Heute habe ich mal ein außergewöhnliches Gericht in meiner Küche gezaubert, nämlich türkische Manti, aber auf meine Art. Thema: Multikulti, aber wofür steht „Multikulti“? Für ein Miteinander in verschiedenen Kulturen in einer Gesellschaft. Dazu zählt auch die kulinarische Küche, wie mein Rezept. Gearbeitet habe ich wieder einmal mit meinen Geräten, weil es mir beim Kochen einfach Spaß macht. Diesmal habe ich eine kleine Heißluftfritteuse (Ninja Crispi) verwendet. Es handelt sich um ein Gerät mit mehreren Funktionen, sprich All-In-One Kochsysteme wie Heißluft-Frittieren, Braten, Warmhalten oder Aufknuspern. Na, dann wollen wir mal loslegen!
Zutaten
Schwaben-Manti
- 1 EL Butteröl
 - 300 g Rinderhackfleisch
 - 1 Zehe/n Knoblauch
 - 2 EL Tomatenmark
 - 2 TL Gewürzmischung
 - 1 EL Butter
 - etwas Tomatensoße
 - etwas getrocknete Petersilie
 - 1 Tüte/n Schupfnudeln
 
Dip-Topping
- 200 g Griechischer Joghurt
 - etwas Knoblauch-Salz
 - 1 Spritzer Zitronensaft
 
Zubereitung
- Knoblauchzehe schälen und fein zerkleinern.
 - Butter zerlassen, gelingt am besten direkt im Topf oder Wasserbad. Besonders schnell jedoch in der Mikrowelle. Ich habe mich für letzteres entschieden.
 - Das Rinderhackfleisch, Tomatenmark, Butteröl und eine Gewürzmischung nach deinem Geschmack in die große Glasschüssel des Geräts geben.

 - Alles miteinander vermengen.
 - Nun den Deckel auf die Glasschüssel geben und anschließend das Programm „Air Fry“ starten.
 - Das Programm zeigt automatisch 10 Minuten an, nach der Hälfte der Zeit einmal öffnen, umrühren und weiter garen lassen.

 - Wenn der Piepton erklingt, Knoblauch, flüssige Butter, Tomatensoße und Schupfnudeln hinzufügen.
 - Wieder den Deckel drauf und erneut das „Air Fry“ Programm starten. Auch hier werden wieder automatisch 10 Minuten angezeigt.

 - In der Zwischenzeit den griechischen Joghurt mit dem Knoblauch-Salz und dem Spritzer Zitronensaft in einer Schale vermischen.
 - Wenn alles fertig ist, flache Teller nehmen und Schwaben-Manti mittig darauf geben. Mit der getrockneten Petersilie bestreuen und zusätzlich noch einen Klecks vom Dip-Topping obendrauf. Das restliche Dip-Topping dazu servieren.
 
				