfädeln...
22.9.14, 21:15 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
73
Ja, dann meinen wir doch dasselbe. Versuchs doch mit dem Schlüsselring.
22.9.14, 22:37 Uhr
Dabei seit 24.5.10
74
nein wir meinen nicht das gleiche, meines sitzt fest an der Jacke
22.9.14, 22:48 Uhr
Dabei seit 22.10.14
75
@keti
Das selbe Problem habe ich auch bei einem Schlafsack von meinem Sohn. Mir fehlt auch das Metallteil was in den Zipper gesteckt wird. Hast du antwort bekommen?

Lg Angela
22.10.14, 21:43 Uhr
Dabei seit 9.5.10
76
Hallo Angela,
habe leider keine Antwort bekommen und so flog das Teil eben in die Kleidersammlung.
Liebe Grüße
Inge
24.10.14, 07:30 Uhr
Dabei seit 16.10.10
77
Wegen dem Endstück beim teilbaren Reißverschluss: meine Großmutter hat das selbe Problem und mir die Jacke gebracht. Ich hab jetzt einfach an dem stoffteil (wo der Metallstift war) an den Kanten geändelt, also in kleinen Stichen um die Kanten genäht und jetzt ist das stoffstück wieder fester und lässt sich einfädeln. Es wird zwar sicher nicht ewig halten, ist aber billiger als einen Schneider zu finden der ein neues stäbchen draufmacht und der Zeitaufwand ist gering. Falls es jemand mit Wachs versucheb will, das funktioniert nicht!
17.11.14, 22:16 Uhr
Dabei seit 14.2.15
78
Wenn ichbinnichtwiedubro Hosenstall zu ziehen will geht er zwar nach oben aber die Metalle verbinden sich nicht und er bleibt offen. Was kann ich da machen?
14.2.15, 14:22 Uhr
Dabei seit 22.10.16
79
An der Jacke meiner Großen fehlt jetzt das Ding zum Einfädeln in den Zipper.
Hat hier jemand einen Tipp?
22.10.16, 13:49 Uhr
Dabei seit 22.7.17
80
@nefertiti:
Das mit dem Rändeln, also "Umnähen" der Kante ist schon mal prima. Um die Festigkeit zu erhöhen, habe ich einen Tropfen Sekundenkleber raufgeträufelt. Das wird dann ganz hart und hält ewig.
27.10.17, 22:35 Uhr
Dabei seit 23.2.18
81
Ja, danke,
nun ist mein Reisverschluß an meiner Kombi wieder ok. Nach etwas mit der Zange rechts und links etwas zusammendrücken am Schiffchen reißt der Reißverschluß nun nicht mehr auf. Ich habe wieder einen fast neuwertigen Reißverschluß. Er platzt nicht mehr auf, auch wenn ich unter der Kombi dicke Jacken an habe.🙂
23.2.18, 22:54 Uhr
Dabei seit 4.7.18
82
Mir war bei meiner Bettwäsche der Stoff im Zipp vom Reißverschluß eingeklemmt. Als ich den Stoff rausziehen wollte, war der Stoff zwar raus, leider aber auch die Hälfte vom Reißverschluß ! Mit etwas Geduld und nach einigem hin und herziehen ist es mir tatsächlich gelungen, den Reißverschluß wieder "zusammen zu bauen". Mit einem Schraubenzieher habe ich den Zipp etwas auseinandergebogen, mit einer Kombizange habe ich ihn wieder zusammengedrückt, nachdem ich den Reißverschluß wieder eingebaut hatte. Danke für den Tip, ich hatte schon die Befürchtung, daß es nur mit Metallreißverschlüssen funktioniert.
4.7.18, 11:54 Uhr
Dabei seit 18.11.19
83
Weiss jemand wie man die Teilbarkeitsverstärkung (die Plastikverstärkung unten am Band) wieder fixen kann? Ist bei einer teueren Lederjacke brüchig geworden. Und ein kompletter Rv-Wechsel ist leider sehr teuer. Danke für Tipps und Tricks :)
18.11.19, 22:11 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!