Diese Plätzchen mit Blüten sind ein Hingucker auf jeder frühlingshaften Kaffeetafel. Durch eine eingebackene Hornveilchenblüte sind sie ein schmackhafter wie origineller Blickfang.
Zutaten
- 200 g Butter oder Margarine
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 150 g Zucker
- 250 g Mehl
- 1 EL kaltes Wasser
- 3 EL Zucker zum Bestreuen
- 16 Hornveilchenblüten
Zubereitung
- Mehl mit Zucker, Salz und Vanillepuddingpulver vermengen.
- Die Butter oder Margarine einkneten, einen Esslöffel kaltes Wasser hinzugeben, bis ein homogener Teil entsteht. Eventuell noch etwas Wasser hinzugeben. Den Teig für etwa zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Aus dem Teig eine Rolle formen, davon etwa 5 bis 8 Millimeter dicke Scheiben abschneiden.
- Auf jedes Stück eine Hornveilchenblüte legen, dann die Teilstücke mit der Blüte nach unten auf das Blech legen.
- Die Plätzchen bei 175 °C für etwa 20 Minuten backen (Umluft). Bitte beobachten! Die Kekse sollten goldgelb sein, mit leicht braunen Rändern.
- Solange die Plätzchen auskühlen, mit drei Esslöffeln Zucker bestreuen.
Wenn die Frühlingsplätzchen ausgekühlt sind, können sie in Tüten oder Gebäckdosen gefüllt werden.
Sollten Blüten übrig sein, freuen sich Meerschweinchen und Hamster darüber!
Weitere essbare Blüten sind Taubnesselblüten, Lavendelblüten, Rosenblätter, Ringelblumenblüten.
exzessiv genußsüchtig
herzlichen Dank für die neue "Umdreh-Technik" - ich liebe es immer noch beim Backen etwas dazuzulernen