Heute stand eine Suppe auf meinem Plan, passend zum Herbstwetter. Dazu habe ich verschiedene Lebensmittel im Schrank und Gefrierfach gefunden, die verarbeitet werden mussten. Ein paar hatte ich am Morgen noch vor dem Einkauf mitgebracht. Die Kartoffelsuppe wird im Thermomix bzw. hier in einem anderen Multikocher gekocht. Und dabei habe ich noch ein neues Gerät ausprobiert: Eine tragbare Heißluftfritteuse zum Heißluftfrittieren, Braten, Warmhalten und knusprig Aufheizen.
Zutaten
Kartoffelsuppe
- 75 g Speckwürfel
- 800 g Kartoffeln
- 400 g TK-Suppengemüse
- etwas getrocknete Petersilie
- 1 Liter kochendes Wasser
- 2 TL Feines Süppchen (Gewürzmischung)
- etwas Butteröl
- 8 Wiener Würstchen
- etwas Salz
- 1 TL Küstenkräuter (Gewürzmischung)
Croûtons
- 3 Scheibe/n Toastbrot
- 75 g Speckwürfel
- 2 EL Knoblauchöl
- 2 EL Basilikumöl
- etwas Knobi Genuss Salz
- etwas Nuss-Creme (Essigzubereitung)
Zubereitung
Croûtons
- Toastbrotscheiben in Streifen schneiden und anschließend würfeln.
- Eine Schüssel nehmen und die Speckwürfel sowie die Brotwürfel hinzufügen.
- Beide Öle nacheinander zufügen, mit dem Salz und der Nuss-Creme würzen.

- Abdecken und eine halbe Stunde lang ziehen lassen.
- Nach dem Durchziehen der Croûtons wird das Ganze in der Heißluftfritteuse 5 bis 8 Minuten lang geröstet.
- Einmal zwischendurch öffnen, wenden, schütteln, wieder schließen und zu Ende rösten.
- Wenn sie fertig sind, abkühlen lassen.

Kartoffelsuppe
- Die Kartoffeln schälen und würfeln.
- Suppengemüse abwiegen.
- Wiener Würstchen in Scheiben schneiden.
- Aufheizen auf dem Sautieren-Programm und dann das Butteröl hineingeben.
- Speck, Suppengemüse & Kartoffelwürfel kurz darin anschwitzen.

- Danach mit kochendem Wasser ablöschen & die Gewürzmischung (Brühe) sowie Petersilie einrühren.
- Dann für 25 Minuten dampfgaren.

- Anschließend wird das Ganze püriert.
- Würstchenscheiben zufügen, umrühren und ein paar Minuten ziehen lassen.

- Danach abschmecken und mit etwas Salz & einer weiteren Gewürzmischung würzen.
- Wem es etwas zu dickflüssig ist, der gibt etwas vom kochendem Wasser hinzu.
- Mit den selbstgemachten Croûtons bestreuen und gleich servieren.






