Sirup aus Blüten und Kräutern

Fast jeder kennt Holunderblütensirup oder Sirup aus Lindenblüten. Sirup kann man auch aus Ahornblüten, Zitronenmelisse, Waldmeister, Löwenzahnblüten oder Veilchenblüten bereiten.
Fertig in 

Es gibt viele Blüten, aus denen man Sirup bereiten kann. Fast jeder kennt Holunderblütensirup oder Sirup aus Lindenblüten. Sirup kann man auch aus Ahornblüten, Zitronenmelisse, Waldmeister, Löwenzahnblüten oder Veilchenblüten bereiten.

Zutaten

  • 1 große Handvoll Blüten oder ein Bund Zitronenmelisse oder Waldmeister 
  • 1-1,5 L Wasser
  • 1 kg Zucker
  • 2 Zitronen

Zubereitung

  1. Die Blüten sollten einige Zeit liegen, damit sich Krabbeltiere entfernen können.
  2. Das Wasser mit den Blüten zum Kochen bringen und über Nacht stehen lassen.
  3. Am anderen Tag absieben, wobei man die Blüten noch ausdrückt. 
  4. Jetzt wird das Wasser mit dem Zucker und dem Zitronensaft wieder erhitzt. Der Zucker muss sich auflösen.
  5. Der Sirup wird heiß in Flaschen gefüllt, die Flaschen sofort verschließen.

Einen Teil des Wassers kann man je nach Geschmack auch durch etwas Apfelsaft, Wein oder Weinessig ersetzen.

Als Gewürze eignen sich auch noch Vanille oder Kardamom.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Apfelsirup vom Klarapfel mit Ingwer, Pfefferminz, Orange oder Ananas
Nächstes Rezept
Zitronensirup selbst gemacht
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!